• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Probs bei AudioCD erstellung

Rockhound

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.08.2005
Beiträge
1.095
Hi Leutz,

folgendes Problem: Hab aktuell einen Pioneer DVR-110D und hatte vorher ein LG Brenner. Bei beiden das gleiche. Die Audio CD springt (oder ruckelt). Hab Nero 7 drauf und ein nforce4 Board (Asus A8N Premium) und hab schon nur die Sata Treiber einzelnd drauf zu machen da es ja anscheineng Probs mit nforce4 und den IDE Treibern von nvidia gibt, aber es ist immer noch!

Die audio ist ein CD Image (.cue Datei für Mp3) und ich hab wenn ich beim Brennen den Taskmanager auf habe so Spitzen in der CPU Auslastung!?

Noch ein Prob ist das ich nach einbau des Pioneers nur noch mit Max. 32x Brennen kann! firmware habe ich jetzt die 1.39 drauf. Hab das laufwerk direkt geflasht also weis ich nicht obs an der Firmwar liegt? Hat da einer eine Idee?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie schnell brennst du die CD? Ist das nur bei dem Image oder generell?
 
Also ich gehe mal davon aus daß DMA nicht aktiv ist beim Brenner.
Somit besteht zum Brenner eine recht kleine Bandbreite (PIO Modus - 4) und dadurch wird oft eine "Smart Burn", "Burn Proof", "Write Proof" oder sonstige Buffer Underrun Schutz Funktion aktiv -> dadurch entstehen kleine "Gaps" (Deutsch = Spalt) - und die können zu Hüpfen / Stocken bei der Wiedergabe führen.

Schau mal im Geräte Manager beim IDE Controller nach ob auch wirklich UDMA aktiv ist. (Bei Primärer bzw. Sekundärer IDE Kanal bzw. Primary / Secondary - dann unter "Erweiterte Einstellungen")

Könnte auch sein daß Du einen aktuellen IDE Treiber für Deinen Chipsatz brauchst. Findest Du auf der Mainboardherstellerseite / CDROM die beim Mainboard dabei war oder (die aktuellsten) beim Chipsatzhersteller (VIA, Intel, nVidia, SIS, ATI, ULI, usw.)

EDIT: Äh ... hätte Deinen Post genauer lesen sollen ... Du hast einen nForce4 Chipsatz und auch schon Treiber drauf - OK
Schau trotzdem mal nach was da im Geräte Manager steht.
Ich hatte mit den nVidia IDE Treibern auch schon so meine Probleme und hab' dann den von Windows belassen - läuft soweit ganz gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hätte jetzt auf entweder zu schnell gebrannt oder Image kaputt getippt.
 
So also DMA-Modus ist an! Verschieden Rohlinge wurden Probiert! Wenn ich eine 1:1 Kopie mache laufen die Cd's ohne Probs (CPU belastung ca. 3 %) Wenn ich bei nero dieses "Maximale Geschwindigkeit ermitteln" mache dann sagt er mir sogar er könne nur 24x Brennen weil die Transferrate nicht ausreichen würde!? Hab eine Raptor die laut HDTune ca. 68mb/s bringt... Also irgendwas ist da nicht koscher!

Hatte mal Testweise nur ein nacktes Windows (nicht meine nLite CD mit nvidia Treibern) installiert und mal nur nero 6.6.0.18 oder so und da lief die CD! Allerdings hab ich da kein Image brobiert!

Was ebenfalls merkwürdig ist, ist dass sobald der Brenner bei ca. 20% anfängt in die nach geschwindigkeitstufe zu drehen geht der Buffer kurz leer aber der Nero Datenspeicher bewegt sich die ganze zeit kein Stück! HAtte ich bei meinem LG glaube ich anfangs auch nicht!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh