Problemlösung gesucht: ASUS V9999 (= 6800 GT)

Urvieh

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.04.2007
Beiträge
59
Hallöle,

seit Mitte November versuche ich zusammen mit dem Händler (fähige Techniker) hinter die Ursachen eines Problems zu kommen: Ich habe horizontal über den Bildschirm flirrende Pixel, die sich auch in Screenshots zeigen.

Die Karte war bereits zweimal bei ASUS, der Fehler ist aber noch da. Eine ersatzweise eingebaute FX 5200 (wer lacht da?) hat das Problem nicht. Der Treiber ist halbwegs aktuell (93.71). Es benötigt keine weiteren Kopfstände, das Problem zu initiieren -- gleich nach dem Start geht es los.

Kennt jemand so etwas?

TIA.

Das Urviech.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hast du mal einen neuen Treiber ausprobiert? Um den Treiber als Ursache auszuschließen solltest du mindestens drei verschiedene testen.

Hast du nach der Reklamation immer wieder die selbe Karte erhalten, oder hat Asus eine komplett neue geschickt? Das könnte auch gut ein Chipfehler sein. Und wenn die dir immer wieder die gleiche Karte geschickt haben, dann ist ja klar, dass der Fehler immer wieder auftritt.

Du sagst, dass es gleich nach dem Start losgeht. In Windows oder schon vorher? Wenn es vorher schon losgeht ist ein Chipfehler sehr wahrscheinlich. Ist noch Garantie auf der Grafikkarte?
 
Was für ein Netzteil hast du genau, wieviel A auf der +12V Leitung?
Auch wenn es sich voreilig anhört, würde ich sagen, dass etwas mit dem Netzteil ist.
 
Was für Fehler sind das? Kannst du das abfotografieren? Eigentlich dürften die auf einem Screenshot nicht drauf sein - wenn es ein Defekt der GFX-Karte ist. Fehler auf einem Screenshot sind meist Treiberprobleme.

Ansonsten - ist die Sache ganz einfach - die Karte hat aus deiner Sicht einen "versteckten" Mangel. Der Händler soll Dir ne Gutschrift für eine neue Karte geben oder sich für dich bei Asus für was Neues einsetzen (7800GS/7600GT etc.)

Wenn jetzt aber Asus sich anstellt und sagt die Karte sei 2x geprüft/repariert und Ordnung und es auf dein Mainboard/Treiber schiebt wird es schwierig. Dann läuft es daruf hinaus wer, wem was beweisen muss. Kann mir aber nicht vorstellen das die das so kompliziert und teuer handhaben.
 
Danke für die vielen Antworten.

Ich habe drei Treiberversionen ausprobiert, bevor ich zum Händler gelaufen bin. Auch die Auflösung habe ich gewechselt, die Farbtiefe und die Bildwiederholfrequenz. Kurioserweise lief das Gerät eineinhalb Jahre lang problemlos (sorry, hätte ich gleich schreiben sollen).

Ob ich immer wieder dieselbe Karte wiederbekommen habe, kann ich nicht sagen, weil ich mir die Seriennummer nicht aufgeschrieben habe. Allerdings kam sie beim ersten Mal mit dem Vermerk zurück, daß kein Fehler gefunden worden sei. Der Kommentar fehlte beim zweiten Mal; dafür gab es einen echten RMA-Karton dazu.

Beim Windows-Boot-Screen ist noch nichts zu sehen, auch nicht ca. 1 Sekunde nach dem/während des Bootens auf dem Desktop, aber dann geht es los. Und ja: Im Screenshot sind die Fehler deutlich zu sehen. Ich würde euch gern ein Beispiel schicken, aber dann müßte ich unter den Schreibtisch kriechen, den Rechner aufmachen und und und ... Püh, zu faul.

Das mit dem Netzteil ist mir von einem eifrigen Forenmitleser und -schreiber auch schon gesagt worden; ich habe die Nase voll und per Deal einen Wechsel veranlaßt. (Die Lüftersteuerung oder einer der Lüfter scheinen im Anus zu sein, natürlich pünktlich NACH Ablauf der Gewährleistung.) Dienstag ist es so weit. Vielleicht hilft's.
 
moment der treiber ist neu 93.71!!habe den fehler auch schon gehabt, hatte allerdings wasser im lüfter, da flimmerte auch alles pixelfehler,wahrscheinlich genau wie du, war auch driekt beim start. dann habe ich nach ein oder zwei tagen die karte erneut angeschlossen und sie lief. der händler soll dir einfach die karte umtauschen(garantie), die hat nen macken.mfg korn
 
Zuletzt bearbeitet:
Wasser kann es kaum sein, weil das Ding Tag und Nacht läuft -- es sei denn, eins meiner Viecher hätte mir an den Rechenknecht gepinkelt ... Miez, miez, komm mal her!

Angeblich hat ASUS ja nie einen Fehler festgestellt ... Nun gut, Dienstag bekomme ich ein leises neues Netzteil, alles andere ist Verhandlungssache. Vielleicht haben die noch eine AGP-Karte mit 256 MB da, die zum Testen eingesteckt werden kann ...
 
Problemlösung

So, der Rechner ist wieder hier; der Händler hat das Netzteil wechseln lassen -- und das war's. Fehler behoben.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh