Probleme nach Umbau auf Basis vom Commando

FireFoxx2oo3

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.03.2007
Beiträge
68
Hallo zusammen,
Ich hab hier gerade ein kleines Problem. Ich hab gerade meinen Rechner nen bischen umgebaut. Ausgangskonfig war:

Asus Commando
4x 1GB Corsair 800MHz speicher
Intel Core Duo 6400
Radeon 1900XT

gewechselt hab ich nu auf
2x 2GB Gskill 1000MHz Speicher
Intel Core Duo 8400
Radeon 4870

Graka und (nach Biosupdate auf die neuste stable Version) CPU waren kein größeres Problem

nur der Ram macht zicken. Stecke ich nur ein Modul rein, fährt er ganz normal hoch. Stecke ich das 2. Modul dazu bleibt er mit der meldung "countmem" auf dem LCD hängen und macht entweder
a) mit schwarzem Monitor garnix
b) startet pausenlos neu
c) bleibt direkt bei der meldung "press del for setup..." hängen und tut garnichts mehr

ich hab bereits getestet. im "ein Modul betrieb" läuft er mit beiden Modulen, weshalb ich denke ich einen Moduldefekt ausschließen kann.

Hat jemand ne Idee, wie ichs doch noch schaffe das er die 4GB erkennt und die nach möglichkeit dann auf 1000MHz laufen?

Grüße
Fire
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Dann setze den vdimm auf 2.1v erstmal.
Dein fsb ist 266mhz hast du vor zu übertakten?

Strap auf 266mhz einstellen!

ich hab bereits getestet. im "ein Modul betrieb" läuft er mit beiden Modulen, weshalb ich denke ich einen Moduldefekt ausschließen kann.

Du meintest wohl dualchannel?
 
Zuletzt bearbeitet:
mit "Ein Modul betrieb" meinte ich, 1 Ram riegel rein -> läuft anderen Ram riegel rein -> läuft auch, beide zusammen o.g. Probleme das mit dem FSB teste ich gleich mal. OC will ich momentan noch nicht. vll später mal, aber atm solls erstmal mit den standard einstellungen laufen
 
Mit folgenden Daten (und beiden Modulen) fängt er nu an das ROC logo am anfang hin zu machen, bricht aber nach ca 2cm ab und bleibt hängen.

CPU Frequency: 266
DRam Frequency: DDR2-800
Mem Voltage: 2.100V (oder was ist mit vdimm gemeint)

danke für die flotten antworten

Beiträge zusammengeführt, da Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 4 Stunden:

ok, jetzt wirds mir zu hoch.
Ich hab jetzt wieder die Corsair Speicher eingebaut (die Jahrelang funktionierten) das Bios resettet.
Alle einstellungen auf auto + 4 Riegel -> Schwarzer Bildschirm + ständiges Neustarten
Alle einstellungen auf auto + 2 Riegel -> Windows bootet (sind die gleichen 2 Bänke wie bei den g.Skill)
DRAM Volt auf 2,1 -> nichts mehr geht weder bei 2 noch bei 4 riegeln

Jetzt hab ich mehrere vermutungen:
1. Kann es sein, dass das Board nich damit klar kommt, das die Graka 1GB Speicher hat? (die 1900er hatte ja nur 512MB)
2. Kann es sein das mein 500W Enermax zu schwach is für die 4870+die Riegel? Denke zwar das müsste es packen, aber sicher bin ich mir nicht.
3. Ist wohl möglich der Biosflash dran schuld das er die alten Module nicht erkennt?

Btw: Aufm MSI Neo-F mit P43 Chipsatz laufen die g.Skill ohne Probleme mit dem alten 6400 zusammen nur eben auf 800MHz

Grüße
Fire
 
Zuletzt bearbeitet:
Der videospeicher der graka hat damit nichts zu tun.
Dein netzteil ist ausreichend. Und sicherlich kann ein biosupdate seltsamerweise auch verschlechterungen mit sich bringen! Ich denke das du den ram komplett manuell einstellen musst! Besonders der trfc wert, wenn die 52 probs machen versuch es mal mit 60 oder noch höher!
Bei vollbestückung der speicherbänke würde ich der northbridge (MCHcore) etwas mehr spannung geben. So 1.15v in etwa dann evt. etwas höher 1.2v falls die probs bestehen bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh