silverline
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 12.08.2004
- Beiträge
- 1.322
- Ort
- Kreis Kleve
- Laptop
- HP Elitebook 8470p
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i9-12900K
- Mainboard
- ASRock Z690 Taichi
- Kühler
- Noctua NH-C12P SE14
- Speicher
- 32GB DDR5-5600 Kingston Fury Beast
- Grafikprozessor
- MSI RX480 Gaming X 8GB
- Display
- Eizo FlexScan EV3285 + Ergotron MXV
- SSD
- Samsung 850 Pro 512GB
- Gehäuse
- InWin 925
- Netzteil
- Antec HCP-850 Platinum
- Keyboard
- Olivetti AT (80er Jahre!!!)
- Mouse
- Corsair M65 Pro RGB
- Betriebssystem
- Garuda Linux (Gnome Edition)
- Webbrowser
- Mozilla Firefox
- Sonstiges
- Harman Kardon Soundsticks III
Hab da ein kleines Problem: Auf meinem Gigabyte GA-X58A-OC werkelt seit Jahren ein i7-920 der etwas übertaktet und gleichzeitig undervoltet ist. Wollte nunmehr die CPU aufrüsten und hab mir nen nigelnagelneuen Xeon X5650 besorgt (preiswert aus UK, OVP von HP). Der läuft auch auf dem Board (bootet einwandfrei bis ins Windows) ... ABER: Sobald ich ein CPU-/Speicher-Parameter im Bios verändere (z. B. VCore, VDimm, Speichergeschwindigkeit, etc.) bekomme ich beim Reboot ein OC-Fail! Probehalber wieder den i7-920 eingebaut (und gleichzeitig die Sockelpins kontrolliert) - alles OK! CMOS-Clear hab ich schon ausprobiert und vor dem CPU-Wechsel natürlich die Default-Werte geladen. Ehrlich gesagt weiss ich nicht mehr weiter - jemand ne Idee? P.S.: Letztes Bios von JZ ist ebenfalls drauf (F5e).