Probleme mit Windows XP Prof. Installation

Da Freak

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.08.2004
Beiträge
721
Habe mal wieder ein problem, und zwar hab ich mein altes Infinity Mainboard gegen mein neues Lanparty ultra B getauscht. soweit so gut. alles ist richtig angeschlossen unf funktioniert soweit auch. Also will ich Windows neu auflegen und boote daher von CD...drücke F6 um die S-Ata treiber auf der Diskette anzugeben (da ich auf ne s-Ata HDD installiere) treiber wird erkannt und angenommen dann wähle ich eine partition auf der HDD aus und witer gehts mit Formartiren..danach überträgt er die dateien von CD auf HDD und startet neu, jedoch bootet er dann wieder von CD und die Installation begionnt von neu.


HilFEEE!


MfG
Eduard
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kenn mich mit S-ATA nicht so super aus, aber ich würde an Deiner Stelle, nachdem die Dateien kopiert worden sind und er neustartet ins BIOS gehen und FirstBootDevice vom CD-Rom auf die Festplatte umstellen. Dann sollte es m.E. gehen.
 
hab ich auch gemacht gehabt, jedoch hängt er sich dann auf und dann geht nix mehr weiter....
oder wenn CD-Boot an 1. steht, dann kommt "press any key to boot from CD" oder so ähnlich...wenn ich dann nix drücke wartet er und dann kommen solche Punkte ..... dach dem fünften Punkt hängt er sich dann auch auf :motz:
 
Im Bios hast Du aber bei den Bootlaufwerken SCSI und bei den SATA-Einstellungen SATA bzw. SATA-RAID eingestellt? Du benutzt auch den passenden Treiber? Es gibt nämlich für SATA und SATA-RAID unterschiedliche Treiber bei DFI.

SniperMK :coolblue:
 
muss mal schauen...sitz gerade in der schule und lerne navision....ich meld mich morgen voraussichtlich morgen wieder, da ich zuhause keinen funktionierenden rechner habe ;)

also der treiber sollte stimmen....raid will ich eigentlich nicht.....wo stelle ich das ab? (welcher bios option?)

weil das komische ist ja, das nach dem neustart und dem restart der installation bei der partition angegeben wird, das die komplett leer ist....obwohl ja eigentlich bei der vorherigen installation ein paar daten rübergespielt worden sind....
 
Hier mal die Einstellungen welche eigentlich bei Dir im Bios stehen müssten.

Advanced Bios Features:

S-ATA or SCSI Card Boot S-ATA
1st Boot Device CDROM
2nd Boot Device SCSI

Genie Bios Setting:

Sil3114 S-ATA Control S-ATA

Ist bei mir bis auf den letzten Punkt identisch da ich meine beiden Platten im Raid1 nutze. ;)

SniperMK :coolblue:
 
habs jetzt nach deiner Anleitung eingestellt(bei mir stands auf raid) jedoch hab ich immernoch das selbe Problem. :wall:


HILFEEEEEEEEEEE :hail:
 
der typ vom K&M-shop meinte, das ich die HDDs mal alleine am Nt anschließen sollte, wegen evtl. stromschwankungen....ich probiers mal so....und melde mich morgen wieder
 
Das selbe Problem hatte ich auch bei meinem Sys.
Wenn Du die Diskette einlegst, fuer die Treiber der SATA-Platten, einfach drinne lassen die Diskette. Der greift auf die Treiber nochmal zu, wenn er die Sysdaten kopiert.
Also:
1: Wenn installation vorbereitet wird und Du die SATA Treiber einbinden musst, einfach die Diskette stecken lassen.

2: WEnn dann die eigetnlich Instlalltion kommt, wo die Sysdaten kopiert werden, unbedingt drauf achten, dass die Diskette noch drin ist.

3: Wenn die Sysdaten kopiert wurden, dann weißt er dich darufhin, alle Disketten zu entfernen. Und erst DANN die Diskette ziehen.

Wenn du die Diskette sofort wieder herausnimmst, wenn du sie das erstmal einbindest, dann faengt er wieder mit der Installtion an.

So war es bei mir und ich denke so duerfte es auch bei dir funzen.
Waere nett, wenn du mal bescheid gibst, ob es dir geholfen hat.
 
hab das alte mainbiard (infinity) wieder reingebaut und kommt der selbe fehler...... :grrr:

hab dann einen Ram riegel raus und nochmal probiert...jetzt komm ich etwas weiter....er läd nach dem ersten neustart bis zum windows logo und dann kommt ne fehlermeldung (bluescreen)
ich denke die rams sind defekt!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh