• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Probleme mit Win2000 Netzwerk und Uniserver

H

hyper_ghost

Guest
hi

habe vollgende 2 Probleme unter Vista X86 Ultimate:
a. Notebook mit Vista (Intel® PRO/Wireless 3945ABG Network Connection)
b. PC mit Windows 2000 (DWL-G122 802.11g)


1. Beide Rechner sind mit einem Router verbunden (T-Sinus 1054) unter der Arbeitsgruppe WLAN. An dem 2000 Rechner hängt ein Epson Aculaser C1100, welcher als Netzwerkdrucker freigegeben ist. Allerdings kann ich nicht mit Vista und dem Notebook darauf zugreifen, denn bei dem Versuch den Treiber von dem anderen Rechner zu instalieren, bricht er mit der Fehlermeldung ab "Druckerverbindung kann nicht hergestellt werden. Der angegebene Druckmonitor ist unbekannt". Die Treiber passen also nicht für Vista (asynchron, denn unter XP und 2000 ging es ja), aber ich will trotzdem über den anderen Rechner drucken können, nur wie (Druckertreiber irgendwie einbinden - für Vista gibt es den nur in der Treiberdatenbank)? Habt ihr eine Idee? (keine Firewall, auch die WinInterne nicht):(

2. Mit unserem Uninetzwerk habe ich mich unter XP immer folgendermaßen verbunden:

http://www.uni-jena.de/Windows_XP_SP2_auf_Centrino_IntelPROSetWireless_mit_WPA2_EAP_TTLS_PAP.html
oder
http://www.uni-jena.de/Windows_XP_SP2_mit_WPA_EAP_TTLS_PAP.html

Allerdings gibt es das PRO Wireless SET noch nicht für Vista. Allerdings finde ich mit dem internen Programm keinen Weg z.b. Authentifizierungstyp oder Authentifizierungsprotokoll einzurichten, habe ich da etwas übersehen oder gibt es da noch eine andere Möglichkeit:hmm:

Vielen Dank.:bigok:

Gruß
hyper_ghost
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hi

danke, hatte das wohl etwas übersehen...versuch das mal als Netzwerkdrucker einzurichten, berichte dann morgen.:rolleyes:

Gruß
hyper_Ghost

EDIT:

Dein Link bezieht sich nur auf den Fall, dass der Drucker selbst der Druckserver ist, was aber nur bei der N Version des Druckers der Fall ist.
Mir scheint das Problem in der Synchronisation von Win2000 und Vista Treiber zu liegen, aber der Vista Treiber wird ja nicht mal installiert und unter Win2000 kann ich denn für die Clients auch nicht einbinden.
Wenn ich in der Druckerverwaltung nachsehe, dann wird weder der Drucker angezeigt, noch der Vista Treiber dazu, hab dann den mal manuell eingefügt, hat aber auch ncihts gebracht.
Bin momentan etwas ratlos...
 
Zuletzt bearbeitet:
hi

Die Lösung ist ziemlich interessant:

http://www.administrator.de/Drucker...nicht_mehr_an_den_Server_eingeschlossen..html
(Am Ende des ersten Posts)

Problem wie hier:
http://www.mcseboard.de/windows-vista-forum-55/canon-pixma-ip4000-netzwerkdrucker-vista-107559.html

Man kann einen freigegebenen Drucker der lokal an einen Win2000 Rechner angeschlossen ist in Vista nicht nutzen, da der Server (2000) immer für den Client (Vista) die Treiber bereitstellt und diese im Druckserver eingebunden werden müssen, was wiederrum hier nicht geht, weil der Treiber nicht manuell sich installieren lässt, sondern in Vista implementiert ist.

Da gibt es nur die Möglichkeit einen neuen lokalen Drucker mit einem BELIEBIGEN Anschluss mit den Vistatreibern zu installieren und dann wie im ersten Link angegeben einen neuen Anschluss zu erstellen, welcher auf den Netzwerkdrucker zeigt (\\computername\freigegebener Drucker - wichtig hier nicht unbedingt der Name des Druckers, sondern der, unter welchem er als Server freigegeben wurde - bei mir "Networkprinter").

Nachteil ist hier leider, dass man den Epson Staqtusmonitor nicht mehr hat, was diese Lösung nur zu einer Zwischenlösung macht, bis externe Treiber verfügbar werden.

Ich hoffe, damit einigen geholfen haben zu können.

Jetzt benötige ich nur noch Hilfe bei meinem zweiten Problem ;)

Gruß
hyper_ghost
 
Zuletzt bearbeitet:
hi

hab nochmal alles in der Netzwerkkonfiguration für WLAN unter Vista abgesucht, aber nichts zum Einstellen der unter 2. genannten Punkte gefunden:-[

Hab ich was übersehen, oder geht das wirklich nicht:mad:

Gruß
hyper_Ghost
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh