[Kaufberatung] Probleme mit W503V - Neuer Router, aber welchen?

NetworkerZ

Internetsperrer ;-)
Thread Starter
Mitglied seit
14.02.2005
Beiträge
3.319
Ort
Stuttgart
Hiho!

Ich habe seit ein paar Tagen einen Speedport W503V an einem T-Online Anschluss 16plus. Leider bin ich mit der WLAN Leistung gar nicht zufrieden. Ich habe ständige Abbrüche der Verbindung, obwohl ich direkt neben dem Router sitze (testweise). Das Signal ist hervorragend, das Verbinden dauert nur Sekunden und der Ping zum Router ist einwandfrei. Trotz allem bricht die Verbindung nach unregelmäßigen Zeitabständen einfach ab.
Ich möchte 9 Notebooks mit WLAN versorgen, alle haben das gleiche Symptom (Verbindungsabbruch). Aber auch, wenn nur ein Notebook aktiv verbunden ist, bricht die Verbindung regelmäßig ab. Es muss also am Router liegen! Welcher ROuter schafft es, 9 Notebooks per WLAN mit Internet zu versorgen? Eine Fritzbox 3270 vielleicht? Welche Alternativen gibt es? Wie gesagt, ich brauche sehr gute und starke Empfangs- und Sendeleistung im WLAN Bereich!!! Habt ihr nen Tipp für mich?

Dank schon mal!

Greetz

NetworkerZ
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Versuchs doch mal mit folgenden Einstellungen:

Netzwerk -> WLAN -> Übertragungsmodus auf "802.11b + 802.11g" und den Funkkanal auf einen festen Kanal, nicht auf "Auto". Damit sollte die Verbindung stabiler laufen. Ich hatte bis vor kurzem selber den W503V (Typ A), ich hatte keinerlei Probleme mit Funkabbrüchen.
 
OK, ich werde es nochmal testen! Hat sonst keiner hier nen Geheimtipp für einen guten Router? 9 WLAN Clients sind wohl eher nicht die Regel für einen "Heim Router", könnte es sein, dass das Teil einfach nur überlastet ist?

Greetz

NetworkerZ
 
Nö, hier auf Arbeit sind zeitweise mehr als 10 Notebooks per WLAN mit einem W503V verbunden, bisher gab es da keine Ausfälle. Nur dass sich alle eine 1000er Leitung teilen müssen. :fresse:
 
OK, gut. Dann werde ich das mal testen. Kann ich denn irgendwie die Reichweite des W 503V erhöhen? Externe Antennen, die man tauschen könnte, gibt es ja leider nicht ... aber vielleicht gibt es intern Anschlüsse für Antennen? Werde heute mal nen Telekomiker fragen.

Greetz

NetworkerZ
 
Zuletzt bearbeitet:
also das liegt nicht am w503v sondern vielmehr an deiner konfig. entscheide dich auch für WPA ODER WPA2 nicht mischmodus!
wenn viele XP rechner im netzwerk sind nimm WPA.

und aktualisiere die treiber und servicepacks ALLER clients

die fritzbox 3270 ist hardwaretechnisch sehr verwand mit dem 503, das löst garantiert nicht dein problem.
 
Erhöht MIMO die Reichweite eines Routers oder nur den DUrchsatz? Der Speedport W 503v hat laut Beschreibung kein MIMO aber Draft-N, ich dachte immer, das geht nur beides in Kombination?!? Der Vorteil der Fritzbox sehe ich eher in den externen Antennen, die ich zur Not auch noch gegen 3x 9db Antennen austauschen könnte. Der Speedport hat ja nicht mal Anschlüsse für Antennen ...

Das mit den Treibern und den Service Packs werde ich nochmal checken. Grundsätzlich läuft Vista im Netzwerk, bis auf einen XP Client. Ich denke, ich werde den WPA2 Standard verwenden (momentan tatsächlich Mischmodus...).

Greetz

NetworkerZ
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh