O
osirisvt
Guest
Hallo,
also ich habe mir aufgrund des Fehlens von DSL in meiner Gegend den Vodafonetrarif rangeholt, bei dem man einen UMTS WLAN Router zu Hause stehen hat. In den werden 2 SIM Karten gesteckt, einmal zum Telefonieren, einmal für Internetzugang.
Telefonieren klappt prima, aber ich komme nicht mehr ins Internet.
Ich kann die Konfigurationsseite vom Router noch öffnen, also die http://192.168.0.1 und wenn ich dort auf Verbinden klicke, dann macht er ein paar Sekunden rum und kommt die Fehlermeldung "Fehler. System konnte nicht wiederhergestellt werden ..."
Ich habe an meinen Einstellungen absolut nichts geändert und es lief auch 2 Wochen lang problemlos. Habt ihr eine Ahnung, wo das Problem liegen könnte. Mir ist unerklärlich, was der Fehler an dieser Stelle zu suchen hat.
Mal kurze Infos zum Rechner:
Centrino Notebook mit Windows XP Professional SP2, nur Windowsfirewall ist drauf und keinerlei Programme, die irgendwas blockieren könnten.
Die Typen von Vodafone haben natürlich keine Ahnung, was es sein könnte.
Noch ein Problem fällt mir ein. Wenn ich ein anderes Notebook über LAN an den Router anschließe, also einfach mit Netzwerkkabel, dann kommt beim Aufruf der Verwaltungsseite vom Router die Fehlermeldung, das der Router schon von einem anderen Rechner verwaltet wird und steht dann auch die IP da (also die vom anderen Notebook). Aber das kommt auch, wenn beim anderen Notebook das WLAN deaktiviert ist.
Ich hoffe jemand von euch hat Ahnung, denn ich bin am Ende
also ich habe mir aufgrund des Fehlens von DSL in meiner Gegend den Vodafonetrarif rangeholt, bei dem man einen UMTS WLAN Router zu Hause stehen hat. In den werden 2 SIM Karten gesteckt, einmal zum Telefonieren, einmal für Internetzugang.
Telefonieren klappt prima, aber ich komme nicht mehr ins Internet.
Ich kann die Konfigurationsseite vom Router noch öffnen, also die http://192.168.0.1 und wenn ich dort auf Verbinden klicke, dann macht er ein paar Sekunden rum und kommt die Fehlermeldung "Fehler. System konnte nicht wiederhergestellt werden ..."

Ich habe an meinen Einstellungen absolut nichts geändert und es lief auch 2 Wochen lang problemlos. Habt ihr eine Ahnung, wo das Problem liegen könnte. Mir ist unerklärlich, was der Fehler an dieser Stelle zu suchen hat.
Mal kurze Infos zum Rechner:
Centrino Notebook mit Windows XP Professional SP2, nur Windowsfirewall ist drauf und keinerlei Programme, die irgendwas blockieren könnten.
Die Typen von Vodafone haben natürlich keine Ahnung, was es sein könnte.

Noch ein Problem fällt mir ein. Wenn ich ein anderes Notebook über LAN an den Router anschließe, also einfach mit Netzwerkkabel, dann kommt beim Aufruf der Verwaltungsseite vom Router die Fehlermeldung, das der Router schon von einem anderen Rechner verwaltet wird und steht dann auch die IP da (also die vom anderen Notebook). Aber das kommt auch, wenn beim anderen Notebook das WLAN deaktiviert ist.
Ich hoffe jemand von euch hat Ahnung, denn ich bin am Ende
