Monocus
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 30.07.2007
- Beiträge
- 610
- Ort
- Siegerland
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5 3600
- Mainboard
- MSI B450-A Pro
- Kühler
- Alpenföhn Brocken ECO
- Speicher
- 32GB G.Skill Aegis DDR4-3200
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX 7700 XT Nitro+
- Display
- LG OLED C2 42"
- SSD
- 2 TB WD SN770 | 2 TB WD Blue | 1 TB Crucial MX500 | 240 GB Samsung 850 EVO
- HDD
- WD Elements 12 TB | WD Elements 5TB
- Gehäuse
- be quiet! Pure Base 500
- Netzteil
- Cooler Master V750 Gold i multi
- Keyboard
- CHERRY STREAM 3.0
- Mouse
- DeLUX M618-Plus
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Mozilla Firefox
- Sonstiges
- Nubert nuBoxx B-40 | nuBox 311 | Saba MI 212 | Saba MI 215 | Saba 9141 tc
- Internet
- ▼25 MBit ▲5 MBit
Ich hab momentan ein paar Probleme mit Vista x64, SP1 und meiner Skystar HD:
Letzte Woche habe einen Fernsehanschluss in mein Zimmer bekommen und wollte
dann endlich meine Skystar HD ausprobieren. Leider gelang es mir dies selbst nach Probieren sämtlicher Treiber (auch von TechnoTrend) nicht,
also habe ich die Karte in einen anderen PCI-Slot eingebaut, da ich gehört habe, dass man damit das Treiberproblem lösen könnte.
Leider war der einzige Erfolg den ich dadurch hatte ein Bluescreen kurz nach dem Start, der auch nach beliebig often Neustarten immer wiederholt.
Also hab ich die Skystar ausgebaut, das Problem blieb allerdings dasselbe, also habe ich nachdem auch das Reparieren nichts gebracht hat Vista neu aufgesetzt.
Dann habe ich die Skystar wieder eingebaut, und mit Hilfe der TT Treiber endlich zum laufen gebracht.
Nun wollte ich heute wieder das SP1 installieren, da mir das Kopieren von Dateien entschieden zu langsam geht (auf meiner anderen Vista-Partition mit SP1 geht es deutlich schneller).
Das Installieren hat auch problemlos geklappt, allerdings taucht nach dem Neustart wieder der gleiche Bluescreen auf.
Also habe ich das SP1 im Abgesicherten Modus wieder deinstalliert und alles funktioniert wieder tadellos.
Meine Frage: Wie bekomme ich nun das SP1 bei installierter Skystar HD ans laufen ?
Vielleicht noch wichtig:
Die Skystar war 3 Monate eingebaut, ohne jegliche Probleme (mit SP1), allerdings waren die Treiber nicht installiert.
Auf meiner anderen Vista Partition (mit SP1), gibt es keine Probleme, allerdings ist die Karte dort auch nicht installiert.
Im Bluescreen stand etwas von "MTiCtwl.sys"
Letzte Woche habe einen Fernsehanschluss in mein Zimmer bekommen und wollte
dann endlich meine Skystar HD ausprobieren. Leider gelang es mir dies selbst nach Probieren sämtlicher Treiber (auch von TechnoTrend) nicht,
also habe ich die Karte in einen anderen PCI-Slot eingebaut, da ich gehört habe, dass man damit das Treiberproblem lösen könnte.
Leider war der einzige Erfolg den ich dadurch hatte ein Bluescreen kurz nach dem Start, der auch nach beliebig often Neustarten immer wiederholt.
Also hab ich die Skystar ausgebaut, das Problem blieb allerdings dasselbe, also habe ich nachdem auch das Reparieren nichts gebracht hat Vista neu aufgesetzt.
Dann habe ich die Skystar wieder eingebaut, und mit Hilfe der TT Treiber endlich zum laufen gebracht.
Nun wollte ich heute wieder das SP1 installieren, da mir das Kopieren von Dateien entschieden zu langsam geht (auf meiner anderen Vista-Partition mit SP1 geht es deutlich schneller).
Das Installieren hat auch problemlos geklappt, allerdings taucht nach dem Neustart wieder der gleiche Bluescreen auf.
Also habe ich das SP1 im Abgesicherten Modus wieder deinstalliert und alles funktioniert wieder tadellos.
Meine Frage: Wie bekomme ich nun das SP1 bei installierter Skystar HD ans laufen ?
Vielleicht noch wichtig:
Die Skystar war 3 Monate eingebaut, ohne jegliche Probleme (mit SP1), allerdings waren die Treiber nicht installiert.
Auf meiner anderen Vista Partition (mit SP1), gibt es keine Probleme, allerdings ist die Karte dort auch nicht installiert.
Im Bluescreen stand etwas von "MTiCtwl.sys"