• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Probleme mit Vista Business SP1 und Internet - MS Support = 72 Euro

drnoodle

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.04.2006
Beiträge
2.136
Vista Business funktioniert nur richtig, ohne SP1. Installiere ich SP1, friert das Internet ein (Firefox, IE, ua. / ICQ geht noch). Wie bekomme ich raus, was genau im Update gegen mein System arbeitet?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
deaktiviere mal das häckchen vor IPv6 in den netzwerkeigenschaften für alle LAN verbindungen die du hast
 
Ok, habe ich deaktiviert. Mal sehen ob es nun geht. Aber was kann es denn als Ursache sein?
 
Nein... relativ neu und gehe sogar über LAN. W700 V von T-Com--- und vor dem SP1 funzt es ja...

Edit:
Es dauert länger, aber das Internet friert leider immer noch ein. Kann das echt an dem W700V liegen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Woran kann das liegen - Router oder Vista SP1? Denn wenn ich es runterschmeisse, gehts wieder.
 
Habe nun das SP1 deinstalliert und alles geht wunderbar. Internet ist auch schneller geworden. Wie kann ich mich an den Microsoft Support wenden, das ich auch eine Antwort bekomme?
 
Der Microsoft Support ist ja eine Unverschämtheit!

E-Mail-Support
Reaktionszeit: Am Ende des nächsten Werktags

90 Tage kostenloser Support beginnend mit:

* dem Tag der ersten Supportanfrage für dieses Produkt
* Für Windows Vista gilt der Tag der Aktivierung als Stichtag




Einige Probleme werden u. U. als komplexes Problem eingestuft.
Kosten: 72,00 € (inkl. MwSt.) pro Supportanfrage, falls kein kostenloser Support mehr zur Verfügung steht (Informationen zur MwSt. finden Sie hier).

(Hinweis: Der Support für komplexe Probleme wird gesondert berechnet.)

Ist ja echt geil... 72Euro um zu erfahren, warum mein Vista nicht gescheit funktioniert.
 
also das internet friert nicht ein sonst würde ja icq nicht gehen :)
Wie können wir uns das firefox friert ein vorstellen vorstellen?
er geht auf und nix passiert?
geht garnicht auf?
stürtzt ab?
 
Firefox, Opera, IE können dann nichtmehr ins Inet connecten. Wenn ich die Programme neustarte dann werden sie nicht mehr geöffnet, sind nur noch als Prozess in der Task. Dann hilft nur noch reboot! Und der dauert dann manchmal 10 Minuten...
 
kannst mal nen netstat -ao machen und hier posten bzw mir per pn schicken , bitte mit offenen firefox#

ach und schau ma im system32/drivers/etc in die host datei und post ma was da drinn steht
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde entweder den Netzwerktreiber oder Virenscanner/Firewall als Verursacher ansehen.

Also mal Netzwerktreiber updaten (neueste Version vom Chiphersteller nehmen !!!). Und Virenscanner mal weglassen und als Firewall nur den von Vista nehmen !
 
Es wird immer seltsamer. Wenn das Internet teilweise einfriert, Firefox aber offen ist mit einem Stream (Audio/Video), dann läuft es weiter. Ich kann nur kein weiteres Fenster öffnen, da connected er nicht mehr. Und im Fenster mit dem offenen Stream, kann ich auch nichts anderes mehr laden. Wenn ich dann Firefox ganz zumache und wieder auf, gehts auch nicht und nach merhmaligem Zumachen ist FF noch als Prozess vorhanden, aber kann nicht mehr geöffnet werden.

Ich habe dann IE gestartet und Spiegel.de konnte noch aufgerufen werden, dann aber nichts anderes mehr. Was kann denn das sein?

@Coldy:
Hab dir alles geschickt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja - der hängt in irgendwelchen Kerneltreibern.

Haste nun einen extra Firewall drauf ? Haste den mal deaktiviert bzw. besser deinstalliert ?
Haste mal den Netztwerktreiber erneuert ?
 
Teste dein Ram mal mit memtest86+. Klingt nach defektem Ram.
 
Defekter Ram? Das wäre seltsam, denn ohne das SP1 geht es ja, was hat das mit dem Ram zu tun? Ausserdem hatte ich das Problem schon auf meinem Laptop, wenn ich das SP1 installiert habe. Ganz unterschiedliche Systeme... bei beiden kann ja nicht der Ram defekt sein.

Ich habe als Firewall ZoneAlarm Free drauf, die habe ich gestern auch deinstalliert. Keine Änderung. Die Netzwerktreiber habe ich noch nicht erneuert, muss mal schauen, was ich überhaupt für eins habe. Das mache ich heute Abend gleich.
 
Realtek RTL8168C(P)/8111 mit Treiber 6.203.214.2008 installiert. Auf der AsRock Seite ist das die aktuellste Version. Was kann ich denn noch probieren, ich muss alle 15 Minuten rebooten und das daurt jeweils 5 Minuten. Das nervt tierisch...

Edit:
Ich hab Gestern mal NOD32 runter. Ich gehe nun alle Programe durch, woran es vielleicht liegen könnte. Ich merke auch wenn ich nur ein FF3 Fenster aufhabe, das er länger zum freeze braucht als wenn ich mit mehreren Fenstern surfe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Treiber für Realtek-Chips möglichst immer von www.realtek.com.tw laden - da liegt garantiert ein neuerer. Wobei der von 2008 schon einigermaßen OK sein sollte.

Problem dürfte dann wohl woanders liegen. Da mußt du halt mal alles untersuchen, was sich in's Netzwerk reinhängen könnte (Firewall/Virenscanner ...).
 
Also ich glaube es liegt an NOD32... ich habe jetzt versuchsweise Avira Freeware drauf und hatte gestern Abend keine Freezes. Avira ist mir leider zu unsicher und keine Alternative zu NOD. Gibt es ein ebenbürtiges Antiviren Programm? Kann auch was kosten... und sollte Ressourcenschonend und einfach zu bedienen sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab Avast. Der macht keine Zicken, geht auch auf 64-Bit-OS und läuft nach Registrierung 1 Jahr ohne sich irgendwie negativ bemerkbar zu machen.
 
Gestern lief auch alles einandfrei. Liegt wohl wirklich an nOD32. Vielleicht gibt es ja dort eine Einstellung die man vornehmen kann, das es wieder geht. Avast schau ich mir mal an...

Ich hatte bislang:
- G-Data (Ressourcenfresser und langsam)
- NOD32 (Finde ich den besten)
- Antivir (Ist mir zu unsicher)
- Norton (Hatte ich mal vor Jahren, der hat mein ganzes System lahmgelegt - nie wieder)

Gibt es eigentlich eine Alternative zu ZoneAlarm, wo ich die einzelnen Verbindungen bestätigen muss?
 
du hast doch nen router wieso überhaupt ne firewall?
und antiviren programme ka, noch nie benutzt ;)
 
Aha - Zonealarm ist auch noch auf dem PC ?
Ich würde vermuten, NOD32 + Zonealarm haben das Problem ausgelöst.

Du solltest komplett auf einen Firewall verzichten, wenn du einen Router hast oder den eingebauten vom Vista einschalten ! Ein Virenscanner ist notwendig.
 
Es gibt diverse Programme die sich gerne im Internet anmelden und ich möchte das wissen. Die Windows Firewall zeigt mir das nicht an.
 
Es gibt noch von Comodo eine kostenlose Firewall, wenn du des englischen mächtig bist eine sehr gute alternative zu Zonealarm.

mfg nic
 
Also es liegt defintiv an NOD32/ESET. Ich hatte nun AntiVir nochmal de-installiert, weil ich ESET besser finde. Nun ist die Frage, woran genau es liegt. Ich habe mal die Webbrowser Security abgeschaltet, das ist es aber nicht. Firefox friert wieder ein. Schade, muss ich wohl wirklich ein anderes Antiviren Prog nutzen.
 
wende dich doch mal an den nod32 support die wollen sicher keibn geld dafür ^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh