Spieluhr
Banned
Thread Starter
- Mitglied seit
- 17.03.2006
- Beiträge
- 11.890
- Ort
- Dortmund
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i5-13600KF (5,8/5,5)
- Mainboard
- MSI MEG Z690 ACE
- Kühler
- DeepCool Gammaxx L360 RGB V2 (alte Rev.) @ Push'n'Pull 6x AC P12PWM (Rev.4)
- Speicher
- 32GB Corsair Vengeance @ 6667MHz | DDR5
- Grafikprozessor
- AMD RX6500XT *Ersatz wegen defekt*
- Display
- Acer KG 272 UP (WQHD/165Hz)
- SSD
- WD SN850X (2TB) | 2x SK Hynix Platinum P41 (2TB) | Fanxiang S880 (4TB) | Fikwot FN955 (4TB)
- Gehäuse
- Corsair 5000D Airflow White @ 4x AC P12PWM (Rev.4) | 3x DeepCool RF120 RGB (alte Rev.)
- Netzteil
- Corsair RM850x (Serie 2022) 850W.
- Keyboard
- Cherry Stream V2 RGB
- Mouse
- Tecknet GM299 RGB
- Betriebssystem
- W11 Prof. Retail Version
- Webbrowser
- der beknackte Fuchs
- Sonstiges
- Satelliten: PreSonus Eris E4.5BT Studio Kevlar Subwoofer: PreSonus Eris Sub8 Studio (aktiv) Kabels: AdamHall 5Star (IRP) TS/TRS 6,5/3,5 Klinke Absorber: AdamHall Gravity IF01 / PAD ECO2
- Internet
- ▼1000 MBit ▲50 MBit
Hallo zusammen!
Irgendwie will mein Vista-Ultimate x64 (SP1) nicht meinen 2ten USB-Stick für Steganos-Safe erkennen lassen.
Folgendes: Ich benutze 2 USB-Sticks, 1x OCZ Rally2 für ReadyBoost, 1x Sandisk CruizerMicro wo die sfw-Datei zum erkennen und öffnen meiner, unter Steganos-Safe, verschlüsselten Festplatten drauf ist.
Das Problem: Jedesmal wenn ich den Safe (Steganos) öffne und mir die verschlüsselten Festplatten angezeigt werden, passiert nix! Unter XP hat der Safe sofort den Stick erkannt und die Platten geöffnet. Wenn ich nun unter Vista im Safe auf eine Platte zum öffnen klicke (dieser Schritt war unter XP erst gar nicht nötig, da sofort nach anklicken des Safe sämtliche Platten geöffnet wurden wenn der Stick im USB steckte) kommt immer die Meldung "Bitte schließen Sie jetzt das Gerät, auf dem das Passwort abgelegt ist, an Ihren Computer an." - der Stick ist aber angeschlossen!
Erst wenn ich ihn abstecke und wieder einstecke funktioniert diese ganze Geschichte. Starte ich aber den Rechner neu, geht das ganze Spiel von vorne los.
Der Stick selber, sowie der OCZ für ReadyBoost, werden im Arbeitsplatz beide aufgeführt und ich kann darauf zugreifen. Habe auch schon versucht, den Stick an einen anderen USB-Port anzuschließen bzw. den Chipsettreiber neu zu installieren. Konflikte werden ebenfalls nicht angezeigt.
Was kann man da noch machen?
Irgendwie will mein Vista-Ultimate x64 (SP1) nicht meinen 2ten USB-Stick für Steganos-Safe erkennen lassen.
Folgendes: Ich benutze 2 USB-Sticks, 1x OCZ Rally2 für ReadyBoost, 1x Sandisk CruizerMicro wo die sfw-Datei zum erkennen und öffnen meiner, unter Steganos-Safe, verschlüsselten Festplatten drauf ist.
Das Problem: Jedesmal wenn ich den Safe (Steganos) öffne und mir die verschlüsselten Festplatten angezeigt werden, passiert nix! Unter XP hat der Safe sofort den Stick erkannt und die Platten geöffnet. Wenn ich nun unter Vista im Safe auf eine Platte zum öffnen klicke (dieser Schritt war unter XP erst gar nicht nötig, da sofort nach anklicken des Safe sämtliche Platten geöffnet wurden wenn der Stick im USB steckte) kommt immer die Meldung "Bitte schließen Sie jetzt das Gerät, auf dem das Passwort abgelegt ist, an Ihren Computer an." - der Stick ist aber angeschlossen!

Erst wenn ich ihn abstecke und wieder einstecke funktioniert diese ganze Geschichte. Starte ich aber den Rechner neu, geht das ganze Spiel von vorne los.
Der Stick selber, sowie der OCZ für ReadyBoost, werden im Arbeitsplatz beide aufgeführt und ich kann darauf zugreifen. Habe auch schon versucht, den Stick an einen anderen USB-Port anzuschließen bzw. den Chipsettreiber neu zu installieren. Konflikte werden ebenfalls nicht angezeigt.
Was kann man da noch machen?