Probleme mit Thunderbird

crosux

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.05.2005
Beiträge
561
Ort
Hagen
Aloha zusammen!
Nachdem ich mich jahrelang gegen ein Email-Programm gewehrt habe, habe ich gestern Mozillas Pendant zu Outlook installiert. Synchronisiert habe ich es mit meinen drei Email-Adressen, wobei zwei bei GMX, und die Dritte bei Web.de angelegt ist.
Jedoch habe ich mit jedem dieser Accounts ein kleines Problem:
1.) Web.de: Die Abfrage der Emails ist soweit kein Problem, allerdings werden mir lediglich die Mails aus dem Posteingang angezeigt, die zwei weiteren Ordner ("Unbekannt" & "Spam"), werden nicht angezeigt.
2.) GMX.de: Bei dem ersten meiner GMX-Accounts habe ich das gleiche Problem wie bei Web.de, hier wird nur der Posteingang angezeigt, die beiden weiteren Ordner die über das Webinterface abgefragt werden können sind auch hier nicht sichtbar.
3.) GMX.de: Obwohl ich beide Adressen gleich "konfiguriert" habe, kann ich über den zweiten Email-Account bei GMX garkeine Mails abrufen, also nicht einmal aus dem Posteingang. Ich habe allerdings auch hier meine Kundennummer und das richtige Kennwort eingegeben, jedoch ohne Erfolg.

Ich hoffe ein paar versierte TB Nutzer können mir helfen, ich wäre für jeden Hinweis danke

MFG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Verwendest du POP oder IMAP?

Bei POP ist es normal daß nur der Posteingang abgefragt wird, das Verfahren ist ja primär dazu gedacht sämtliche Nachrichten herunterzuladen und lokal zu speichern und zu verwalten (Lösungen mit "Nachrichten auf dem Server lassen" sind i.d.R. unschöne Hacks). Willst du aber trotzdem z.B. den Spamfilter des Anbieter nutzen, mußt du diesen so konfigurieren daß die Mails nur markiert, aber nicht verschoben oder gelöscht werden - das erledigst du dann lokal in deinem E-Mail-Client.

Bei IMAP schau dir die Funktion "IMAP-Ordner abonnieren" an.
 
Erstmal Danke für deine Antwort! :)
Hast wohl den Nagel direkt auf den Kopf getroffen, habe für alle Konten POP eingestellt. Habe mir jetzt mal den genauen Unterschied zwischen IMAP und POP durchgelesen und festgestellt das IMAP eigentlich genau das ist, was ich mir vorgestellt hatte, aber leider ist ja nichts umsonst im Leben =/
Die IMAP Nutzung ist sowohl bei Web.de als auch bei GMX kostenpflichtig. Gibt es eine Möglichkeit (die, die du bereits erwähnt hast?) mit welcher ich den jeweiligen Adressen zuordnen kann, dass alle eingehenden Mails in den Posteingang gespeichert werden?

MFG
 
Bei GMX findet sich auf der Seite

Mein GMX -> E-Mail -> Optionen -> Spamschutz -> Erweiterte Einstellungen vornehmen

unter "Spam-Optionen für POP3-Nutzer" die Einstellung "Zustellung von Spam" - auf "E-Mails mit Spam-Hinweis zustellen" gesetzt bleibt das was für Spam gehalten wird im Posteingang, wo Thunderbird es abholen kann. Dort könntest du dir dann entweder noch einen Filter anlegen, der E-Mails mit "*** GMX Spamverdacht ***" im Betreff automatisch in ein lokales Unterverzeichnis verschiebt, oder die eingebaute "Junk"-Funktion darauf anlernen, um etwas Ordnung im Posteingang zu behalten.

Mit web.de habe ich keinerlei Erfahrung.


Oder falls es doch IMAP sein soll: Gibts bei Google Mail inklusive (falls es dir nichts ausmacht, daß deine E-Mail in den USA landet und den dort üblichen Gepflogenheit nach "verarbeitet" wird).
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh