Behemoth
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 24.10.2005
- Beiträge
- 827
- Ort
- Bochum
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 3600X
- Mainboard
- ASUS ROG Strix B450-F Gaming
- Kühler
- Cooler Master MasterLiquid ML240L V2
- Speicher
- Corsair Vengeance RGB PRO schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3200
- Grafikprozessor
- GigaByte GeForce RTX 2070 Gaming OC
- Display
- Acer Predator XB1 XB241Hbmipr
- Soundkarte
- Creative SoundBlasterX G5
- Gehäuse
- Corsair Carbide Series Clear 400C
- Netzteil
- Xilence Performance X 550W
- Keyboard
- Roccat Vulcan 122 AIMO
- Mouse
- Roccat Kain 202 AIMO
- Betriebssystem
- Windows 10 pro 64Bit
- Internet
- ▼250MBit ▲50MBit
Ich habe ein Problem mit meinem Thomson Röhren Fernseher. Wenn ich meine Wii über 60Hz auf meinem Fernseher laufen lasse, dann bilden sich bei Standbild (Pausemenü im Spiel) so ein roter und ein grüner großer Flecken rechts links auf dem Fernseher. Wenn man dann weiterspielt, verschwinden die Flecken nach einiger Zeit wieder. Der Fehler ist reproduzierbar und tritt nur im 60Hz Modus auf. Es liegt auch nicht an meiner Wii, den bei angschlossenem PC über TV-Out bilden sich die gleichen Flecken (60Hz).
Ich habe jetzt Angst, dass das meinen Fernseher zerstören könnte, allerdings würde ich lieber in 60Hz spielen, da da das Bild einfach sauberer ist.
Also ist das nun schädlich oder nicht? Und woher kommt dieser Fehler überhaupt?
Grüße
Behe
Ich habe jetzt Angst, dass das meinen Fernseher zerstören könnte, allerdings würde ich lieber in 60Hz spielen, da da das Bild einfach sauberer ist.
Also ist das nun schädlich oder nicht? Und woher kommt dieser Fehler überhaupt?
Grüße
Behe