• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Probleme mit Systemfestplatte: Größe/Formatierung und Defragmentierung

Nico87

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.02.2009
Beiträge
71
Ich hoffe, dass ich das nicht besser in Harware/HDD geschrieben hätte. Falls dem so ist würdde ich einen Mod bitten das zu korregieren.


Ich habe zwei Problemchen mit meinem System (vista 64):

Das Os läuft bei mir auf einer eigenen Festplatte. Im Arbeitsplatz, Bei OO defrag und in anderen Programmen wird der belegte Speicher der Platte mit knapp 75 GB angegeben. Markiere ich nun aber alle Ordner und lasse mir die Größe anzeigen, so nehmen diese nur 26 GB ein (Versteckte Dateien sind angezeigt). Öffne ich die Festplatte über TreeSize, so wird mir ein belegter Speicher von 36 GB angegeben. Ich weiß nicht wo der Speicherplatz teilweise hin ist....wisst ihr da weiter?

Ein weiteres Problem, dass mit dem oberen zusammenhängen könnte ist, dass ich auch direkt nach einer defragmentierung mit OO defrag nicht unter 20% Fragmentierung komme. Auch eine Offlinedefragmentierung oder andere Programme helfen nicht weiter.

Ich hofe Ihr könnt mir da weiterhelfen,


Nico
 

Anhänge

  • Unbenannt.jpg
    Unbenannt.jpg
    164,5 KB · Aufrufe: 29
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Deaktivire einmal die Systemwiederherstellung. Das erreichts du z.B. über ->rechtklick auf Computer -> Eigenschaften -> Erweiterte Eigenschaften -> Computerschutz. Da nimm mal bei C: den Haken weg und übernehme dies. Anschliessend sollten alle deine Systemwiederherstellungspunkte weg sein und etliche GB frei.
Anschliessend kannst du den Haken wieder setzen, wenn du die Systemwiederherstellung brauchst oder lass ihn weg und erstelle bei kritischen Installationen manuell einen.
 
Super...das Fragmentierungsproblem hat sich dank dem Mann der mein Sternzeichen als Nick trägt erledigt.Danke *g*


Das Belegungsproblem hat sich aber leider nur verschoben: Laut Arbeitsplatz 25 GB, laut AlleC:Ordner/Eigenschaften 20GB und nach Tresize 30 GB....
 
Na, vermutlich zählen die Programme unterschiedlich. Entweder irgendwelche Systemdateien wie pagefile.sys oder "reale Daten" zu "belegter Platz". Da die Platte ja in Blöcke unterteilt ist, kann je nach Zählweise ein unterschiedlicher Wert herauskommen. Beispiel: 1 Datei mit 100kb Daten kann man bei einer Platte mit 64k Blocksize entweder mit 100k oder mit 128k (zwei belegte Blöcke) zählen.
 
Erstmal Danke für die Erklärung

....und das kann einen Unterschied von +50% ausmachen??? oO wow

Ich hätte noch ein anderes Problem: Ich möchte meine System Platte gerne etwas verkleinern, damit die Dateien nur im schnellen Bereich der Festplatte geschrieben werden. Die ersten 90Gb waren mit der in Vista integrierten Software kein Problem, nun ist aber eine Datei (laut 00defrag eine Systemdatei) der weiteren Verkleinerung im Weg. Weiß jemand eine Möglichkeit diese weiter "ins Platteninnere" also auf die Äußeren Sektoren zu verlagern?


Nico

---------- Beitrag hinzugefügt um 23:19 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:02 ----------

...Na toll.....

die Auslagerungsdatei war im weg....also erstma die daktiviert...

laut Datenträgerverwaltung hätte ich dann um weitere knappe 60 GB verkleinern können.....hätte, wenn nicht Windows auf einmal Zicken machen würde, und nachdem es nach dem klicken auf verkleinern geackert hat mir die Meldung "Zugriff verweigert" zu bringen.....ich dachte mir ,dass man das vielleicht in einem Aufwasch machen müsse, und binde die 90Gig wieder ein....natürlich klappt es nicht, und ich habe die Partition auf den vollen 300GB....es wird mir aber immernoch die Möglichkeit angezeigt um 150 Gig zu verkleinern....mit obrigen Folgen.

Kann mir da jemand weiterhelfen?

Nico
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh