• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Probleme mit Speicher

daniel184

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.06.2007
Beiträge
1.204
Hallo!

Zuerst meine Hardware:


- Cellshock DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL4-4-4-12 (DDR2-800) (CS221041)
- Gigabyte GA-P35-DS4, P35 (dual PC2-6400U DDR2)
- Samsung SpinPoint T166 320GB 16MB SATA II (HD321KJ)
- Intel Core 2 Duo E6420 Sockel-775, 2x 2.13GHz, 266MHz FSB, 4MB shared Cache (BX80557E6420)
- Geforce 8800 GTX
- Be quiet Straight Power 500W


Habe das ein kleines Problem. Bin mir aber nicht ganz sicher ob es wirklich am Speicher liegt.
Bekomme meine Pc einfach nicht richtig stabil, das Problem ist das wenn ich die Festplatte anklicke oder allgemein einen Ordner öffne merkt man meistens das er stocken tut, man merkt eine kleine Verzögerung bis der Ordner sich öffnet.

Beim Speicher habe ich schon von +0,1 Volt - +0,4 Volt alles ausprobiert, und die Timings auch auf 4-4-4-12 gestellt. Der Speicher ist auch mit 2,1V - 2,2V beim Hersteller angegeben.

Dies brachte jedoch alles keine Verbesserung.

Würde nun gerne wissen woran dies noch liegen kann, evtl noch andere Speichereinstellungen? Normal kann es nicht sein. Es kommt ja auch bei Ordnern vor in denen Dateien liegen die nur ein paar Kilobyte groß sind.

SATA Kabel habe ich auch schon ausgetauscht, brachte auch keinen Erfolg

Freue mich über ejde Antwort

mfg

Daniel
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
kann eig. nur an der festplatte liegen, das die nen schuss weg hat...

oder du probierst mal andere Speicherbänke...
 
kann eig. nur an der festplatte liegen, das die nen schuss weg hat...

oder du probierst mal andere Speicherbänke...


Wie kann ich denn prüfen ob die Festplatte einen defekt hat? Könnt ihr mir Programme empfehlen? Hatte vor 1 Woche mal so ein Programm, weiss nicht mehr wie es heisst, das war zum Festplatten prüfen, das hatte er mir aber alles grün angezeigt.
Habe dann formatiert und habe es jetzt leider nicht mehr ;-(

Mit den Speicherbänken das werde ich auch mal probieren, habe bis jetzt 1 und 3 belegt, werde auch mal 2 und 4 testen. Das ist ja egal wo man die drinn hat oder? hauptsache in 2 von der selben Farbe wegen Dual Channel.

mfg

Daniel
 
Mit den Speicherbänken das werde ich auch mal probieren, habe bis jetzt 1 und 3 belegt, werde auch mal 2 und 4 testen. Das ist ja egal wo man die drinn hat oder? hauptsache in 2 von der selben Farbe wegen Dual Channel.

mfg

Daniel


is des echt so?:confused: dann hab ich ja meine falsch belegt mit 1 und 2. da bei mir 1 und 3 die selbe farbe hätten

noch ein paar tips:

defragmentieren, VirenScan laufen lassen,
 
Zuletzt bearbeitet:
is des echt so?:confused: dann hab ich ja meine falsch belegt mit 1 und 2. da bei mir 1 und 3 die selbe farbe hätten

noch ein paar tips:

defragmentieren, VirenScan laufen lassen,

Ja zumindest bei meinem Board ist es so, steht auch in der Beschreibung. Virenscan und defragmentieren kann ich ausschließen, der Pc ist nagelneu , Windows wurde auch nochmal neu installiert.

Andere Speicherbänke habe ich eben auch gestestet , daran liegt es auch nicht.

Hat noch jemand weitere Vorschläge?

mfg

Daniel
 
chipsatztreiber und inf-treiber sind installiert?

ja habe die von der Gigabyte CD installiert die beim Board dabei lag. Aber die sind glaube nicht ganz aktuell, werde mir mal die aktuellen downloaden.

Aber kann sowas wirklich nur an den Treibern liegen? Achja Ram wurde auch schon einmal umgetauscht , das brachte aber auch nix, habe Memtest stundenlang durchlaufen lassen, bin mir eigentlich ziemlich sicher das der Ram 100% in Ordnung ist.

Als BIOS habe ich: GA-P35-DS4 - Beta BIOS Version F5f von der Seite JZ Elektronik

http://www.gigabyte.de/Support/Motherboard/Driver_Model.aspx?ProductID=2512

Inf Treiber sind doch die Chipsatztreiber oder? Schau mal bitte auf der obigen Seite. Wenn ich den "Intel INF installation" Treiber da lade müsste das doch reichen oder. steht ja unter Chipsatztreiber.
Oder sollte ich noch andere Treiber von dort nehmen?


mfg

Daniel
Hinzugefügter Post:
Habe mal die aktuellen Intel INf Treiber installiert, Problem besteht weiterhin...:wall: :wall: :wall:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh