Probleme mit Sapphire Vapor-X R9 280X OC

johans

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.07.2015
Beiträge
4
Hallo liebes Forum!

Ich habe mir kürzlich eine gebrauchte Sapphire Vapor-X R9 280X OC gekauft. Der Händler versicherte mir die Karte nie übertaktet zu haben und immer voll funktionstüchtig war, bis auf die Lüfter welche er mittels Accelero Xtreme IV 280(X) tauschte.

Doch als ich das gute Stück ausprobierte, schaffte sie nie die versprochene Leistung. (ZB. Witcher 3 niedrigste Einstellungen 10 -20 FPS)
Nach mehreren googeln fand ich nichts Nützliches, außer den Treiber neu zu installieren... Erfolglos.
Meine einzige Befürchtung ist, dass mein Netzteil zu schwach ist, aber Anzeichen das die Karte zu wenig Strom bekommt gibt es auch nicht.
Was eigenartig erscheint ist, dass die Karte nicht den maximalen Prozessortakt und Speichertakt ausnützt.
Auf den Screenshots seht Ihr einen Auszug von MSI Afterburner, während ich Witcher 3 spiele.

Mein PC:
i7 4770
MSI Z87-G45
Samsung SSD
Bequiet 430W
Sapphire Vapor-X R9 280X OC

Vielen Dank fürs lesen, ich hoffe Ihr könnt mir helfen.

LG Johans
 

Anhänge

  • MSI Afterburner 2.PNG
    MSI Afterburner 2.PNG
    3 KB · Aufrufe: 53
  • MSI Afterburner 1.PNG
    MSI Afterburner 1.PNG
    2,7 KB · Aufrufe: 55
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Netzteil sollte reichen.

Hmm, dass einzige was ich mir denken könnte, wenn es nichts softwaremaeesiges ist (hast du das System mal frisch aufgesetzt? Alten Treiber per DDU entfernt? ), dass der Accelero nicht korekt angebracht ist und die Spannungswandler nicht mitgekühlt werden! Wenn die überhitzen, taktet die Karte auch runter.
Lass das ganze System mal abkühlen und dann starte gleich nach dem Hochfahren, MSI-afterburner und Furmark. Steigt der Takt dann auch nicht wenigstens kurz auf den Maximaltakt?

EDIT: Was passiert wenn du im MSI-Afterburner den Takt manuell hochschraubst?
Denn eine andere Möglichkeit wäre dass ein verhunztes Bios auf die Karte geflasht wurde...

P.s. Willkommen ins Forum :)
 
Zuletzt bearbeitet:
In jedem Fall sollten die alten Treiber mal mit DDU (Display Driver Uninstaller) gelöscht werden, dann System neustarten und dann den neuen Treiber installieren.

Zur Ergänzung:

lies das mal mit GPU-Z aus bitte, und zwar so:

1. GPU-Z 2x öffnen
2. in der 1. Instanz den Reiter "Sensors" anklicken
3. in der 2. Instanz das Fragezeichen und dann "Start Render Test" anklicken
4. Screenshot machen und hier hochladen

sieht dann ungefähr so aus:

Neue Bitmap.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Nik Wel,

vielen Dank für Deine Antwort!
Hier findest du meinen Screenshot, wie zu erkennen ist bleibt die Taktrate bei 300 Mhz

GPU-Z Test.jpg

LG Johans

- - - Updated - - -

Hallo DragonTear,

vielen Dank für Deine Antwort!

Ich habe bereits den alten Treiber mittels DDU entfernt, das System habe ich noch nicht frisch aufgesetzt, das werde ich als letzte Lösung versuchen.
Ich denke die Hitze ist nicht das Problem, auch wenn die Karte kühl ist bleibt der Takt unten.

Wieso soll ich den Takt hochschrauben, denn im Afterburner ist der maximal Takt von 1070 MHz sowieso eingestellt, das Problem ist dass er nie höher als 300 MHz wird.

Afterburner Screenshot.PNG

Vielen Dank für das herzliche Willkommen! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sowas habe ich in der Tat noch nie gesehen.

Was steht denn in GPU-Z in dem Reiter "Graphics Card" unter "Default Clock" drin? Wenn da der "richtige" Wert drin steht, hat es zumindest schonmal nichts mit dem Bios zu tun.
 
Das selbe wie im Afterburner, 1070 MHz

GPU-Z Screenshot.PNG

LG Johans
 
Vll hat xer Vorbesitzer am Bios rumgepfuscht. Ich würde bei Techpowerup oder über den Sapphire Support das aktuelle Bios beziehen und aufspielen.
 
Ich würde die Karte zurückgeben. Auch gebraucht vom Händler hast du in Deutschland 1 Jahr Gewährleistung.

zwei Jahre.....er darf es aber auf 1 Jahr begrenzen....muss es aber auch tun z.Bsp. im Vertrag oder den AGBs usw.
 
Hast du bei dem Screen den Rendertest noch an gehabt?

Ja habe ich.

LG Johans

Am BIOS wurde auch nichts verändert

- - - Updated - - -

Vielen Dank für Eure Antworten!
Eine Rückgabe kommt vorerst jedoch nicht in Frage.

Ich habe nun den GPU-Z Render Test gleich nach dem Systemstart gestartet, nun konnte die Grafikkarte ganz kurz (wenige Sekunden) auf den gewünschten "normalen" Takt von 1070 MHz laufen

Screenshot GPUZ.jpg

Bedeuted das dass die Spannungswandler nicht mitgekühlt werden?

LG Johans

- - - Updated - - -

Hallo,

ich habe den Treiber noch ein paar Mal deinstalliert und wieder installiert, plötzlich funktionierte die Karte.... Eigenartig

Vielen Dank für Eure Hilfe!

LG Johans
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh