Hallo liebes Forum!
Ich habe mir kürzlich eine gebrauchte Sapphire Vapor-X R9 280X OC gekauft. Der Händler versicherte mir die Karte nie übertaktet zu haben und immer voll funktionstüchtig war, bis auf die Lüfter welche er mittels Accelero Xtreme IV 280(X) tauschte.
Doch als ich das gute Stück ausprobierte, schaffte sie nie die versprochene Leistung. (ZB. Witcher 3 niedrigste Einstellungen 10 -20 FPS)
Nach mehreren googeln fand ich nichts Nützliches, außer den Treiber neu zu installieren... Erfolglos.
Meine einzige Befürchtung ist, dass mein Netzteil zu schwach ist, aber Anzeichen das die Karte zu wenig Strom bekommt gibt es auch nicht.
Was eigenartig erscheint ist, dass die Karte nicht den maximalen Prozessortakt und Speichertakt ausnützt.
Auf den Screenshots seht Ihr einen Auszug von MSI Afterburner, während ich Witcher 3 spiele.
Mein PC:
i7 4770
MSI Z87-G45
Samsung SSD
Bequiet 430W
Sapphire Vapor-X R9 280X OC
Vielen Dank fürs lesen, ich hoffe Ihr könnt mir helfen.
LG Johans
Ich habe mir kürzlich eine gebrauchte Sapphire Vapor-X R9 280X OC gekauft. Der Händler versicherte mir die Karte nie übertaktet zu haben und immer voll funktionstüchtig war, bis auf die Lüfter welche er mittels Accelero Xtreme IV 280(X) tauschte.
Doch als ich das gute Stück ausprobierte, schaffte sie nie die versprochene Leistung. (ZB. Witcher 3 niedrigste Einstellungen 10 -20 FPS)
Nach mehreren googeln fand ich nichts Nützliches, außer den Treiber neu zu installieren... Erfolglos.
Meine einzige Befürchtung ist, dass mein Netzteil zu schwach ist, aber Anzeichen das die Karte zu wenig Strom bekommt gibt es auch nicht.
Was eigenartig erscheint ist, dass die Karte nicht den maximalen Prozessortakt und Speichertakt ausnützt.
Auf den Screenshots seht Ihr einen Auszug von MSI Afterburner, während ich Witcher 3 spiele.
Mein PC:
i7 4770
MSI Z87-G45
Samsung SSD
Bequiet 430W
Sapphire Vapor-X R9 280X OC
Vielen Dank fürs lesen, ich hoffe Ihr könnt mir helfen.
LG Johans
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: