Probleme mit RAID5 an Asus P5LD2.

dimpen

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.03.2006
Beiträge
1
Hallo.

Habe mir letztens einen Rechner zusammengeschraubt, der eigentlich qualitativ recht hochwertig oder zumindest echt teuer ist. Als wichtigste Eigenschaft hatte ich mir RAID5 gedacht, um eine gewisse Sicherheit vor Datenverlust zu haben. Nur habe ich jetzt ständig chkdsk Fehler im Betrieb. Das ganze geht sogar soweit, dass auch mal im normalen Betrieb der Rechner kurz hängt und der Monitor aus und wieder an geht. Außerdem klappt auch nicht jeder Bootversuch, sprich der Rechner startet nach dem Windows-Logo neu.
Also erstmal einige Fakten zum Rechner:
CPU: Pentium D 920
RAM: 1024 DDR2-667
Mainboard: Asus P5LD2 Deluxe
Platten: 4 x Samsung 250GB SATA2
Netzteil: Zalman ZM460-APS
Grafikkarte: Asus EN6600GT/Silencer
Der RAID wird am ICH7-Chip betrieben und zumindest laut dem Bootcheck des Chips müssten die Platten alle ok sein.
Vorgeschlagene Lösungen vom ASUS-Support:
Platten auf SATA1 jumpern, neues Netzteil, Quickboot aus, kein RAID5 verwenden.

Besonders den letzte Lösungsvorschlag empfinde ich als Schlag ins Gesicht, wenn man bedenkt, dass ich das Board nur wegen des RAID5-Controllers gekauft.
Jetzt aber mal zur wohl schon offensichtlichen Frage: Weiß jemand woran das Ganze liegen könnte ?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh