• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Probleme mit Raid1 und Windows Start

Larkin

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.05.2008
Beiträge
3.350
Ort
Regensburg/Bayern
Hallo, bin gerade dabei nen kleinen Fileserver zu machen.
A7DA-S Mainbord AMD 790GX

1x WD 640 blue (da ist Vista drauf) - Sata5 Anschluss
2x WD 1 TB green (soll zu nem Raid 1 werden) Sata1, 2 Anschluss

Starte ich den PC normal, also im BIOS auf IDE geht alles und alle 3 Festplatten werden erkannt und Vista startet.

Stell ich im BIOS auf RAID, ruf das RAIDmenü auf und stell die zwei Green zu nem RAID1 um und speicher , wird bei nem Neustart keine der 3 HDDs mehr im BIOS erkannt und der Windowsstart bricht auch sofort ab.
Starte ich im abgesicherten Modus geht der Startvorgang bis zur Datei
crcdisk.sys

und dann startet der PC auch einfach neu.


Ich weiß nciht mehr weiter :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hast du mal versucht das Raid1 einzurichten und dann die Vista-Reparatur drüber rennen lassen?
 
jop, dann wird im Rep menü gar keine Windows Installation erkannt und es kann nix repariert werden.
 
Dann würde ich mal das übliche Vorschlagen:

- BIOS-Update
- Andere SATA-Kabel
- Andere SATA-Ports
 
Hast du denn auch die raid treiber bei der vista install mit eingefügt?

Da es ein AMD chipsatz ist vermute ich das er keine Treiber hat dafür.

MfG
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh