Larkin
Enthusiast
Hallo, bin gerade dabei nen kleinen Fileserver zu machen.
A7DA-S Mainbord AMD 790GX
1x WD 640 blue (da ist Vista drauf) - Sata5 Anschluss
2x WD 1 TB green (soll zu nem Raid 1 werden) Sata1, 2 Anschluss
Starte ich den PC normal, also im BIOS auf IDE geht alles und alle 3 Festplatten werden erkannt und Vista startet.
Stell ich im BIOS auf RAID, ruf das RAIDmenü auf und stell die zwei Green zu nem RAID1 um und speicher , wird bei nem Neustart keine der 3 HDDs mehr im BIOS erkannt und der Windowsstart bricht auch sofort ab.
Starte ich im abgesicherten Modus geht der Startvorgang bis zur Datei
crcdisk.sys
und dann startet der PC auch einfach neu.
Ich weiß nciht mehr weiter
A7DA-S Mainbord AMD 790GX
1x WD 640 blue (da ist Vista drauf) - Sata5 Anschluss
2x WD 1 TB green (soll zu nem Raid 1 werden) Sata1, 2 Anschluss
Starte ich den PC normal, also im BIOS auf IDE geht alles und alle 3 Festplatten werden erkannt und Vista startet.
Stell ich im BIOS auf RAID, ruf das RAIDmenü auf und stell die zwei Green zu nem RAID1 um und speicher , wird bei nem Neustart keine der 3 HDDs mehr im BIOS erkannt und der Windowsstart bricht auch sofort ab.
Starte ich im abgesicherten Modus geht der Startvorgang bis zur Datei
crcdisk.sys
und dann startet der PC auch einfach neu.
Ich weiß nciht mehr weiter

Zuletzt bearbeitet: