• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Probleme mit neugekauftem Notebook

bgu

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.12.2015
Beiträge
5
Hallo zusammen, zuerst einmal allen ein frohes neues Jahr 2016...

Ich habe mein Notebook am Donnerstag bekommen und bin jetzt gerade dabei einzurichten.

Jetzt eine Frage an die Experten hier. Bestellt habe ich folgendes Notebook:

DELL Vostro 3558 Notebook 15,6" / Intel Core i5-5200U / 4GB / 1000GB / Windows 7 Pro und 8.1 Pro bei notebooksbilliger.de

Prozessor-Marke: Intel Core i5
Prozessor-Nummer: 5200 U
Prozessor-Taktfrequenz in MHz: 2200

Bekommen habe ich folgendes Notebook:

Dell Vostro 3558
Intel Core i5
5250U CPU @ 1.60GHZ 1.60 GHZ


Das ist doch ein anderes Notebook, oder? CPU ist anders und auch die Taktfrequenz, oder? Das Notebook ist
auch total langsam.

Kann ich das problemlos innerhalb 14 Tage zurück geben? Den Karton habe ich geöffnet
gehabt und die Folien leider weggeschmissen vom Ladekabel usw. Gibt es dadurch evtl. Probleme?

Würde mich sehr über Antworten freuen. Vielen Dank im Voraus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Grundtaktfrequenz des Prozessors 1.6 GHz
Max. Turbo-Taktfrequenz 2.7 GHz


Grundtaktfrequenz des Prozessors 2.2 GHz
Max. Turbo-Taktfrequenz 2.7 GHz


UserBenchmark: Intel Core i5-5200U vs i5-5250U

Einfach zurückgeben ist ja nicht da was du wolltest...außerdem würde ich ein paar euro für 8gb ram investieren..
 
Es ist sogar ein wenig besser, wie das was du bestellt hast. Der Prozessor hat eine deutlich schnellere Grafikeinheit. Langsam ist es nur wegen der vorinstallierten Software sowie dank der HDD.
 
Es ist sogar ein wenig besser, wie das was du bestellt hast. Der Prozessor hat eine deutlich schnellere Grafikeinheit. Langsam ist es nur wegen der vorinstallierten Software sowie dank der HDD.

wegen welcher Software ist es denn langsam? der ist wirklich so langsam, das kann man sich nicht vorstellen. sobald mehrere Fenster geöffnet sind, reagiert es sehr langsam und bleibt auch hängen.

- - - Updated - - -

Grundtaktfrequenz des Prozessors 1.6 GHz
Max. Turbo-Taktfrequenz 2.7 GHz


Grundtaktfrequenz des Prozessors 2.2 GHz
Max. Turbo-Taktfrequenz 2.7 GHz


UserBenchmark: Intel Core i5-5200U vs i5-5250U

Einfach zurückgeben ist ja nicht da was du wolltest...außerdem würde ich ein paar euro für 8gb ram investieren..


Gibt es Probleme bei der Rückgabe, weil ich ja die Verpackung teilweise weggeschmissen habe? Habe nur noch den großen Karton da.
 
Naja, ein Leistungswunder ist das Gerät nicht, dennoch sollte es im normalen Windows Betrieb anständig laufen. Das vorinstallierte Windows mit all seinen unnützen Zusatzprogrammen bremst jedes System enorm aus, daher sollte man immer eine frische Windows Installation durchführen bei einem neuen Gerät. Du kannst ja gerne mal einen Screenshoot von Programme & Features hier posten, damit wir sehen, was Dell da alles vorinstalliert hat.

8GB und eine SSD und schon ist das Gerät so, wie du es dir vorstellst. Es gibt auch keinen Grund, warum du es zurückengeben solltest, es ist nunmal genau das, was du bestellt hast.
 
Naja, ein Leistungswunder ist das Gerät nicht, dennoch sollte es im normalen Windows Betrieb anständig laufen. Das vorinstallierte Windows mit all seinen unnützen Zusatzprogrammen bremst jedes System enorm aus, daher sollte man immer eine frische Windows Installation durchführen bei einem neuen Gerät. Du kannst ja gerne mal einen Screenshoot von Programme & Features hier posten, damit wir sehen, was Dell da alles vorinstalliert hat.

8GB und eine SSD und schon ist das Gerät so, wie du es dir vorstellst. Es gibt auch keinen Grund, warum du es zurückengeben solltest, es ist nunmal genau das, was du bestellt hast.

es ist nicht genau das Gerät was ich bestellt habe, denn ich hatte einen 2.2 GHZler besteller und keinen 1.6er.

Grundtaktfrequenz des Prozessors 1.6 GHz
Max. Turbo-Taktfrequenz 2.7 GHz

Grundtaktfrequenz des Prozessors 2.2 GHz
Max. Turbo-Taktfrequenz 2.7 GHz

Aber eins muss ich jetzt auch dazu schreiben. Gestern war es so, dass wenn ich das Notebook bewegt habe, also hochgehalten und rechts und links bewegt habe ein Schleifgeräusch zu hören war. Das ist heute nicht mehr zu hören.

Gestern beim Ausschalten (war das erste Ausschalten) hat das Notebook auch zwei Updates gemacht. Seit dem ist das Notebook auch schneller geworden (erste Updates). Kann es an den Updates liegen?
 
Das war einfach nur ne falsche Angabe vom Händler... man muss sich auch mal selber über die Details der verbauten Komponenten informieren.

Wie schon gesagt, der bei dir verbaute Prozessor ist besser wie der von dir bestellte.... Und ob der Prozessor nun 1.6Ghz oder 2.2Ghz Grundtakt hat spielt keine Rolle, denn die CPU nimmt sich das, was benötigt wird.

http://www.notebookcheck.com/Intel-Core-i5-5250U-Notebook-Prozessor.127306.0.html
Der Intel Core i5-5250U ist ein sparsamer Dual-Core-Prozessor auf Basis der Broadwell-Architektur, der im Januar 2015 vorgestellt wurde und für schlanke Notebooks und Ultrabooks vorgesehen ist. Neben den zwei CPU-Kernen samt Hyper-Threading, die mit 1,6 bis 2,7 GHz (2 Kerne: max. 2,5 GHz) takten, integriert der Chip auch eine HD Graphics 6000 Grafikeinheit sowie einen Dual-Channel-Speichercontroller (LPDDR3/DDR3L, max. 1.866/1.600 MHz). Die Fertigung erfolgt in einem 14-Nanometer-Prozess mit FinFET-Transistoren.

Vom Core i5-5200U unterscheidet sich der i5-5250U durch seine etwas stärkere GPU sowie eine niedrigere Basistaktrate der CPU-Kerne.

Das es so langsam agiert liegt einfach an Windows... dazu kommt auch noch, das die Updates noch installiert werden, wodurch die HDD schon gut ausgelastet ist. Wie gesagt, mache ein frischen Windows (10) rauf und schon bist du zufrieden.

Hier kannst du mal einen Testbericht über dein Gerät lesen: Test Dell Vostro 15 3558 Notebook - Notebookcheck.com Tests allerdings noch mit dem langsameren i5-5200U.
 
Das war einfach nur ne falsche Angabe vom Händler... man muss sich auch mal selber über die Details der verbauten Komponenten informieren.

Wie schon gesagt, der bei dir verbaute Prozessor ist besser wie der von dir bestellte.... Und ob der Prozessor nun 1.6Ghz oder 2.2Ghz Grundtakt hat spielt keine Rolle, denn die CPU nimmt sich das, was benötigt wird.



Das es so langsam agiert liegt einfach an Windows... dazu kommt auch noch, das die Updates noch installiert werden, wodurch die HDD schon gut ausgelastet ist. Wie gesagt, mache ein frischen Windows (10) rauf und schon bist du zufrieden.

Hier kannst du mal einen Testbericht über dein Gerät lesen: Test Dell Vostro 15 3558 Notebook - Notebookcheck.com Tests allerdings noch mit dem langsameren i5-5200U.

In der Beschreibung stand aber auch drin 2 X 2.20 GHZ anstatt nur einmal 2.2 GHZ. Meinst du wirklich, dass es nicht daran liegt? Laut einem Bekannten liegt es nur an der Frequenzhöhe des Prozessors.
 
Stell mal die Windows Energie Optionen auf Höchstleistung und schau wie schnell die cpu taktet.
 
k.A. was du nun willst. Der Prozessor sucht sich automatisch seine Taktfrequenz aus, beginnend bei 1.6Ghz, endent bei 2.7Ghz. Im normalen Windows Betrieb hat der Prozessor aber eh nur 800Mhz, wenn das Energieprofil "Ausbalanciert" gewählt wurde, welches auch standardmässig aktiv ist. Wenn beide Kerne belastet werden, gibt es nur max. 2.5Ghz. Schaue doch einfach mal nach, wie hoch der Prozessor taktet im normalen Windows Betrieb... dazu brauchst du nur das Programm CPU-Z starten.

Was der Händler schreibt, musst du nicht glauben... Gerade Notebooksbilliger.de ist für häufige Schreibfehler bekannt.
 
Grundtaktfrequenz des Prozessors 1.6 GHz
Max. Turbo-Taktfrequenz 2.7 GHz


Grundtaktfrequenz des Prozessors 2.2 GHz
Max. Turbo-Taktfrequenz 2.7 GHz


UserBenchmark: Intel Core i5-5200U vs i5-5250U

Einfach zurückgeben ist ja nicht da was du wolltest...außerdem würde ich ein paar euro für 8gb ram investieren..

so?


Dell Vostro 3558 PC Test Results - UserBenchmark

- - - Updated - - -

Kurzes Update: Ich habe mittlerweile alle Updates mit Windows 7 gemacht und das Notebook ist wirklich um einiges schneller geworden. So geht es wieder einigermaßen. Soll ich jetzt den Schritt auf Update Windows 10 wagen?
 
Ach, Win7 auch noch ? Die Updates hättest du dir sparen können und gleich auf Windows 10 upgraden können. Und du solltest echt noch 40-50Euro investieren, und dir ne SSD einbauen.
 
so?


Dell Vostro 3558 PC Test Results - UserBenchmark

- - - Updated - - -

Kurzes Update: Ich habe mittlerweile alle Updates mit Windows 7 gemacht und das Notebook ist wirklich um einiges schneller geworden. So geht es wieder einigermaßen. Soll ich jetzt den Schritt auf Update Windows 10 wagen?

Hi.
Win7 kannst du getrost drauf lassen. Win10 ist nur meßbar aber nicht fühlbar/sichtbar schneller. Zudem soll das Win10 erstmal ausreifen. Win7 hingegen läuft absolut stabil.
Ich habe nur Win7 64bit inkl. Service Pack 1, sonst keine weiteren Updates dazu und es läuft und läuft. Keine Probleme. Ich an deiner Stelle würde die Platte mal formatieren und Win 7 neu aufspielen, danach alle Treiber aktualisieren und gut.
 
Hi.
Win7 kannst du getrost drauf lassen. Win10 ist nur meßbar aber nicht fühlbar/sichtbar schneller. Zudem soll das Win10 erstmal ausreifen. Win7 hingegen läuft absolut stabil.
Ich habe nur Win7 64bit inkl. Service Pack 1, sonst keine weiteren Updates dazu und es läuft und läuft. Keine Probleme. Ich an deiner Stelle würde die Platte mal formatieren und Win 7 neu aufspielen, danach alle Treiber aktualisieren und gut.
Es ist töricht, wenn man außer SP1 keine weiteren Updates installierst. Wichtige Updates sollten abgesehen vom gwx(W10 Upgrade) möglichst alle installiert werden. Empfohlene Updates nur, wenn man weiß, welche abzuwählen sind (Telemetrie- und GWX-Zeugs).

Wenn du also auf sämtliche wichtige Updates verzichtest, riskierst du die Sicherheit deines PCs. Auch wenn man nichts von Schädlingen merkt, ist das noch lange keine Garantie, dass alles in Ordnung wäre.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ah ssd nicht so wichtig...ich würde da Win 10 draufjagen und Ram Upgrade auf 8 gb da wäre er bei 25€ dabei.

Dann könnte man schonmal mit Arbeiten...oder leichtere Games spielen..

Außerdem würde ich nicht auf Win 10 Updaten sondern Win auf Stick ziehen und dann sauber instalieren..

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Dass das Notebook anfangs langsam erschien, ist völlig normal. Zu Beginn lädt es alle Updates runter und installiert diese. Solche Aktionen lastet eine herkömmliche 2,5" Festplatte (HDD) ziemlich aus.

Prozessor:
Eigentlich könnte man sagen, dass du Glück hattest! Der verbaute i5-5250U ist schneller als die von dir bestellte i5-5200U CPU! Auf die Taktraten sollte nicht unbedingt geschaut werden, sonst wären Prozessoren aus den Jahren 2002,2003,2004 usw. schneller als deine jetzige. Das ist natürlich Quatsch.

SSD oder HDD?
Da die HDD sicherlich -wie du bereits bemerken konntest- der Flaschenhals ist, würde das "Upgrade" auf eine SSD spürbar mehr Leistung geben.

Arbeitsspeicher:
Natürlich ist mehr Arbeitsspeicher besser, aber wir sollten doch am Boden bleiben, wenn es sich nur um einen reinen Office-Web-PC handelt! Da sind 8GB mMn nicht notwendig.

Betriebssystem:
Ob Windows 7 oder 10 - Ich würde auf jeden Fall eine Neuinstallation durchführen, wenn es mein neugekauftes Notebook wäre. Für welches Betriebssystem (OS) du dich aber entscheidest, bleibt dir überlassen und ist Geschmackssache.

Zum Schleifgeräusch: War eine CD/DVD im Laufwerk und hat sich diese gedreht, als du dein Notebook bewegt hattest? Das würde nämlich das Schleifengeräusch erklären.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh