Probleme mit neuer Hardware. Programme stürzen ab. Bluescreen Memory Management 0x1A

Zuckizk

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.01.2011
Beiträge
8
Ort
Schwarzwald
Hi Leute,

ich brauche mal eure Hilfe.

Ich hoffe das hier ist der richtige Platz dafür, konnte nichts passenderes finden.

Folgender neuer PC will nicht so wie ich will:
í7 2600k
Corsair H80
Z68 Extreme3 Gen3
16GB Corsair ValueSelect DDR3-1333 CL9 (2x8GB)
Powercolor HD7970
128GB Samsung 830 SSD
1TB Samsung HDD (einzigstes gebrauchtes Teil)
520W Antec High Current Gamer
Lancool PC-K62

Ich habe Windows 7 HP 64bit installiert, das hat wie auch die Treiber reibungslos funktioniert.

Dann hat es allerdings auch schon mit "Setup.exe" musste beendet werden oder ICQ.exe funktioniert nicht mehr richtig angefangen. Das ist auch mit dem Catalyst Control Center oder der Explorer.exe passiert.
Es hat auch hin und wieder vom Aero auf diesen Grafik Basicmodus umgeschalten.
Außerdem lassen sich ne Menge Windowsupdates nicht installieren. Es kommt immer Update fehlgeschlagen.
Nach nem Tag testen kam gestern Abend dann auch noch folgender Bluescreen beim Installierversuch von Battlefield 3:
Memory Management 0x1A.

Folgendes habe ich schon versucht:
- Prime95 ist über ne Stunde ohne Probleme durchgelaufen
- Temperaturen sind ideal (nie über 50°C)
- Memtest86 ist die ganze Nacht ohne Fehler durchgelaufen
- Verschiedene Ramslots durchprobiert und auch andere Rams. Keine Veränderung
- HDTune findet keine Fehler weder bei der SSD noch bei der HDD
- Biosupdate hat nichts gebracht
- Ram von 1333 auf 1066 und Timings auf CL10 hat auch nichts gebracht.

Ich habe so langsam die Befürchtung das es das Board ist?
Wie kann ich die SSD und die Grafikkarte am besten testen?

Was könnte ich noch machen?

Danke schonmal für die hoffentlich vielen Antworten ;).

Gruß
Zuckjuu
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da du die CPU wasserkühlst, kann es sein, dass die Mosfets zu heiß werden? Richte da mal einen Lüfter direkt drauf und schau ob das weiterhin passiert.
 
Habs grad mal ausprobiert mit dem Lüfter und gleich am Start wieder einen Fehler bekommen. Das dürfte es also nicht sein.

Grafikkarte habe ich vorhin mit Furmark und die SSD mal noch mit Seatools getestet. Keine Änderung.
Dann hab ich die HD 7970 mal mit ner HD 5770 die sicher funktioniert ausgetauscht, auch keine Besserung.
Win 7 hab ich inzwischen auch mal neu draufgespielt, hat auch nichts gebracht.

Ich habe nun alle Teile durchgetestet bis auf CPU und Mainboard.
Es wird wohl das Mainboard sein nehme ich an?
Jemand noch Tipps oder wie ich das rausfinden kann? Ansonsten schick ich das Board gleich morgen zurück für Garantie.

Gruß
 
Evtl. schlägt dir der RAM da noch ein Schnippchen. Dort würde ich noch ansetzen. Ggf nur mit einem einzigen Riegel bei 1066 betreiben udn schauen wie sich die Kiste verhält. Evtl. hast du noch anderen RAM zum Testen da?
 
Hi wie oben geschrieben:

- Memtest86 ist die ganze Nacht ohne Fehler durchgelaufen
- Verschiedene Ramslots durchprobiert und auch andere Rams. Keine Veränderung
- Ram von 1333 auf 1066 und Timings auf CL10 hat auch nichts gebracht.
Leider schon versucht. Am Ram liegts definitiv nicht, hatte auch andere Rams drinnen die mit 100% Sicherheit laufen.

Ich werd jetzt mal noch andere Mainboardtreiber versuchen. Vielleicht macht von denen ja einer zicken?

Gruß
 
mea culpa... hats mir entweder auf dem Handy nicht angezeigt oder ich habs nur überflogen.

Bei den Treibern; hast du da mal die von der Mainboard CD (auch wenn es nicht die aller neuesten sind) genommen?
Was du noch machen könntest wäre möglichst wenig anzuschließen. Sprich erstmal nur die SSD für die Installation und die Grafikkarte auch mal vorerst weg lassen (hast ja eine in der CPU)... somit könntest du ggf. auch Strom/Lastprobleme reduzieren.
 
Ich habe bisher nur die Treiber von der Mainboardcd genutzt. Gerade eben hab ich mal die aktuellen von der ASRock Seite probiert, hat aber auch nichts gebracht.
Ob HD7970, HD 5770 oder iGPU hat keine Änderung gebracht.

Habe nun mal nur die Power und Reset Gehäuseanschlüsse angeschlossen und die SSD. Jetzt läuft es gerade. Mal paar Sachen ausprobieren und laufen lassen. Hoffentlich :hail:. Könnte ja auch an den Gehäuseanschlüssen liegen?

Gruß
 
Es scheint tatsächlich am Frontsound-Anschluss zu liegen. Steck ichs aufm Mainboard ein bekomm ich die Fehler, lass ichs weg dann läufts :).

Danke für die Hilfe ich hoffe damit ist jetzt alles fertig.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh