• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Probleme mit MSI GX600-7225 Performance

corey123

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
10.04.2006
Beiträge
322
Hallo, habe letzte Woche hier im Marktplatz ein gebrauchtes MSI Megabook GX600-7225 Performance gekauft.
Habe es die Tage bekommen, gestern halt das erste Mal angeschlossen. Vista ist auch soweit hochgefahren.
Wollte den PC ans LAn anschließen aber nix tut sich, inet geht nicht, lan geht nicht. Im Geräte Manager wird kein Netzwerkadapter bis auf WLan angezeigt, obwohl das NB nen Lan Anschluss hat. Habe dann mal nach neuer Hardware suchen lassen, VIsta (war schon vorinstalliert) findet aber nichts. Wollte dann mal im BIOS gucken ob der LAN Adapter deaktiviert ist, aber ins BIOS kam ich gar nicht rein. Weder mit sämtlichen F Tasten noch mit DEL geht das scheiss Ding ins BIOS. Der zeigt mir nur den WIndows Boot Bildschirm an (das tut er nicht wenn ich keine Taste drücke). Habe schon nach diesem Problem gegoogled aber nix gefunden... Hat jemand ne Idee wodran das liegen könnte? Scheint mir ein Hardware Defekt zu sein oder sowas, bin kein richtiger Experte was Notebooks angeht aber kenne mich doch ein wenig aus zumindest mit PC's :).
Andere Frage: Ist der Verkäufer dazu verpflichtet das GErät zurück zu nehmen, da es einen Defekt aufweist? Möchte mich ungern mit der RMA rumschlagen, da es ja nicht meine Schuld ist und ich das NB ja so defekt bekommen habe.
Grüße, Tobias
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Vielleicht kann mir ja jemand das hier beantworten:
Ist der Verkäufer dazu verpflichtet das GErät zurück zu nehmen, da es einen Defekt aufweist? Möchte mich ungern mit der RMA rumschlagen, da es ja nicht meine Schuld ist und ich das NB ja so defekt bekommen habe.
 
Andere Frage: Ist der Verkäufer dazu verpflichtet das GErät zurück zu nehmen, da es einen Defekt aufweist?
Wenn der Verkäufer sagt, daß er dir ein einwandfreies Gerät verkauft hat, dann kommst du nicht weiter. Sobald man als Privatperson die Ware an den Logistiker übergeben hat, liegt das Risiko beim Käufer.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh