Probleme mit miniPCI WLAN Karte

Digitalios

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.05.2009
Beiträge
549
Hallo zusammen,
nachdem in einem Amilo PA2510 Notebook, Vista 32Bit, die interne WLAN Karte ausgefallen war, habe ich bei ebay eine billige Neukarte aus einem Medion NB Gekauft.
Es handelt sich um die Zcom-WiFi-WLAN-Mini-PCI-E-Express-Karte-Card-XG-920

http://www.zcomax.com/indoor/XG-920/dsXG920v1.pdf

Nach Angaben des Verkäufers ist der Treiber bei Medion runterzuladen. Das tat ich und installierte ihn. Es ist ein Atheros Vista 32 64 2.0.2.5 Treiber.

Konnte WLAN nach Eingabe der erforderliche Schlüssel dann nutzen.
Beim jedem Neustart muss ich den Schlüssel erneut eingeben. Während des Betriebs kommt es zu Ausfällen.
So kann man damit nichts anfangen.
De- u. wiederholte Neuinstallation habe ich schon versucht.

Ob es sich dabei um einen Hardwaredefekt handelt, oder ob die Karte extra für Medion "gestrickt" worden ist und sie darum anderswo nicht funktioniert?

Momentan gehts problemlos über einen USB-WLAN- Stick ins Netz.

Was könnte ich noch versuchen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Habe heute eine neue Karte, gleiches Modell bekommen.

Auch diese Karte läuft nicht 100%.

Angezeigt wird unter Drahtlosnetzwerke zu Beginn ein ungesichertes Netzwerk. Ist aber mein abgesichertes. Wenn ich die SSID eingebe kommt erst die Meldung, ob ich mich mit dem ungesichertem Netzwerk trotzdem verbinden möchte. Bei Klick auf "Ja" gehts auf Problemsuche. Dann kommt ein Fenster auf dem verfügbare Netzwerke anzeigt werden können. Dort wird dann das unbekannte, ungesicherte Netz und das mit der eingegebenen SSID von eben aufgeführt.
Ich gebe dann den Schlüssel ein und kann mit drei Balken - guter Empfang- ins Netz.
Bei Neustart muss ich wieder mit dem unbekannte Netz verbinden und die SSID eingeben. Immerhin vergisst diese Karte nicht auch noch den Schlüssel wie die erste.

Laut IPConfig handelt es sich übrigens um eine Atheros AR5007UG.

Im Router - Speedport W700V - habe ich die Mac Adresseneingabe aktiviert. Die Adresse von der Karte ändert sich im Router nach der Eingabe. Das scheint aber normal zu sein.

Nach einem Hardwaredefekt sieht das nicht aus, oder? Scheint eher entweder ein Treiberproblem oder eine Inkompatibilität der Karte mit dem Router oder Notebook zu sein.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh