Schattenluxx
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 09.05.2007
- Beiträge
- 3.663
- Laptop
- Macbook Pro
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5800X
- Mainboard
- MSI B550 Gaming Edge WiFi
- Kühler
- be quiet! Dark Rock 4
- Speicher
- 32 GB G.SKILL TridentZ Neo DDR4-3600
- Grafikprozessor
- ASUS TUF RTX 3070
- Display
- LG 32GP850-B
- SSD
- Western Digital Black SN850
- Gehäuse
- Fractal Design Define 7
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 11 Platinum 750W
- Sonstiges
- Edifier R1700BT
Hallo,
Ich habe mit meinem neuen Notebook Probleme mit bestimmten USB-Steckern. Der Sender für die schnurlose Maus ging problemlos rein.
Das erste Mal aufgefallen ist es mir bei diesem Stick: Kingston DataTraveler SE9 G2 128GB Preisvergleich Geizhals Deutschland
Als ich den das erste Mal eingesteckt habe, hab ich keine Verbindung bekommen, bis ich gemerkt habe dass er noch nicht einmal zur Hälfte steckt. Für den restlichen Weg bis der Stick am Anschlag im Port sitzt, muss ich extrem viel Kraft aufwenden, so dass es schon zu knarzen anfängt. Auch das abziehen geht nur mit Gewalt.
Mit einem zweiten Stick, ein älterer Sandisk, ist es ähnlich, obwohl der Stecker aus Kunststoff ist.
An anderen Geräten habe ich mit beiden Sticks keine Probleme.
Eigentlich müssten USB Ports und Stecker doch genormt sein. Wieso gibt es hier solche Probleme? Für die Langlebigkeit der Ports ist das sicher nicht gerade von Vorteil...
Ich habe mit meinem neuen Notebook Probleme mit bestimmten USB-Steckern. Der Sender für die schnurlose Maus ging problemlos rein.
Das erste Mal aufgefallen ist es mir bei diesem Stick: Kingston DataTraveler SE9 G2 128GB Preisvergleich Geizhals Deutschland
Als ich den das erste Mal eingesteckt habe, hab ich keine Verbindung bekommen, bis ich gemerkt habe dass er noch nicht einmal zur Hälfte steckt. Für den restlichen Weg bis der Stick am Anschlag im Port sitzt, muss ich extrem viel Kraft aufwenden, so dass es schon zu knarzen anfängt. Auch das abziehen geht nur mit Gewalt.
Mit einem zweiten Stick, ein älterer Sandisk, ist es ähnlich, obwohl der Stecker aus Kunststoff ist.
An anderen Geräten habe ich mit beiden Sticks keine Probleme.
Eigentlich müssten USB Ports und Stecker doch genormt sein. Wieso gibt es hier solche Probleme? Für die Langlebigkeit der Ports ist das sicher nicht gerade von Vorteil...