Probleme mit Lüftersteuerung von GA-965P-DS4

Rath

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.08.2001
Beiträge
368
Ort
Berlin
Hallo zusammen,

nachdem mein System jetzt einige Tage mit einem 2,8 GHz Celeron lief, habe ich nun endlich den Conroe E6700 eingebaut.

Das Gigabyte GA-965P-DS4 hat ja eine BIOS - seitige Lüftersteuerung, die mit dem Celeron auch einwandfrei funktioniert hat. Alle Lüfter, die am Board angeschlossen sind (inkl. Zalman CNPS9500LED für CPU) wurden temperaturabhängig geregelt. Auch die im BIOS und von Easytune 5 angezeigte Temperatur schien realistisch.

Mit dem Conroe wird konstant eine CPU - Temperatur von 128°C angezeigt!

Wenn ich die Lüftersteuerung im BIOS auf "Auto" stelle, läuft der CPU - Lüfter gar nicht an.

Wenn ich die Lüftersteuerung ausschalte (Im BIOS.) dreht der CPU - Lüfter volle Pulle. So habe ich es jetzt natürlich erstmal gelassen...

Wäre aber schon schön, wenn die Regelung funktionieren würde! :d

Hat jemand 'ne Idee? Ein BIOS - Update habe ich nicht gefunden, bzw. es ist das aktuellste (F2) drauf...


Gruß
Rath
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
klick mich

hier gibt es die neueste F4 version für das ds4 - danach sollte das funktionieren, lüfterprobleme wurden erst später beseitigt!
 
Danke für den Link. Auf der Gigabyte - Seite gibt es die Version noch gar nicht...

Kann ich leider erst am Montag ausprobieren, wenn ich das USB - Diskettenlaufwerk von der Arbeit mitbringe.

Ist das mit der fehlerhaften Anzeige der CPU - Temperatur echt ein BIOS - Bug?

Nicht, dass der Prozessor kaputt ist... Wäre schade bei gut 500,-€! :fresse:
 
Die Installation vom F4 - BIOS hat leider nichts gebracht... Zeigt immer noch konstante 128°C an und die Lüftersteuerung funktioniert nicht.

Noch einer 'ne Idee?
 
So: Gigabyte hat jetzt das Board getauscht.

Jetzt variiert die CPU - Temperatur zwar, aber wenn ich das Sys 'ne Weile im BIOS laufen lasse, kommt die CPU - Temperatur nicht über 18°C!?

Ist doch ein bisschen wenig, oder??
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh