Probleme mit Hitachi Festplatte S-ATA im Raid 0

Inbusch

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.05.2001
Beiträge
2.442
Ort
Novesia
Hallo,

gestern sind meine beiden Hitachi Platten eingetroffen und ich hab sie gleich eingebaut und ein Raid 0 konfiguriert. Nun habe ich das Peoblem, dass eine Platte seite heute in unbestimmten Abständen Klack Geräusche von sich gibt. Häufiger las wie ich das von den alten IBM Platten kenne. Hat mit den gleichen Platten schonmal jemand solche Probleme genhabt !!

2x 160GB Hitachi HDS722516VLSA80 SATA 7200rpm
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Neue Firmware drauf und du hörst das rekalibieren der Leseköpfe nicht mehr ;)

Edit:// Nochmal durchgelesen, und nur eine Platte macht das geräusch? Richtig lautes Klacken?
 
Zuletzt bearbeitet:
...."Klack"......hört sich eher nach Transportschaden an.....

....lass mal den DFT laufen.......... ;)

Gruss
Chris
 
das hört sich ja wieder nach Volltreffer an. Das Klacken beim rekalibrieren kenne ich ja. Es "klackt" immer eine Platte beim Lese und Schreibzugriff !! DFT = drivefitness???


Edit

jetzt wenn die platte/n warm gelaufen sind kommt dieses Geräusch nicht mehr vor :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Jep, DFT = Drive Fitness Test. Überprüfe aber auch mal den Stromstecker, bzw. verwende mal einen anderen.
 
Nicht dafür. ;)

Nimm aber den Advanced Test der prüft auch die komplette Oberfläche. Dauert zwar sehr lange ist dafür aber umso gründlicher.

SniperMK :coolblue:
 
hallo,
das klacken habe ich bei beiden platten nach ziemlich exakt 12 std. laufzeit.
habe die platten, weil ich an einen defekt dachte, schon eimal ausgetauscht.
die jetzigen tuen es aber auch.
denke das das normal ist (neuste firmware ist drauf)
mfg
 
Hallo,

war einige Tage nicht zuhause. Eben habe ich die Engine gestartetr und nu klackert wieder eine platte. Wenn der Rechner warm gelaufen ist, taucht dieses klacken nicht mehr auf. Hast du nen link zur Firmware, oder wird diese Werksseitig erneuert??
 
Das mit dem Klackern kenne ich auch. Kann es evtl. sein, dass du die Platte an einem stark belegten Kabelstrang hast, an dem noch einiges mehr dranhängt. Das war nämlich bei mir das Problem, sodass die Platte ständig an und aus gegangen ist.
 
@MC Soar
Danke für den Tip, habe ein zusätzliches NT angeschlossen, was aber nichts genutzt hat (leider)


Habe jetzt die Platten wieder getrennt. Eine Platte läuft jetzt ohne Probleme in meinem Hauptrechner und die zweite in meinem Barbone. Wenn man das Barebone startet fängt die Platte wie bereits erwähnt an zu "klackern". Merkwürdig ist nur, dass wenn die Platte auf normale Betriebstemperatur kommt dieses "klackern" verschwindet. Das nützt mir aber nichts, da die Platte bei jedem "klack" kurz hakt und dann aber weiterläuft. Ich werde mal versuchen die Platte als RMA einzuschicken/tauschen. Muss nur noch herausfinden wie das jetzt bei Hitachi geht.
 
nochmal was klackt da eigentlich.
daß platten beim starten erstmal ein ganz leises kurzes klack geräusch von sich geben ist normal.
ansonsten sollten sie eigentlich sehr ruhig laufen.
hast du die neue firmware aufgespielt?
dann geben sie in bestimmten zeitabständen nur ein leise brrrrrrrr......
von sich.
wenn der dft nichts sagt oder du das geräusch den soundfiles nicht zuordnen kannst wirst du mit austausch schlechte karten haben.

leg sie doch mal neben das gehäuse auf den fußboden oder so daß sie außerhalb des gehäuses frei liegen und schau mal wies da läuft.

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
mit diesen geräuschen sind mir aus der 120 gxp serie 5 platten in 1 1/2 jahren verreckt.
mfg
 
Hallo kurze Zwischenfrage bevor ich einen Thread aufmachen muss.
Also ich denke das ich eine recht neue Firmware drauf hab (7K250 80 gig Sata )
Aber in letzter Zeit habe ich ab und zuiienen "Steher" das heisst, das Bild hängt die Platten arbeiten laut Lampe und dann geht es nach ca 10 Sec weiter ...zuerst dachte ich auch an mein Netzteil was durch die 6800 doch arg gebeutelt wird aber auch mit meinem neuen Tagan ist es so obwohl ich sagen muss das es erheblich weniger geworden ist.
Hatte es seit dem neuen Netzteil erst 2 x wieder und vorher doch recht häufig ...hab mal gelesen das es auch mit der Wärme zu tun haben könnte weil als kühl würde ich sie nicht bezeichnen und im Moment habe ich die Lüfter für die Platten noch nicht angeschlossen


Das hatte ich früher nie weiss aber eben nicht ob es jetzt mit der 6800 zusammenhängt oder eben weil ich die Lüfter noch nicht angeschossen hab die früher gegen die 2 Platten gepustet haben
 
Zuletzt bearbeitet:
dann schließ doch die lüfter einfach an und wenn es nicht mehr vorkommt dann weißt du es.
wie stark ist das tagan?
mfg
 
So, habe nun das firmware update gemacht und sie "klackt" "klapper" "rattert" immernoch. Ich habe ja zwei platten aus dieser serie und die andere läuft wien döppken. Wenn die Festplatte ihre temp von etwas über 40Grad erreicht läuft sie ganz ruhig. Wenn ich aber einen Lüfter anbringen und die platte herunterkühlen lasse auf ca 34Grad fängt die Schwester wieder an zu "klackern". Ich habe heute mal eine mail nach Reichelt geschrieben, wo ich dieses Problem beschreibe und darum bitte, dass sie mir die Festplatte tauschen. Es kann ja net sein, das die Platte klackert wie sau und ich damit leben muss, bis sie dann irgendwann, oder bald die Gretsche macht. Habe noch zwei Tage zeit, ansonsten FAG 2Wochen Umtauschrecht (obwohl sowas nicht meine Art ist). Die Platte ist für mich einfach nicht mehr zuverlässig genug. Das "Klacken" ist so in etwas wie beim Headcrash, aber die Platte läuft weiter, stockt nur bei jedem "Klack" etwas. Also ist es für mich ein Mangel !!?? Wieviel Leistung MB´s habt ihr in etwa mit 2x Hitachi im raid 0 ??

Mal abwarten, aber erstmal möchte ich bei allen bedanken für die Hilfe !!!
alf1972, biste in diesem goldenen Jahr geboren !!??
 
jau sprich zwar nicht für den einfaltsreichtum meines mitgliedsnamens.............
laufen bei mir im raid 0 af a7n8x deluxe rev. 2.0 laut hdtach mit 97 mb.
hdtach ist zwar nicht sehr aussagekräftig aber als vergleichswert tuts das.
ansonsten leg sie echt mal neben das gehäuse und hör mal. gehäuse haben manchmal uneigenarten vibrationen oder resonanzen ganz seltsam zu übertragen. meine laufen z.B.: im chieftec 901 und pfeifen in intervallen ganz hochfrequent was sie im casetek nicht machen.
wenns dann immer noch so ist liegt hier klar ein mangel vor und ich hätte kein schlechtes gewissen, wenn sich der händler nicht auf soforttausch einläßt, auf die zwei wochenen umtauschrecht zu bestehen.
mfg
 
@Alf
Ich hab e die Sachen im Moment noch nicht im Gehäuse deshalb..
Tagan ist recht stark 480 Watt und 28 Ampere auf der 12 v Schiene
 
Habe mir nochmal die Feler-Sounds angehört und

es hört sich an wie BadHead1 nur die Abstände des klacken sind etwas länger.
 
@ Freezer
laß mal den dft drüberlaufen. vielleicht findet der ja was.
@ inbush
wenn sich das bei dir so anhört, wie in den 1 soundfile nur wesentlich kürzer und nur einmal das klacken habe ich das selbe geräusch allerdings nur alle 12-14 stunden laufzeit bei beiden platten .
habe die platten deshalb auch schon einmal beim händler gegen zwei gleiche ausgetauscht und die machen das genauso. deswegen denke ich nicht das es kein defekt ist.
wenn es allerdings häufiger vorkommt weiß nicht.
mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
HEHE ich denke gerade hat sich eine Hitachi verabschiedet ...wollte gerade was installieren und auch später mal DFT laufen lassen
und plötzlich Bluescreen...dort stand was wegen Festplatte
Eine Platte brummt noch die andere bleibt doch sehr sehr ruhig :-(
Naja jetzt bin ich mit meiner Speicherplatte im Netz arghhhhhhhhhh
die auch anstandslos ging mit den andeen beiden hatte ich immer diesen Fehler wenn ich hochfahren wollte also muss es eine von den beiden Hitachis sein
Naja werde morgen mal nach Compare gehen
 
Inbusch schrieb:
scheint ja wieder ne super serie zu sein :bigok:

...verstehe net ganz, was die Serie mit dem defekt einzelner Platten zu tun haben soll.........

...Transportschäden und falsche Handhabung können die Lebenszeit von HDD´s enorm verkürzen......


Gruss
Chris
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh