Probleme mit HDD

dealer

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
22.05.2003
Beiträge
1.002
Ort
Berlin
Also vorweg

1. HDD Samsung Sp1614N (Partitionen C:,F:,G: )
2. HDD MaxtorDiamond Max Plus 9 (Partiton D: )
3. HDD Seagate Barracuda ST31120026A (Partition E: )

Alle Platten sind auf Cable Select gejumpered

Die Samsung und Maxtor hängen am IDE Controller vom Motherboard. Die Seagate hängt an einem extra IDE Controller

So
1. Ich hatte eigentlich damals C formatiert das System neu aufgespielt und dann nach kompletter Installation Treiber,Service Packs, Software etc ein System Image erstellt.
2. Es kommt regelmäßig vor, dass wenn ich dann irgendwann mal den Rechner neu hochfahre das Hochfahren nach dem Windows Logo abbricht und der Rechner einfach neu startet. Komme dann einfach nichts mehr ins Windows.
Oder es steht manchmal da Datenträger nicht lesbar (glaube).
3. Muss dann immer wieder dass Image wiederherstellen damit ich wieder ins Windows komme.

"Woran liegt das erstmal ?"

Dann habe ich das Image neu aufgespielt und alle Hdds auf Fehler überprüft mit dem Windows Checkdisk. Alle Platten waren fehlerfrei außer C.
Der hat mir haufenweise Fehler auf C angezeigt. Finde ich eigentlich komisch da das Image was ich wiederhergestelt habe ja eigentlich nach einer Formatierung + neuer Systemaufspielung gemacht wurde.

"Soll ich jetzt C + die anderen beiden Partitonen von der Sysemplatte (F und G) neu formatieren und System wieder neu aufspielen oder kommen die Fehler dann wieder ?"

Das nächste Problem ist (siehe Screen), dass ich diesen Eintrag ständig in der Ereignisanzeige zu sehen bekomme, obwohl ich die Platte komplett formatiert habe, sich dort keine Daten drauf befinden und ich sogar HDD Regenerator durchlaufen lassen habe ohne dass er Fehler auf D: gefunden hat.

"Warum zeigt er mir da ständig Fehler an ?"

Habe jetzt nochmal Easy Recovery durchlaufen lassen :
D: MAxtor Platte Test bestanden (also warum werden mir Fehler wegen D angezeigt ?)
E: Seagate Platte Test bestanden
C: Samsung Fehler (siehe Screen)

"Wie jetzt weiter verfahren ?"
 

Anhänge

  • snap0030.jpg
    snap0030.jpg
    149,7 KB · Aufrufe: 27
  • snap0031.jpg
    snap0031.jpg
    175,6 KB · Aufrufe: 28
  • hdd check fehler samsung 2.jpg
    hdd check fehler samsung 2.jpg
    85 KB · Aufrufe: 35
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Platte oder dein Festplattencontroller haben wohl einen deutlichen Schaden.

Hatte schon den Fall, das wenn 2 HDDs an einem Kabel hingen und eine defekt war, das mein PC erst garnicht lief. Vielleicht ist das bei dir auch der Fall
 
An der extra IDE COntroller Karte hängt nur E: und die wird als fehlerfrei erkannt
Kann die Systemplatte auch an der extra IDE Karte hängen oder muss diese immer am IDE Controller vom Board sein ?
Hinzugefügter Post:
Keiner nen Plan ?

Kann mir wenigstens jemand ein link zum Download geben mit dem ich die Samsung Sp1614N Low Level formatieren kann ?

Falls die SP1614N defekt sein sollte. Kann mir jemand eine schnelle + leise empfehlen ?
Was haltet ihr von der SP2514N für 60€?
 
Zuletzt bearbeitet:
Echtes Low Level-Format gibts bei heutigen Platten eigentlich nicht mehr

Du kannst evrsuchen, mit Samsung Hutil oder diversen anderen Tools ein Write Zero zu machen, ob es bei den Fehlermassen noch hilft, ist fraglich

Da ich selbst nur Ärger mit Samsung bisher hatte, empfehle ich dir einen anderen Hersteller, WD oder Hitachi
 
Jemand konkrete Vorschläge , mit am besten eigener Erfahrung ?
Hat jemand die SP2514N und ist zufrieden

Auf tesberichte.... ist die Samsung auf Platz 1 bei geizhals ist sie jedoch wieder mies bewertet. Was stimmt nun
Bei den Seagate Platten habe ich gesehen, dass diese sogar 5 Jahre Herstellergarantie haben.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh