Probleme mit Gigabyte Aorus x570 Pro und Corsair Vangance Pro RGB 3200 2x16GB

DerBayer89

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.11.2019
Beiträge
74
Ort
Straubing
Guten Tag,

ich hab ein Problem mit meinem Corsair Ram (CMW32GX4M2C3200C16) und dem XMP Profil. Denn wenn ich das XMP einstelle, dann Bootet er und kann auch am Desktop arbeiten, aber ab dem Moment wo ich z.B. mit Aida64 den System Test machen will bricht er den immer ab und sag instabil. Stelle ich dann den RAM auf XMP und nur 3000 Mhz dann läuft alles ohne Probleme.

Dachte erst es liegt am BIOS was sein kann aber hab nun 3 Versionen durch und es klappt immer noch nicht. Vorallem der RAM steht auf der Kompatibiliätsliste, von daher sollte es eigentlich doch keine Probleme geben oder?
Vllt. kann mir jemand weiter helfen.

Ich stelle hier dann auch noch Bilder von meinem Bios rein.

Mit freundlichen Grüßen

DerBayer89

- - - Updated - - -

20191123_133038[1].jpg
20191123_133021[1].jpg
20191123_133030[1].jpg
20191123_132926[1].jpg
20191123_132934[1].jpg
20191123_133004[1].jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bisschen mehr SOC? So 1,15-1,2V?

- - - Updated - - -

Obwohl 3200MHz ist schon recht niedrig für 3.Gen Ryzen... da sollten erst ab 3600 Probleme auftreten. Hast du die Richtigen Slots für den RAM verwendet?
 
SOC-Spannung etwas anheben auf 1,15 max 1,20V und schau ob die RAM-Spannung richtig eingestellt ist meine laufen bei XMP mit 1,2V was etwas knapp ist bei 3866MHz.
 
Laut mainboard heißt es A2 und B2 zuerst und sie stecken bei mir auch am 2 und 4 slot von der CPU aus gesehen. (Bild 2 und 3) und wie auf Bild 1 zu sehen wird die spannung laut mainnoard und auch Aida64 ind hw info auf 1.35 bzw.1.36V angehoben.

Das wundert mich eben auch ich hatte es auch schon mit einem 3800X versucht und jetzt beim 3900X wieder daher würde ich die CPU als Problem ausschließen.

Ok das mit den SoC werten hab ich noch nicht versucht.

Das werde ich mal versuchen.

- - - Updated - - -

Was ich noch fragen wollte was ist der XMP High frequenvy support? Muss ich das vllt an machen?
 
Kann mir keiner die Fragen beantworten? das mit der SoC Spannung hat leider auch nichts gebracht..:(
 
Mit meinen alten RAM-Modulen liefen nichtmal 3200MHz obwohl sie bei Gigabyte in der Liste stehen. Die aktuellen laufen mit 4000MHz was bei Ryzen nichts bringt, die können bestimmt noch mehr. Solche Probleme hatte ich nur damals bei Asus.
 
Naja es gibt die Probleme aktuell bei allen Herstellern i wie..:d das liegt eher mal wieder am BIOS..:d
Da sie ja dort ständig am rumprobieren sind..:d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh