Damian78
Semiprofi
Vorab erstmal ich hatte zuvor eine XFX 8800 GT da lief alles ohne Probleme am Ausgang des VGA-Signals und dem Anschluss an VGA des TV
So ich hab einen Samsung LE40 FULLHD TV und hab die möglichkeit VGA als auch per HDMI anzuschließen.
Ich dachte mir damals ich verkaufe meine o.g. Karte um mir eine neue mit HDMI zu kaufen. Es wurde dann die Saphirre Radeon 3870 HD silence.
Wenn ich jetzt z.b Fifa 09 spiele hab ich bei schnellen bewegungen unter dem Anschluss als VGA so ne art berechnungsfehler, als würde es dauern bis das bild berechnet ist, hab dann richtige schnitte mit drin.
unter hdmi läuft es ganz gut, allerdings ist alles sehr kontrastlastig und nach einer zeit unangenehm für die augen!!
Ich war wie gesagt von nvidia mehr begeistert auch waren da unter VGA keine solche berechungsfehler vorhanden!
zu meinen Fragen:
1. Woran kann es liegen das das bei ATI so ist
2. gibts bekannte probleme mit ATI unter FULLHD Screens
3. Was wäre eine gute Alternative bis ca. 230 Euro
Danke für eure Hilfe!
So ich hab einen Samsung LE40 FULLHD TV und hab die möglichkeit VGA als auch per HDMI anzuschließen.
Ich dachte mir damals ich verkaufe meine o.g. Karte um mir eine neue mit HDMI zu kaufen. Es wurde dann die Saphirre Radeon 3870 HD silence.
Wenn ich jetzt z.b Fifa 09 spiele hab ich bei schnellen bewegungen unter dem Anschluss als VGA so ne art berechnungsfehler, als würde es dauern bis das bild berechnet ist, hab dann richtige schnitte mit drin.
unter hdmi läuft es ganz gut, allerdings ist alles sehr kontrastlastig und nach einer zeit unangenehm für die augen!!
Ich war wie gesagt von nvidia mehr begeistert auch waren da unter VGA keine solche berechungsfehler vorhanden!
zu meinen Fragen:
1. Woran kann es liegen das das bei ATI so ist
2. gibts bekannte probleme mit ATI unter FULLHD Screens
3. Was wäre eine gute Alternative bis ca. 230 Euro
Danke für eure Hilfe!
Zuletzt bearbeitet:

