Probleme mit FULLHD Auflösung

Damian78

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
10.11.2007
Beiträge
1.165
Ort
91126 Schwabach
Vorab erstmal ich hatte zuvor eine XFX 8800 GT da lief alles ohne Probleme am Ausgang des VGA-Signals und dem Anschluss an VGA des TV


So ich hab einen Samsung LE40 FULLHD TV und hab die möglichkeit VGA als auch per HDMI anzuschließen.

Ich dachte mir damals ich verkaufe meine o.g. Karte um mir eine neue mit HDMI zu kaufen. Es wurde dann die Saphirre Radeon 3870 HD silence.

Wenn ich jetzt z.b Fifa 09 spiele hab ich bei schnellen bewegungen unter dem Anschluss als VGA so ne art berechnungsfehler, als würde es dauern bis das bild berechnet ist, hab dann richtige schnitte mit drin.

unter hdmi läuft es ganz gut, allerdings ist alles sehr kontrastlastig und nach einer zeit unangenehm für die augen!!

Ich war wie gesagt von nvidia mehr begeistert auch waren da unter VGA keine solche berechungsfehler vorhanden!

zu meinen Fragen:

1. Woran kann es liegen das das bei ATI so ist
2. gibts bekannte probleme mit ATI unter FULLHD Screens
3. Was wäre eine gute Alternative bis ca. 230 Euro

Danke für eure Hilfe!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Probiere testweise mal, über D-Sub anzuschliessen. HDMI ist bei Grafikkarten manchmal suboptimal, ich habe mit meiner 3870er per HDMI auch Probleme. Analog klappt aber hervorragend.

Greetz
MoD
SchePi
 
bei mir ist es ja genau andersrum!!
auch wenn ich die Auflösung meiner PS3 anschaue und dann die meines PC

beides mit HDMI und 1080p das sind welten!
ich möchte am pc so ein bild wie auf der ps3 :confused:
 
Ahso, wer lesen kann (und das dann auch noch versteht), ist klar im Vorteil. Lag Deiner ATI ein DVI/HDMI-Adapter bei? Eventuell ists damit besser...?

Greetz
MoD
SchePi
 
ja lag bei von DVI auf HDMI

aber was willst du mir jetzt damit sagen?


ich hab mein pc von DVI-Ausgang auf HDMI Adapter mit HDMI Kabel an den HDMI Eingang von TV angeschlossen

genauso die PS3

auch mit gleichem kabel probiert aber das sind wie gesagt welten!

müßte doch eigentlich gleich sein bei der gleichen fullHD auflösung


Ich hab mit D-Sub noch größere Probleme wie mit HDMI
die ich aber unter der GeForce nicht hatte
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie lang sind deine Kabel und was für Kabel verwendest du? Kennst du dich mit den ATI Treiber eher sehr gut oder eher weniger gut aus?
Ich frag mich auch warum du eine schnellere 88GT, welche über nen DVI2HDMI Adapter genauso HDMI und HDCP beherrscht gegen eine HD3870 getauscht hast?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zwischenfrage:
Ist der PC als Home-PC eingestellt im Menü des Sammys? Bzw. funktioniert die automatische Einstellung, wenn Du den PC anschliesst?

Greetz
MoD
SchePi
 
Guten morgen, sorry bin gestern nicht mehr zum antworten gekommen.

Also sorry aber was ist der Sammy? Wohl der ATI treiber?
Na kenn mich schon ein wenig aus, aber bin darin kein profi.

Was meinst du mit home-PC??

Wo stell ich V-Sync ein?

Ich glaub das beste ist ATI wieder raus und wieder ne NVIDIA ;)
 
Hi,

er meint, dass du mal in die Anleitung deines Sammy (Samsung Fernsehers) schauen sollst und herausfinden, ob du beim TV irgendwelche Einstellungen bzgl. des Anschliessens eines PCs verändern bzw. einen konkreten Anschluss nutzen musst.

Wo man im CCC Vsync abschalten kann, muss ich auch noch herausfinden...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh