Ich habe Probleme mit meinen Festplatten im Gerätemanager von Vista.
Es geht um eine WD Raptor 74GB und zwei 250GB Samsung (Raid 0).
Wenn ich im Gerätemanager unter "Laufwerke" NVIDIA STRIPE (das Raid) auswähle kann ich unter Richtlinien nicht den Schreibchache aktivieren, wenn ich den Haken setzte ist er beim nächsten öffnen wieder weg. Wie kann ich das aktivieren? Und ist "Erhöhte Leistung aktivieren" ratsam?
Desweiteren ist die Anzeige des SATA Controllers seltsam, siehe Bild im Anhang.
Port 1 zeigt das identische wie Port 0.
Wieso läuft die Platte nur im PIO Mode?
Wieso kann ich NCQ nicht aktivieren (unter XP ging das)?
Und wieso wird die WD Raptor an keinem SATA Controller aufgeführt um für die diese Einstellungen zu machen?
Die aktuellen nForce Treiber sind installiert.
Es geht um eine WD Raptor 74GB und zwei 250GB Samsung (Raid 0).
Wenn ich im Gerätemanager unter "Laufwerke" NVIDIA STRIPE (das Raid) auswähle kann ich unter Richtlinien nicht den Schreibchache aktivieren, wenn ich den Haken setzte ist er beim nächsten öffnen wieder weg. Wie kann ich das aktivieren? Und ist "Erhöhte Leistung aktivieren" ratsam?
Desweiteren ist die Anzeige des SATA Controllers seltsam, siehe Bild im Anhang.
Port 1 zeigt das identische wie Port 0.
Wieso läuft die Platte nur im PIO Mode?
Wieso kann ich NCQ nicht aktivieren (unter XP ging das)?
Und wieso wird die WD Raptor an keinem SATA Controller aufgeführt um für die diese Einstellungen zu machen?
Die aktuellen nForce Treiber sind installiert.