Probleme mit Festplatten unter Vista

touchdown

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.04.2005
Beiträge
113
Ort
München
Ich habe Probleme mit meinen Festplatten im Gerätemanager von Vista.
Es geht um eine WD Raptor 74GB und zwei 250GB Samsung (Raid 0).
Wenn ich im Gerätemanager unter "Laufwerke" NVIDIA STRIPE (das Raid) auswähle kann ich unter Richtlinien nicht den Schreibchache aktivieren, wenn ich den Haken setzte ist er beim nächsten öffnen wieder weg. Wie kann ich das aktivieren? Und ist "Erhöhte Leistung aktivieren" ratsam?

Desweiteren ist die Anzeige des SATA Controllers seltsam, siehe Bild im Anhang.
Port 1 zeigt das identische wie Port 0.
Wieso läuft die Platte nur im PIO Mode?
Wieso kann ich NCQ nicht aktivieren (unter XP ging das)?
Und wieso wird die WD Raptor an keinem SATA Controller aufgeführt um für die diese Einstellungen zu machen?

Die aktuellen nForce Treiber sind installiert.
 

Anhänge

  • HD.gif
    HD.gif
    55,4 KB · Aufrufe: 34
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hey habe auch noch kein Vista aber 2 WD raptor X und hörte auch das die evt überhaupt nicht laufen werden .
Bin deswegen auch stinking , Win bleibt halt Win ,und das auch andere Hardware den whql test bestehen werden bezweifel ich .
N vidia 88... machen es auch noch nicht richtig und wo verdammt bleibt der Performance schub ?
Ich warte lieber bis die<< Win xp auf Dx 10 Kompatiebel gemacht haben .
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh