• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Probleme mit externer Festplatte WD MYBOOK Studio 2 - 1TB

maddinator

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.03.2006
Beiträge
278
Hallo,

habe mir vor kurzem eine WD Mybook Studio II mit 1TB Speicher zugelegt.

Heute habe ich erstmals, seitdem diese Festplatte angeschlossen ist, etwas heruntergeladen (habe eine 16Mbit Leitung) - zuerst hatte ich die Festplatte über ein SATA Kabel angeschlossen, kaum war ein download an, hatte mein kompletter PC Hardware Lags.

Anschließend habe ich die Festplatte über USB angeschlossen, ähnlicher Effekt, allerdings nicht ganz so drastisch.

Woran kann das liegen? Ist ja wohl nicht normal (per SATA-Kabel soll die Festplatte einen Datendurchsatz von 3GB/s haben), das hat sie ja nie und nimmer wenn sie bei downloads laggt?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
die 3GB sind ein absoluter theoriewert. ne normale festplatte ist mechanisch/technologisch auf ca. 70-80MB/s beschränkt. bei USB wirst du sogar über um die 25-30MB/s haben.

lädst du direkt auf die externe HD runter? evtl. geht der PC ja erst über c: und dann auf die exerne HD?

wie laufen denn normale kopieraktionen von deiner PCplatte auf die externe?
 
Ja, ich lade direkt auf die externe Festplatte, die ist als Ziellaufwerk angegeben.

Momentan entzippt er die heruntergeladenen Dateien, dabei hat er in einer dreiviertel Stunde geradeeinmal 2GB entpackt, also auch das läuft sehr langsam?!

auch beim kopieren von der externen Festplatte auf C veranschlagt er für knappe 700MB fast 15Minuten...
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, das kann nicht sein, viel zu langsam. teste die plate doch mal an einem anderen PC, wenn es da auch bockt, is da was mit der platte oder dem gehäuse nicht o.k
 
Ich hatte die Festplatte (per USB) über einen USB-HUB angeschlossen, der hat massig an Performance gefressen, jetzt (direkt angeschlossen) geht es logischerweise viel schneller.

Was dennoch bleibt, ich hatte die Festplatte ja vorher per e-Sata (logischerweise direkt am Mainboard) angeschlossen - e-Sata müsste ja nochmals einen wesentlich höheren Datendurchsatz als USB liefern..

Allerdings, wie bereits beschrieben, entstanden ja hier diese Hardware lags beim downloaden?
 
naja klingt eher nach einem anderen problem - chipsatz treiber mal refreshen?
hast du die hdd schon angeschlossen sobald du hochfährst?
wie lang ist dein esata kabel?
 
Ja, die Festplatte ist schon beim hochfahren angeschlossen.

An den Chipsatz Treibern kann es eigentlich nicht liegen, sind aktuell.

Das eSata Kabel ist ca. 1m lang, daran dürfte es wohl auch nicht liegen?!
 
Hast Du richtiges esata oder so 'ne slotblende? Im letzteren Fall liegt das Problem sicherlich an der Kabellänge, da die dann insgesamt über 1 m ist (intern+extern), was das Maximum für sata ist.
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh