Abend erstmal,
so, erst einmal zur Vorgeschichte:
Hatte noch ein altes Mainboard (Gigabyte 7-IXEH), mit Tower bei mir rumliegen, hab mir gedacht ok, Festplatten hab ich eh "haufenweiße", kaufst dir halt noch nen Duron 1300 dazu (mehr packt des Board lieder net
), kannst nen internen Fileserver draus machen. So, wie gesagt so geschehen, nach ewig langer Lieferzeit des Duron 1300 kam er nun doch noch, natürlich sofort eingebaut. Wurde aber erstmal nur mit 750 Mhz erkannt, ok, nach Bios Update funzte alles normal, CPU wurde als Athlon XP 1500+ erkannt, Realtakt 1300 Mhz.
So, als ich heute den PC um ein Paar komponente erweitern wollte, sprich soundkarte, 512 MB usw. Piepste der Computer nur noch, ok, den Computer wieder ausgeschaltet, 512 MB Riegel wieder raus, nochmal Probiert, gleiches Problem wieder. Dachte ich mir, was hab ich jetzt Falsch gemacht? Baterie vom Bios raus, 10 Min. gewartet, wieder rein, diesmal alle andere Steckkarten raus, Festplatte etc. abgeklemmt, nur Graka, CPU und Arbeitesspeicher (diesmal ein 64 MB Riegel) und siehe da, funktioniert, kein Probelm. So, 64 MB Riegel wieder raus, 512 MB Riegel wieder rein, Piepst der Computer wieder (2mal kurz, dann kurze Pause dann nochmal ein kurzer Piepston) ok, 512er wieder raus, 64er wieder rein trotzdem noch das Problem.
Bin Langsam echt am verzweifeln und bitte keine Antworten in dennen steht, das sich der Zeitaufwand doch garnicht lohnt und ich mir gleich etwas neues zulegen soll, wie gesagt, der PC sollte nur als Fileserver dienen.
MFG
luvher
so, erst einmal zur Vorgeschichte:
Hatte noch ein altes Mainboard (Gigabyte 7-IXEH), mit Tower bei mir rumliegen, hab mir gedacht ok, Festplatten hab ich eh "haufenweiße", kaufst dir halt noch nen Duron 1300 dazu (mehr packt des Board lieder net

So, als ich heute den PC um ein Paar komponente erweitern wollte, sprich soundkarte, 512 MB usw. Piepste der Computer nur noch, ok, den Computer wieder ausgeschaltet, 512 MB Riegel wieder raus, nochmal Probiert, gleiches Problem wieder. Dachte ich mir, was hab ich jetzt Falsch gemacht? Baterie vom Bios raus, 10 Min. gewartet, wieder rein, diesmal alle andere Steckkarten raus, Festplatte etc. abgeklemmt, nur Graka, CPU und Arbeitesspeicher (diesmal ein 64 MB Riegel) und siehe da, funktioniert, kein Probelm. So, 64 MB Riegel wieder raus, 512 MB Riegel wieder rein, Piepst der Computer wieder (2mal kurz, dann kurze Pause dann nochmal ein kurzer Piepston) ok, 512er wieder raus, 64er wieder rein trotzdem noch das Problem.
Bin Langsam echt am verzweifeln und bitte keine Antworten in dennen steht, das sich der Zeitaufwand doch garnicht lohnt und ich mir gleich etwas neues zulegen soll, wie gesagt, der PC sollte nur als Fileserver dienen.
MFG
luvher