Probleme mit etwas älterem Mainboard ;(

luvher

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.01.2004
Beiträge
650
Abend erstmal,

so, erst einmal zur Vorgeschichte:

Hatte noch ein altes Mainboard (Gigabyte 7-IXEH), mit Tower bei mir rumliegen, hab mir gedacht ok, Festplatten hab ich eh "haufenweiße", kaufst dir halt noch nen Duron 1300 dazu (mehr packt des Board lieder net :heul: ), kannst nen internen Fileserver draus machen. So, wie gesagt so geschehen, nach ewig langer Lieferzeit des Duron 1300 kam er nun doch noch, natürlich sofort eingebaut. Wurde aber erstmal nur mit 750 Mhz erkannt, ok, nach Bios Update funzte alles normal, CPU wurde als Athlon XP 1500+ erkannt, Realtakt 1300 Mhz.

So, als ich heute den PC um ein Paar komponente erweitern wollte, sprich soundkarte, 512 MB usw. Piepste der Computer nur noch, ok, den Computer wieder ausgeschaltet, 512 MB Riegel wieder raus, nochmal Probiert, gleiches Problem wieder. Dachte ich mir, was hab ich jetzt Falsch gemacht? Baterie vom Bios raus, 10 Min. gewartet, wieder rein, diesmal alle andere Steckkarten raus, Festplatte etc. abgeklemmt, nur Graka, CPU und Arbeitesspeicher (diesmal ein 64 MB Riegel) und siehe da, funktioniert, kein Probelm. So, 64 MB Riegel wieder raus, 512 MB Riegel wieder rein, Piepst der Computer wieder (2mal kurz, dann kurze Pause dann nochmal ein kurzer Piepston) ok, 512er wieder raus, 64er wieder rein trotzdem noch das Problem.

Bin Langsam echt am verzweifeln und bitte keine Antworten in dennen steht, das sich der Zeitaufwand doch garnicht lohnt und ich mir gleich etwas neues zulegen soll, wie gesagt, der PC sollte nur als Fileserver dienen.

MFG

luvher
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Welches BIOS hast du denn geflasht. Auf der Gigabyte Seite steht, dass das BIOS vom 1.9.2002 den Duron 1300 richtig erkennt. Einen 1500+ XP sollte es eigentlich nicht dadraus machen, weil der KT133E keine FSB133 Prozzis unterstützt.
Könntest du mal anstatt dem 512er mit 1 oder 2 256MB Riegeln testen?
 
Hab ich mir auch gedacht, im BIOS "stand" zumindest Athlon XP 1500+ der FSB war auf 100 Mhz, geflasht hab ich das BIOS vom 1.09.02

Wie gesagt, BIOS Update hat alles Wunderbar geklappt, PC hat neustart gemacht usw. habe aber noch nen RAM Riegel gefunden nen 512er der 100 und 133 Mhz kompatibel ist mit dem Gings anfangs auch, ERST als ich noch einen 128 MB Riegel und Soundkarte usw. reingetann hab, Graka gewecheslt da traten die Probleme auf. Hab mittlerweile alle Ram Riegel die ich so gefunden habe durch.

MFG

luvher
 
es kann sein dass das board nicht "einseitigen ram / doppelseitigen ram" verträgt...

Es wird beides unterstüzt, da bin ich mir 100tig sicher, da auf dem Board au schonmal ein Duron 800Mhz drauf war + 1x 512er (beidseitig) und 1x256er (Beidseitig) daran sollte es also auch nicht liegen

MFG

luvher
 
Da du die Speicherriegel auch einzeln testest, ist eine Inkompatiblität von zwei Modulen ausgeschlossen. Hast du außer dem 1300er Duron auch noch nen kleineren? z.B. den 800er. Ansonsten schau mal auf

http://home.t-online.de/home/h.-p.schulz/compend/amsignal.htm

vorbei. Da sind die Piepstöne erklärt, die vom BIOS kommen. Da steht auch was von nem GA-7IX-4. Könnte deinem sehr ähnlich sein.
 
Hi!

erstmal danke für deine @Stratotanker.

PC läuft inzwischen, hab das ganz ding nochmal auseinander genommen und teil für teil wieder zusammengesetzt. Keine Ahnung woran's letzentlich gelegen hat :confused:

:Theard closed:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh