Probleme mit einer DVD

*$Ben$*

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.04.2005
Beiträge
2.174
Ort
Amberg
Hallo,
ich habe ein riesen Problem mit einer DVD von mir. Als ich vor 3 Jahren in der Grundausbildung war hat jemand eine DVD mit Bildern und Videos zusammengestellt und diese mit Menü gebrannt. Jetzt wollte ich die Bilder auf meinen PC kopieren (die Ordner) ect. Aber sobald ich die DVD einlege hängt sich mein PC beim abspielen auf. Auf der Xbox kann ich sie zu 60% abspielen. Auf einen anderen PC (mit Vista) konnte ich sie auch zur hälfte ansehen oder kopieren (von DVD auf HDD). Versuche ich die DVD mit Nero oder so zu brennen bricht er immer bei 79-88% ab.
Die DVD ist abgeschlossen und hat schon ein paar Kratzer, aber keine wo man denken könnte die seien Schuld daran. Ich wollte sie als sicherheit nochmal brennen und ein Foto für ein Cover aussuchen da ist mir der Fehler aufgefallen. Leider kenne ich keinen mehr aus der Zeit der eine Solche DVD besitzen könnte. Habt ihr eine Idee was man machen kann?

Ist ein Intenso DVD-R Rohling 1-4x beschreibbar.

Ich hotte ihr habe einen Wundertrick oder Tipp :( da ich die Bilder sehr gerne noch hätte. (War das Fotoalbum früher nicht sicherer??)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das sieht schlecht aus. Meine Erfahrung mit Minus-Rohlingen ist generell nicht so der Hammer. Und Intenso schon gar nicht. 2-3 Jahre. Nicht mehr lesbar.
Du brauchst ein Programm das eine 1:1 Kopie dieser DVD erstellt und dabei Lesefehler ignoriert. Ultra-ISO, Isobuster oder sowas. Oder Nero?!? Da kann man glaube ich den Haken bei Lesefehler ignorieren anmachen. Trotzdem dauert das auslesen dann sehr lange.

Meine Bilder sind auf Festplatte, CD und DVD. Und vor kurzem habe ich angefangen sogar noch auf die teure DVD-RAM zu sichern. Sind ja erst 2 Stück.
Nur mal so als Hinweis für die Zukunft.
Und kein Intenso mehr kaufen ;)
 
eventuell mal bei nem kumpel mit nem anderen laufwerk probieren und auch mit software zum dvd reten versuchen
ist völlig normal das deine daten sich quasi in luft auflösen, das passiert auch mit dvds die keine kratzer haben und gut gelagert werden
 
Generell mal wie die Vorredner schon sagten mit anderen LW testen. Ansonsten wenn wirklich nichts mehr zu machen ist mal den Zahnpasta Politur Trick anwenden.
 
Habs jetzt schon mit einen BenQ Laufwerk, einen Samsung, einen Sony, einen LG und Toshiba und jedesmal das gleiche. Ich probiere das wohl mal mit den oben genannten Programmen! Ich dachte es ist immer egal ob Plus oder Minus Rohlinge? Habe mir jetzt erst wieder 50 Sony -R gekauft ich hoffe die sind besser. Wir haben aber fast alle Urlaubsbilder mit Magic auf DVD gebrannt. Sind die dann in paar Jahren auch nicht mehr lesbar? Und was ist DVD RAM ist das besser?

Danke schonmal.
 
- Sony ist schonmal definitiv besser als Intenso.
- Heutige Rohlinge sind generell besser als noch welche aus der Anfangszeit.
- Meine Verbatim MINUS Rohlinge, 5 Jahre alt, laufen 1A. Intenso, Princo und so ein Schrott laufen meist nicht mehr.
- Meine PLUS-Rohlinge, egal wie alt, egal welcher Hersteller, laufen alle noch.
- RAM-Rohlinge haben lebenslange (? lieg ich falsch, kann mich einer gerne korrigieren) Garantie. Die Dinger haben keine Ahnung was für Sicherheits und ich-halte-ewig-Spuren drauf. Sind natürlich nicht überall lesbar und nicht besonders schnell brennbar. Und scheiß teuer.
 
wenn du daten jeglicher art dauerhaft sichern willst nimm keine dvds die gehen alle mit der zeit kaputt, das kann je nach marke auch nach 1 jahr schon sein
wenn die daten wichtig sind sicher dir die auf ne festplatte die du dann gut lagerst
 
Eine Festplatte ist nicht unbedingt sicherer... ich spreche aus Erfahrung. In den letzten zwei Monaten sind bei mir drei Hdd's von WD und Maxtor verreckt, ohne Vorankündigung. Sehr ärgerlich war der Datenverlust auf meiner letzten 400 GB von Maxtor, die war gerade mal zwei Wochen alt. Motorschaden.:(
 
also das Programm unstoppable copier fängt schon nach 35 daten an nur lesefehler zu lesen und ich muss bei jeden track auf überspringen und dann gehts wieder nicht...

Hätte ich das gewusst hätte ich nur +rw genommen. Alle in meinen bekanntenkreis meinten Kauf -rw weil die kann jeder lesen und sonst gibts eh keinen unterschied.

Meine schönen Bilder :(
 
wenn du daten jeglicher art dauerhaft sichern willst nimm keine dvds die gehen alle mit der zeit kaputt, das kann je nach marke auch nach 1 jahr schon sein
wenn die daten wichtig sind sicher dir die auf ne festplatte die du dann gut lagerst

Auf keinen Fall. Gerade langes lagern ist für die Festplattenlager Gift (immer diese Wortspiele).
Gerne auf ner Platte lagern, zusätzlich auf RW oder RAM...
 
In Zukunft für sowas DVD-RAM benutzen.Die genaue Beschreibung der DVD-RAM Technik am besten bei Wiki nachlesen.Meine ältesten Videos auf DVD-RAM sind über 4Jahre alt und laufen einwandfrei.
Zu Deinem eigentlichen Problem kann ich Dir leider nicht helfen,da ich sowas noch nie gebraucht habe.
 
Hmm also ich habe jetz die Programme durchprobiert und hat nichts geholfen..
ich werde mir jetzt mal ne externe HDD kaufen und da immer wieder drauf sichern.
Finde das zum kotzen. Jetzt sind meine Bilder für immer weg. Ich werd jetzt öfter mal die Fotos bei Schlecker oder so Ausdrucken lassen dann sind sie am sichersten!!!

Kann ich auch selbstgerbannte irgendwie polieren das die dann vllt wieder gehen? Oder waschen oder ähnliches?
 
Zuletzt bearbeitet:

Was muß ein Motor machen? Laufen (oder eben drehen)!
Und der Motor, und das Lager, einer Festplatte müßen genau das tun. Die Schmiermittel bleiben immer an derselben Stelle hängen und trocknen ein. Wenn die Platte mal 3 Jahre lagert und angeworfen wird, kann alles zu eiern anfangen. Und die Daten sind nicht mehr lesbar.

Hab ich mal gelesen. In ner Zeitschrift. Klang für mich sofort einleuchtend.
Wärmeleitpaste >sollte< auch ab und an erneuert werden.
Ein Auto kann auch keine 3 Jahre stehen. Das Öl muß raus, sonst läuft nix mehr.

Die Warscheinlichkeit eines Defekts wegen dem stehenlassen ist warscheinlich nicht besonders hoch, aber jedes Risiko sollte vermieden werden, wenn es um sowas wie wichtige Daten geht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh