• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Probleme mit dem Ping bei KabelBW 20MBit Leitung *UPDATE 25.06.09*

LaMagra-X

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.01.2004
Beiträge
5.578
Ort
127.0.0.1
Hi zusammen.
Ich habe seit kurzem KabelBW 20MBit Internet.

Ich habe das aktuelle Arris Modem und davor einen Netgear RangeMax 3500 Router.

Die Down- und Uploadgeschwindigkeit ist voll da, aber die Pings sind schlecht und schwanken stark.

Zuvor hatte ich DSL 16000 (mit 18000kbit) und super Pings. Und vor allem konstant.

Ich spiele CS:S und da hab ich jetzt den direkten Vergleich vorher/nacher meiner favourite Servers.

Ich habe auf z.B. google einen Ping von 25ms, was ziemlich hoch ist. KabelBW hat meine Leitung auch schon geprüft und konnte nichts feststellen.


Ich hab es auch schon ohne den Router (direkt ans Modem angeschlossen) probiert, bringt auch nix.

Zudem hab ich auch nen zweiten Netzwerkadapter probiert, ebenfalls erfolglos.


Vlt. weiss ja jemand von euch noch einen guten Rat.


Danke schon mal.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Keine Ahnung was an 25ms hoch sein soll. Allerdings ist Google auch keine geeignete Domain zum Testen, da die DNS-Auflösung jedes mal einen anderen Server zurückliefert, der zwar in deiner Nähe sein sollte, es aber nicht sein muss. heise.de, t-online.de oder eine Uni in deiner Nähe eignen sich besser für Ping-Tests.

Zudem hat jeder Internetprovider ein anderes Peering. Die Daten, die du über Provider x an Server z schickst bzw. geschickt bekommst, nehmen nicht den gleichen Weg durchs Internet wie bei Provider y was zu unterschiedlichen Latenzen führt.
 
Naja, die 25ms sind ja ned mal schlecht...und es ist ja auch nicht unbedingt der Ping auf irgendwelche webserver bei google, web.de oder gmx...

Mein Kollege hat genau dieselbe Leitung und im Steam bei denselben Servern konstant niedrige Pings bei ca. 10-15...bei mir schwanken die zw. 15 und 45....das ist halt echt doof...und er hat denselben Router, dasselbe Modem und dieselbe Leitung...
 
Wie bereits geschrieben ist google.de kein wirklich guter Testserver, da es sich dabei um einen großen Servercluster mit diversen IPs (und wahrscheinlich auch Locations) handelt.

Ich bin bei KabelBW und muss sagen, dass es von den Pings her echt gut ist. Bin in keiner Form Onlinegamer, kann mich aber wirklich nicht beschweren:

PING heise.de (193.99.144.80) from 85.216.52.32: 56 data bytes
64 bytes from 193.99.144.80: icmp_seq=0 ttl=249 time=13.262 ms
64 bytes from 193.99.144.80: icmp_seq=1 ttl=249 time=14.756 ms
64 bytes from 193.99.144.80: icmp_seq=2 ttl=249 time=11.419 ms

--- heise.de ping statistics ---
3 packets transmitted, 3 packets received, 0.0% packet loss
round-trip min/avg/max/stddev = 11.419/13.146/14.756/1.365 ms

Für die Spezies noch die Latenz zum ersten Hop über die letzten 2 Tage:
kabelbw_15_jun.png


Eigentlich kein Grund zum Klagen... ;)

Was ergibt denn ein tracert bei Dir auf z.B. heise.de?
 
hi viele die kabelbw haben müssen sich derzeit mit hohen pings und langsamen seitenaufbau rumschlagen... ist bei mir auch so.
 
Kannst Du das auch begründen?

Nur weil der ein oder andere Anbieter in bestimmten Regionen derzeit Probleme hat, ist die Technik schlecht(er)? Interessanter Denkansatz.

Kabel ist immer schlechter zum zocken, aufgrund der Verfügbarkeit, allgemein ist der Ping schlechter (billiges Routing bzw. billiger Traffic) hohe Pingschwankungen, siehe Screenshot von icebeer ( ich habe max eine Pingschwankung von +-1) Dazu kommt noch oft packet loss ins Ausland.
 
Ich weiß nicht ob das bei kabel funzt, aber probier doch mal CFos Speed
 
@firefox888
Ich sag nur gefährliches Halbwissen. Ich hab selten so viel davon kombiniert in einem einzigen Satz gesehen. Respekt. :hail:
 
@icebeer
-danke für die ausführliche statistic...hab ich ja auch oben geschrieben, dass ich weiss, dass google nicht ideal zum testen ist. Mir gehts auch eher um die Gameserver.

@MoOnGo
-Also ich hab die vollen 20MBits und mein Seitenaufbau ist super schnell...das stand hier auch nie zur Debatte.

@LordStoffel
-Was ist CFos Speed?

EDIT:

Habs gefunden ^^


Und nochmal zur Erinnerung. Mein Kollege, hat dieselbe 20MBit KabelBW Leitung, denselben Router und dasselbe Modem. Er hat sehr niedrige und nicht-schwankende Pings. Nur deswegen wunderts mich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie sieht denn ein Tracert bei Dir aus? Ich denke die Latenz zum ersten Hop ist bei Dir zu hoch... Wenn Du das weißt, kannst Du auch bei KabelBW ne Störung melden. :) Du siehst ja oben - es sollten weniger als 10ms sein.

CFos Speed ist eine Software für QoS, also Paketpriorisierung. Das bringt allerdings nur bei gleichzeitigem hohen Trafficvolumen - vor allem in Uploadrichtung - etwas.
 
Wie sieht denn ein Tracert bei Dir aus? Ich denke die Latenz zum ersten Hop ist bei Dir zu hoch... Wenn Du das weißt, kannst Du auch bei KabelBW ne Störung melden. :) Du siehst ja oben - es sollten weniger als 10ms sein.

CFos Speed ist eine Software für QoS, also Paketpriorisierung. Das bringt allerdings nur bei gleichzeitigem hohen Trafficvolumen - vor allem in Uploadrichtung - etwas.


Ich kann den Traceroute erst heut Abend daheim machen.
Btw, welches Tool hast du verwendet?
Ich hab auch schon ne Störung gemeldet, die meinten aber, die Leitung sei okay.
 
Die Grafik oben entstammt dem RRDTool, die mein Unix-basierender Router automatisch erstellt für verschiedene Zeiträume erstellt. Ich weiß nicht, ob es für Windows etwas vergleichbares gibt. Ich denke ein einfacher trace sollte es schon tun. :)
 
@firefox888
Ich sag nur gefährliches Halbwissen. Ich hab selten so viel davon kombiniert in einem einzigen Satz gesehen. Respekt. :hail:

Ich hatte auch Kabel und das nicht auf einem ausgelastetem Verteiler.
Was ihr von meinem Kommentar haltet, kann sich ja jeder selbst denken.
Ich habe mir mit Computerspielen jedoch ein bisschen Taschengeld sowie Hardware dazuverdient.
 
Aber um nochmal auf deine Aussagen zurück zu kommen.
Bei DSL kannst du auch sehr viel Pech haben. Dort teilt man sich eben auch die Leitung und bei vielen Anschlüssen kommt nur ein Bruchteil der Bandbreite an und der Ping ist ebenfalls schlecht und schwankt.

Also die Pauschalaussage Kabel sei generell schlechter als DSL ist natürlich nicht richtig.

Ich hatte bei meinem alten DSL Anschluss sehr viel Glück, hatte sogar mehr Up- und Download als bezahlt. Das gibts selten. Und jetzt habe ich Kabel und dort genau die versprochenen 20MBit.

Nur der Ping eben, ist das was nicht so wirklich toll ist.
 
Aber um nochmal auf deine Aussagen zurück zu kommen.
Bei DSL kannst du auch sehr viel Pech haben. Dort teilt man sich eben auch die Leitung und bei vielen Anschlüssen kommt nur ein Bruchteil der Bandbreite an und der Ping ist ebenfalls schlecht und schwankt.

Das stimmt so leider nicht.
Bei Kabel wird alles geshared, als Beispiel, der 1000mbit/s switch ist bei 40 Usern die 30mbit von Kabel haben komplett ausgelastet, Ping geht in die höhe und deine DL raten sind sowas von im Keller, das du nichtmal mehr vernünftig surfen kannst.
Bei DSL tritt so etwas nicht ein, da jeder auf einem eigenen Port sitzt, der z.B. a uf 18mbit/s eingestellt ist zudem hat der kasten selbst genug Bandbreite um alle User zu versorgen.
Bei Kabel wurden einfach die Bandbreiten erhöht ohne daran zu denken, das die Kapazitäten dafür ganricht ausreichen. (Haben wahrscheinlich drann gedacht, aber mehr Leute auf ihre Seite zu bekommen ist sehr viel wichtiger als guter Support und Leistung ;))

Der Ping kann genausogut sein (bei mir innerhalb von Deutschland auch nur max. 2ms schlechter) aber wenn es dann komplizierter wird, z.B. ins Ausland auch schon EU wie Frankreich profitiere ich bei einem Anbieter der ein sehr gutes Routing hat wie z.B. QSC oder Netcologne sehr viel fals du so niedrige Pingzeiten auch brauchst.
 
Die Grafik oben entstammt dem RRDTool, die mein Unix-basierender Router automatisch erstellt für verschiedene Zeiträume erstellt. Ich weiß nicht, ob es für Windows etwas vergleichbares gibt. Ich denke ein einfacher trace sollte es schon tun. :)

Also ein Traceroute auf z.B. heise.de läuft mit einem Time-Out vor dem Router/der Firewall.

Routenverfolgung zu www.heise.de [193.99.144.85] über maximal 30 Abschnitte:

1 <1 ms <1 ms <1 ms 192.168.1.1
2 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
3 5 ms 6 ms 6 ms 172.30.18.33
4 7 ms 11 ms 8 ms 172.30.18.249
5 10 ms 9 ms 10 ms ae2.FRA-M1.ip-bb.kabel-badenwuerttemberg.de [78.42.40.11]
6 10 ms 10 ms 20 ms te3-1.c302.f.de.plusline.net [80.81.193.132]
7 11 ms 10 ms 11 ms heise2.f.de.plusline.net [82.98.98.110]
8 12 ms 11 ms 11 ms www.heise.de [193.99.144.85]


Hier der Ping:

Ping www.heise.de [193.99.144.85] mit 32 Bytes Daten:

Antwort von 193.99.144.85: Bytes=32 Zeit=12ms TTL=248
Antwort von 193.99.144.85: Bytes=32 Zeit=10ms TTL=248
Antwort von 193.99.144.85: Bytes=32 Zeit=10ms TTL=248
Antwort von 193.99.144.85: Bytes=32 Zeit=20ms TTL=248

Ping-Statistik für 193.99.144.85:
Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0 (0% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
Minimum = 10ms, Maximum = 20ms, Mittelwert = 13ms


Die Werte sind sogar gut, aber warum laggen meine Steam Server dann so :confused:
 
Ich denke der Grund wird wo anders liegen. Die Leitung is absolut ok. Der erste Hop als Timeout ist bei KabelBW normal.

Vielleicht hat es mit den Firewall/Routereinstellungen oder so zu tun? Kannst Du vielleicht mal mit nem anderen PC/Laptop eventuell von nem Freund mal direkt an das Kabelmodem gehen und dann damit kurz angamen?

Wie ich das verstehe besteht das Problem mit allen Steam-Servern?
 
Ich denke er meint Gameserver, weil probleme beim Login zu Steam sollte man ja nichtmal mit ISDN haben.
 
Ich denke der Grund wird wo anders liegen. Die Leitung is absolut ok. Der erste Hop als Timeout ist bei KabelBW normal.

Vielleicht hat es mit den Firewall/Routereinstellungen oder so zu tun? Kannst Du vielleicht mal mit nem anderen PC/Laptop eventuell von nem Freund mal direkt an das Kabelmodem gehen und dann damit kurz angamen?

Wie ich das verstehe besteht das Problem mit allen Steam-Servern?

Ich hab ja oben schon geschrieben, dass ich es auch schon ohne Modem versucht habe. Die Pings sind dann genau gleich.

Und ja, das Problem besteht mit allen Servern. Alles irgendwie seltsam. Ich habs auch schon mit ner anderen Netzwerkkarte und nem anderen Rechner bzw. Laptop getestet. Bleibt immer dasselbe. Es muss also an der Leitung liegen.
 
Was für Server?
Wenn du Counterstrikeserver meinst, Steam meint oft in der Region eine andere als Deutschland bzw. EU einzustellen, also nachhelfen.

Laagen zeugt eher davon, das du packet loss hast selbst bei einem Ping von 200 laagt CS bei mir nicht.
 
Nein, die Region und die Verbindungsgeschwindigkeit wurden nicht verändert.
Und mit Lag mein ich halt eher, dass der Ping relativ stark schwankt und es im Spiel spürbar ist.

Ich achte aber mal auf die Loss-Packets während dem Spielen.

MfG
 
Mit region meinte ich die im Serverbrowser und nicht in den Settings bei Steam.

Es kann auch sein, das du irgend einen Trojaner hast, der immer Daten uploaded und du deswegen Pingschwankungen hast.
 
Mit region meinte ich die im Serverbrowser und nicht in den Settings bei Steam.

Es kann auch sein, das du irgend einen Trojaner hast, der immer Daten uploaded und du deswegen Pingschwankungen hast.

-Die im Serverbrowser meinte ich auch
-Trojaner is sehr unwahrscheinlich, wenn auch nicht unmöglich. Als letzte Möglichkeit ziehe ich halt ne Windows Neuinstallation in Betracht. Aber da ich auf meinem Notebook dasselbe Problem habe, kann ich mir das eigentlich schenken.
 
Dann führ mal mit dem Programm Pingplotter ein tracert auf die Serverip, wo es laagt durch.
Halt das es jede Sekunde oder so neuanpingt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh