Probleme mit Crucial Ballistix

Opterixx

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.02.2006
Beiträge
51
Ort
Essen, NRW
Hallo,
ich wollte mein System (siehe Sig.) weiter optimieren und habe den MDT-Speicher durch das viel gelobte Crucial Ballistix BL2KIT6464Z402 (2 x 512MB PC 3200) ersetzt. Das Ergebnis ist eine einzige Katastrophe. Das MDT-Kit lief auf den Bänken 1 u. 2 mit 2-3-3-6 1T bei einem HTT von 290 und einem Teiler von 133 (= eff. 192 Mhz) einwandfrei. Mit den Crucial hingegen wollte das System überhaupt nicht starten. Erst nach Umsetzen der Riegel auf die Bänke 3 u. 4 und Laden der Bios-Standardeinstellungen nahm der Rechner die Arbeit auf. Mit den Default-Einstellungen läuft alles fehlerfrei. Das Problem besteht nun darin, dass das System nach einer Erhöhung des HTT entweder nicht mehr startet oder häufig abstürzt, z. B. bei Aquamark. Und zwar selbst dann, wenn der RAM-Takt infolge Speicherteiler < 200Mhz ist. Veränderungen der Speichertimings oder der VDimm helfen auch nicht. Ich bin total enttäuscht und ratlos. Im Moment fällt mir nichts besseres ein als die Crucial wieder zurückzugeben und die alten MDT wieder einzubauen. Die funktionieren ja einwandfrei, lassen sich aber nur sehr wenig übertakten.
Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht oder hat jemand eine Idee, wie man die Crucial doch noch zur Arbeit bewegen kann?
Gruß, Opterixx
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hmm, die PC3200 512er BallistiX gehen eigentlich sehr gut. Konnte sie bis auf 250MHz mit 2.5-3-3-6 übertakten, allerdings auf einem Intel System (865PE). Ich würde mal 2.5-3-3-6 1T ausprobieren bei 220MHz HTT und 2.7v und dann weitersehen. Also 1:1 meine ich.
 
wenn du die bios standard einstellungen geladen hast, dann kannst du jetzt vll. nochmal die anderen speicherslots probieren. es kann auch daran liegen, dass die riegel nicht gut mit den teilern zurecht kommen (war bei mir auch erst so, nach dem wecheln der slots gabs keine probs mehr).



ansonsten könntest du dich auch mal im sammelthread umschauen. da gibt es auch viele hilfestellungen etc.

MfG
Rip
 
Probier mal im BIOS die Option : 32 byte Granularity auf ENABLE (2 burst) zu setzen.

Damit habe ich meine Ballistix erst richtig zum laufen bekommen.
 
Hm meine Ballistix liefen einwandfrei auch bis 250Mhz in einem AMD system. Und das mit den Bänken 3 und 4 hatte bei nem Kumpel auch mit seinen OCZ, hab bis heute nicht herausgefunden woran das liegt :fresse:
 
Habe vorhin den Tip von Gurkengraeber ausprobiert mit der Folge, dass der Rechner nicht mehr starten wollte. Musste das Bios resetten. Habe jetzt zum Probieren eine Mischbestückung aus 3 x 256MB PC 3200 (2 x Elixir u. 1 x Infineon) eingesetzt. Funktioniert auf Anhieb. Keine Ahnung was mit den Crucial los ist.

Ich fasse es nicht! Selbst mit dieser billigen Mischbestückung ist wieder ein HTT von 290 bei Teiler 133 möglich. Die Crucial müssen entweder defekt oder inkompatibel sein. Allerdings habe ich bei Alternate einige Produktbewertungen gelesen, wonach der RAM mit dem AsRock 939 DualSata2 gut harmonieren soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, habe nun doch Fortschritte erzielt. Nach einem Bios-Update von dem inoffiziellen 0.4xx auf das neue und offizielle 1.8 habe ich die Crucial-Module in die Bänke 1 u. 4 eingesetzt. Jetzt läuft das System mit einem HTT von 270 und einem Teiler von 133 (= eff. 180 Mhz) fehlerfrei. Werde jetzt noch weiter probieren mit Dual-Channel und Erhöhung von HTT und anderem Speicherteiler.
 
Naja, aber DDR400 Speicher langsamer zu fahren ist eigentlich auch keine gute Lösung. 1:1 ist schon ideal. Das Asrock ist n wählerisches Board wenn es um Speicher geht. Wenn die Module in Ordnung sind dann machen die auf jedenfall mindestens 220MHz, eher mehr.

Check doch mal mit Memtest ob die Sticks okay sind. Oder probier sie bei nem Kumpel mit nem anderen Board aus.
 
Jetzt funktionieren auch Dual-Channel und ein HTT von 290 mit Teiler 133. Es hat wohl nur am Bios gelegen. Mit Teiler 166 läuft es allerdings noch nicht. Vielleicht macht die CPU das nicht mehr mit. Werde dies mal mit einem kleineren Multi prüfen.

Memtest lief von Anfang an fehlerfrei.
 
So, ich habe zwischenzeitlich weiter getestet. Nach dem Bios-Update sind nun alle Probleme behoben. Die Riegel laufen in den Bänken 1 u. 2 im Dual Channel mit einem HTT von 290 und Teiler 166 auf effektiv 241 Mhz bei 2,69 V und mit den Timings 2,5-2-2-6 1T fehlerfrei.

Damit habe ich nun folgende Benchmarkergebnisse:

Everest:
Lesedurchsatz: 6.552 MB/s
Schreibdurchsatz: 2.257 MB/s
Speicherverzögerung: 39,6 ns

SuperPi 1M: 29,250 s

AquaMark3: 88.653 Pkte.

Damit bin ich sehr zufrieden.

Fazit: Es lag nicht an dem Speicher, sondern an dem Mobo bzw. dem Bios. Die Crucial Ballistix sind gute OC-RAM mit einem noch besseren Preis-Leistungs-Verhältnis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh