• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Probleme mit CPU AMD Athlon XP 3000+

CDelacroix

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.09.2006
Beiträge
3
Tag. Mir wurde empfohlen mich mit meinem Problem mal an diese Community zu wenden, und das tu ich nun auch, ich hoffe es kann mir jemand helfen.

Ich habe mir letztens eine "neue" CPU gekauft, um meinen Rechner noch etwas aufzurüsten da mir im Moment das Kleingeld für einen neuen fehlt.

Problem ist nun, das der PC mir dauernd abstürzt, bei allem was ich mache. In Windows läuft alles stabil, ebenso bei Torture Tests und beim rendern in 3DsMax.
Probleme habe ich hauptsächlich in Spielen, besonders bei WoW. Zuerst dachte die PRobleme treten nur da auf, aber es gibt auch Stress in anderen Spielen. Ich habs mit FarCry und Riddick versucht, beide laufen absolut stabil und prima mit allen Details und SchnickSchnack auf Maximum. Dann machts plötzlich Plopp und ich bin wieder auf dem Desktop. Kein Ruckeln, nichts.
OCCT erzählt mir die CPU würde optimal laufen und wäre absolut stabil. Den Eindruck hab ich aber nun ganz und gar nicht.

Ich hab nun mehrere Theorien woher der Ärger kommt. Zuerstmal, ich schätze der Händler hat mir nicht geschickt was ich bestellt hab.

Laut Rechnung habe ich einen AMD Athlon XP 3000+ / FSB266 bekommen.
Bestellt war ein AMD Athlon XP 3000+ mit nem FSB von 400. Wundert mich insofern das ich noch nie etwas von einer FSB266 Version gehört habe.
Zweitens erzählen mir Sandra, Everest und CPUZ das es sich dabei um einen
AMD Athlon XP - M handelt. Schätze also das der Händler mir die Mobileversion geschickt hat, die ich nicht wollte.

Nächste Theorie: Die CPU beisst sich mit meiner Grafikkarte.
DIe hat sich gestern beim spielen automatisch zurückgesetzt, was genau in der Fehlermeldung stand kann ich leider nicht mehr sagen da ich sie ausversehen zu schnell weggeklickt habe, aber es war etwas mit "GPU Grafikbeschleuniger hat sich automatisch zurückgesetzt", soweit ich mich errinern kann.

Ich bin mit meinem Latein am Ende, und hoffe das jemand hier helfen kann.

Mainboard: ASUS A7V8X-X
CPU: AMD Athlon XP - 3000+ FSB266 (?)
Grafik: ATI Radeon X800 SE (R420)
Ram: 1x 512 MB (PC3200 200 MhZ, FSB 400) und 1x 256 MB (PC3200 200 MhZ, FSB 400)

Ich hoffe die Daten reichen damit ihr euch ein Bild von meinem System machen könnt. Danke im Voraus. :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also es könnte in der Tat ein AMD Mobile 3000+ sein. Und eine Fehlerquelle könnte das Bios sein. Vielleicht solltest du dort mal ein Update machen. Außerdem solltest du den Prozessor ausbauen und mal die Bezeichnung, die in weißer Schrift draufsteht hier in dieses Thema schreiben. Dann wissen wir genaueres. Falls sich wirklich herausstellt, dass es sich nicht um die von dir bestellte CPU handelt, schick sie zurück.



Und kannst du uns vielleicht den Händler nennen, bei dem du die CPU gekauft hast? Und ein Screenshot von Everest wäre auch hilfreich.
 
Wie mein vorredner schon sagte, als erstes auf jedenfall ein Bios Update, dann mal die neusten Treiber, Chipsatz, Grafikkarte drauf ziehen . Häufig ist das Problem wenn der Rechner die Spiele ohne Vorwarnung einfach verlässt, das er zu warm wird, beobachte mal die Temperatur. Lüfter groß genug?? Grafikkarte übertaktet?? Spiele updates schaden auch nicht.


Mfg Fire
 
Stell mal den Ramtakt auf 166Mhz. evtl. läuft es dann, sollte das der Fall sein dann hast Du einen 3000+ mit 166Mhz. bekommen. Das kann man aber auch am Stepping erkennen, da gibt es bei AMD irgendwo eine Seite wo das genau erläutert wird.
 
Mika schrieb:
Stell mal den Ramtakt auf 166Mhz. evtl. läuft es dann, sollte das der Fall sein dann hast Du einen 3000+ mit 166Mhz. bekommen. Das kann man aber auch am Stepping erkennen, da gibt es bei AMD irgendwo eine Seite wo das genau erläutert wird.

Er schreibt ja schon, das die Rechnung nen 3000+ XP-m mit 266er Bus ausweist.
Der XP-M 3000+ hat auch tatsächlich den Bus von 266 DDR Ram. Die Voltage beträgt auch 1,66V. Das Problem ist nur evt das Bios und die etwas langsamere Performance, da der Speicher wohl nun auch mit dem gleichen Takt läuft.
Diese Desktopreplaycment CPU vertragen aber nicht unbedingt den hohen FSB wie die Mainstram XP-M mit 1,4V.
Aber davon abgesehen, hat Deiner von Haus aus schon mal 2133mhz, der normale XP 3000+ aber nur 2000mhz.
Welche Graka und netzteil ( bitte mit Leistungsangabe ) nutzt Du, um evt die Ursache der Abstürze am zu schwachen Netzteil auszuschließen.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, hab das Bios Update gemacht, ist jetzt auf der neusten Version.
Der Kühler sollte groß genug sein, ist ein Arctic Copper Silent 3, zusätzlich ist noch ein Gehäusekühler drin und die Temperaturen sind immer im grünen Bereich.

Im Moment taktet die CPU mit 133 auf 16 und läuft in Windows auch Stabil.
Netzteil: eSac Silent mit 230 Volt, 50 Hz.Die CPU wird im Bios nicht automatisch erkannt, was mich schon etwas wundert.

Und wie angefragt, hier die Aufschrift auf der CPU.

AMD Athlon (tm)
AXMA3000FKT4C T880132F40720
AQYHA 0425BPFW
K0 6.01.28 (Bei der letzten Ziffer bin ich nicht sicher, die ist etwas verwischt. Könnte auch eine 6 sein.)

Hoffe das hilft weiter.

Kann mir jemand sagen wie ich die Chipsätze updaten kann? Das hör ich grade zum ersten mal...
 
Grafikkarte ist ne Radeon X800 SE. Hab ich zusammen mit dem Netzteil gekauft.

Netzteil: Da steht noch 4,5A neben den 230 Volt.
(+5V & + 3,3V Total Output 230W) steht drunter.
Ich kenn mich da leider nicht wirklich aus.

Die Rams haben wir schon getestet, dabei kam raus das einer Schrott ist und den hab ich entfernt, aber das Problem is nachwievor da...

Als kleiner Nachtrag noch der Everest Screenshot. So langsam bin ich etwas verwirrt...
 

Anhänge

  • Screen.jpg
    Screen.jpg
    74,7 KB · Aufrufe: 47
Zuletzt bearbeitet:
CDelacroix schrieb:
So, hab das Bios Update gemacht, ist jetzt auf der neusten Version.
Der Kühler sollte groß genug sein, ist ein Arctic Copper Silent 3, zusätzlich ist noch ein Gehäusekühler drin und die Temperaturen sind immer im grünen Bereich.

Im Moment taktet die CPU mit 133 auf 16 und läuft in Windows auch Stabil.
Netzteil: eSac Silent mit 230 Volt, 50 Hz.Die CPU wird im Bios nicht automatisch erkannt, was mich schon etwas wundert.

Und wie angefragt, hier die Aufschrift auf der CPU.

AMD Athlon (tm)
AXMA3000FKT4C T880132F40720
AQYHA 0425BPFW
K0 6.01.28 (Bei der letzten Ziffer bin ich nicht sicher, die ist etwas verwischt. Könnte auch eine 6 sein.)

Hoffe das hilft weiter.

Kann mir jemand sagen wie ich die Chipsätze updaten kann? Das hör ich grade zum ersten mal...




Den Chipsatztreiber nicht den Chipsatz selber. Glaub du hast nen Via Chipsatz dann einfach. via 4in1 driver die neuesten einfach googlen

mfg
 
Mach doch bitte noch mit Everest einen Screeny vom Speicher. Deine CPU scheint aber schon anständig erkannt zu werden, das ist gut.
Mich interessiert noch die 12V Leistung. Das müßte da irgendwo auf dem NT stehen.
Kannst Du mal irgend einen Stresstest machen und die Temperaturen überwachen der CPU.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nächste Theorie: Die CPU beisst sich mit meiner Grafikkarte.
DIe hat sich gestern beim spielen automatisch zurückgesetzt, was genau in der Fehlermeldung stand kann ich leider nicht mehr sagen da ich sie ausversehen zu schnell weggeklickt habe, aber es war etwas mit "GPU Grafikbeschleuniger hat sich automatisch zurückgesetzt", soweit ich mich errinern kann.

für mich die grafikkarte was das betrifft.

dann wird wohl kein neuer treiber draufsein, oder die karte schafft jene auflösung nicht - ergo sie setzt sich zurück
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh