daniel184
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 17.06.2007
- Beiträge
- 1.204
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core Ultra 7 265K
- Mainboard
- ASRock Z890 Pro RS
- Kühler
- Luft
- Speicher
- 32GB DDR5 G.Skill Trident Z5
- Grafikprozessor
- Intel Arc B580
- Display
- HP Omen 27Q
- SSD
- Kingston KC3000 2TB
- Gehäuse
- Fractal Design Pop Air
- Netzteil
- be quiet! Pure Power 12M 750Watt
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 24H2
- Internet
- ▼1000 ▲50
Hallo!
Bekomme öfters einen Blue Screen
"STOP: c000021a {schwerer Systemfehler}
Der Systemprozess windows SubSystem wurde unerwartet beendet.Sataus 0xc0000005
(0x7c9206c3 0x0069f074).
Das system wurde heruntergefahren"
Laut Google handelt es sich um ein Problem mit dem Ram.
Benutze das Gigabyte GA-P35 DS4 mit Cellshock PC2-6400U CL4-4-4-12 (DDR2-800) (CS2111041) 2x 1024MB und einem Intel E6420.
Bisher noch kein Overcloking...
Habe den Ram auf +0,3V und 4-4-4-12 eingestellt im Bios
Memtest läuft 8 Stunden ohne Fehler durch.
Also kann es eigentlich nur an den falschen Einstellungen liegen oder kann ich von einem defekt des Rams ausgehen?
mfg
Daniel
Bekomme öfters einen Blue Screen
"STOP: c000021a {schwerer Systemfehler}
Der Systemprozess windows SubSystem wurde unerwartet beendet.Sataus 0xc0000005
(0x7c9206c3 0x0069f074).
Das system wurde heruntergefahren"
Laut Google handelt es sich um ein Problem mit dem Ram.
Benutze das Gigabyte GA-P35 DS4 mit Cellshock PC2-6400U CL4-4-4-12 (DDR2-800) (CS2111041) 2x 1024MB und einem Intel E6420.
Bisher noch kein Overcloking...
Habe den Ram auf +0,3V und 4-4-4-12 eingestellt im Bios
Memtest läuft 8 Stunden ohne Fehler durch.
Also kann es eigentlich nur an den falschen Einstellungen liegen oder kann ich von einem defekt des Rams ausgehen?
mfg
Daniel
Zuletzt bearbeitet: