Probleme mit ATI Grafikarte und Server 2008?

BillyRay

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
10.03.2011
Beiträge
686
Ort
Hoch im Norden
Hallo Luxxer,
ich habe einen Rechner hier mit Windows 7 und Windows 2008R2 (als Testumgebung). Nun möchte der Besitzer die etwas betagte NVidia Grafikkarte gegen eine ATI Grafikkarte (max. 180 €) ersetzen. Beim durchforsten von Google und Co bin ich immer wieder auf Hinweise gestoßen, dass es Probleme mit ATI Grafikkarten (oder Treibern) und Windows Server 2008 gibt. Kann mir hier jemand weiterhelfen, der evt. praktische Erfahrung damit hat?

Mainboard: GA-P55_USB3 Rev 2.0, CPU: i7 860, RAM: 8GB Kingston KHX, Grafik: Asus GT 430
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich wüsste nicht warum. Windows Server 2008 R2 ist ja praktisch Windows 7 64 bit.

Quelle?
 
Ich wüsste nicht warum. Windows Server 2008 R2 ist ja praktisch Windows 7 64 bit.

So habe ich auch gedacht, jedoch scheint dieses Problem zu existieren, weil ich mehrere Einträge gefunden habe und ich bin nicht bereit eine Grafikkarte zu ordern, die letztendlich nicht sauber funktioniert. Leider habe ich auch keine ATI zum testen da.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die ganze Sache hat sich erledigt. Ich habe zum testen eine Sapphire Radeon HD 6790 bekommen und nur den nackten Treiber installiert. Das hat damit einwandfrei funktioniert. Alternativ habe ich anschliessend die komplette Catalystgeschichte installiert und habe festgestellt, dass der Mauszeiger gehakelt hat und das System spürbar träger gelaufen ist.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh