• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Probleme mit Asus P7P55D - oder doch nur Voodoo?

Dunkelvieh

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
06.07.2010
Beiträge
2.820
Ich habs erstmal im Sammelthread gepostet, aber irgendwie hab ich das dumpfe gefühl, dass es dort niemand sehen wird, also hier nochmal:

http://www.hardwareluxx.de/community/f219/asus-p7p55d-intel-p55-1-a-698531-24.html#post18884079

Hallo Leute,

Gestern hab ich mit dem Board (liegts wirklich daran?) ein seltsames Problem gehabt. In der Früh hat alles wunderbar getan, als meine Frau den Rechner dann später am Vormittag nochmal angeschaltet hat, gab's die Nachricht "... insert proper boot device". Als ich abends zuhause war hat sich rausgestellt, dass die Reihenfolge der Laufwerke sich seltsamerweise verstellt hat. Dadurch ist dann natürlich das falsche Laufwerk auf Boot-Platz 1. Auf Platz 1 war nichtmehr die Extrememory XLR8 Express 120GB, sondern die Winkom Powerdrive 240 - die ist aber nicht das Systemlaufwerk. Ist das ein bekannter Fehler der sporadisch auftreten kann? Muss ich mir langsam Gedanken um den Zustand des Boards machen (durchaus möglich, siehe unten). Oder ist das einfach Voodoo und ich kanns ignorieren? ;)

System:

Intel Core i5 750 @4GHz (200MHz BCLK, EIST an, Turbo aus, 1,39Vcore)
ATI HD5870 @1000MHz/1300MHz
Exceleram Black Sark 1600MHz 1,65V @default XMP Profil
Asus P7P55D
Seasonic X-650 (Lüfter getauscht)
Extrememory XLR8 Express 120GB, Winkom Powerdrive 240GB, WD Green 2TB

CPU + Graka sind per Wasser gekühlt, Temps immer im grünen bis max gelben Bereich
GraKa OC seit etwa 3-4 Monaten (sollte irrelevant sein)
CPU OC praktisch von Anfang an (2 Jahre)

BIOS ist das aktuellste das ich vor etwa 1,5-2 Monaten gefunden hab

Feht irgend ne Info? ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
neue Batterie - Biosreset mit neueinstellungen durchführen und gucken obs nochmal passiert - würde ich jetzt mal so auf die schnelle sagen
 
Hm. Batterie ersetzen würde ich dann, wenn das wirklich nochmal auftritt. Mich würde vor allem interessieren ob sowas bekannt ist und wo es herkommt - oder herkommen KANN. Irgendwie ergibt das für mich keinen Sinn ;)
 
Mal so am Rande, wenn die Bios-Batterie platt wäre, würden alle Einstellungen resetet und nicht nur die Bootreihenfolge, ist das OC auch weg ist es die Batterie. Wenn nicht sollte es eher ein anderes Problem sein.
 
True. Das einzige Setting das verstellt war, war die Reihenfolge der Laufwerke. Warum auch immer. Ich mag's einfach nicht, wenn mein PC Sachen tut die ich nicht verstehe ...
 
Das kann mal dadurch kommen, dass die Erkennung der einen Platte länger gedauert hat als die der anderen. Schwupps wird die erst-erkannte als Boot-Festplatte eingestellt. Kommt vielleicht in 1 von 100 Boots vor. Wenn es sich aber häuft könnte es der Controller der 120er sein, der sich langsam Richtung Rente bewegt. Glaub ich aber nicht dran. Stell doch die 120er auch als Second Boot Device ein, und das DVD-Laufwerk als drittes, wenn möglich.
 
Geht nicht. Ich kann von den Laufwerken ("HDDs") nur die Reihenfolge untereinander einstellen. Aus der Liste die Erste ist die einzige, die im Bootmenü zur Verfügung steht, und das auch nur 1x - leider. Dass der Controller sich verabschiedet bezweifel ich. Die ist recht neu, die SSD und von den Extrememory mit SF2200 Controller hab ich noch nichts über Probleme gelesen. Wenn die Erkennung zu lang dauert, erkennt das Board eigentlich immer, "da ist doch was ..." und lässt die erkennung laufen, mehr als nur ein paar MS, das geht glaub 10s oder sowas bei dem Brett. Hatte das schon mit ner fehlerhaften HDD.

Reproduzieren kann ich den "Fehler" ja "leider" auch nicht. Wurmt mich nur, dass da was war das nicht erklärbar zu sein scheint. Oder ist das nen harmloser Fall von zufälliger Elektronenmigration? Durch Puren Zufall haben sich die Elektronen so bewegt, dass der Schalter "umgelgt" wurde. Theoretisch vorstellbar wär das für mich. Aber wie unwahrscheinlich wäre DAS denn bitte? :fresse:
 
kannst du im Bios bei der Reihenfolge nicht nur die SSD einstellen und alle anderen Bootoptionen deaktivieren ? mach ich bei mir jedenfalls immer so.
 
Selbst wenn das geht, würde ja bei nem vertauschen der Reihenfolge der Laufwerksliste trotzdem wieder die Falsche bei Bootoption 1 stehen. Bootoption 1 = "Startnummer" 1 in der Laufwerksliste. Wenn auf 1 plötzlich die falsche rutscht, probiert der PC automatisch von der falschen zu booten ;)
Es ist ja auch kein echtes "Problem" wenn das mal passiert. Es stellt sich nur die Frage nach dem "Warum?" und dem "kann das ein Vorbote von noch mehr sein?".
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh