Probleme mit ASUS P6T Deluxe/OC Palm

six400

Ost Berliner
Thread Starter
Mitglied seit
08.03.2009
Beiträge
3.302
Ort
Ick bin een Ostdeutscher
Hallo Zusammen

Ich habe heute meine neuen sachen bekommen darunter auch das ASUS P6T Deluxe/OC Palm

es scheint alles soweit in ordnung zu sein jedoch bekomme ich von anfang an kein bild auf meinen monitor 24" Samsung Sync Master T240 ich benutze eine gtx 285. weiß jemand woran das liegen könnte?

6 pin 2x alles steckt,richtig sitzen tut alles,board geht an alles leuchtet auf

es ist alles dran was ran muss 24 pin 8 pin alles angeschlossen
es wird ja nicht mal meine ps2 tastertur erkannt

kann es an meinen ram liegen noch habe ich den ocz 4gb mit 1,7 volt drin

muss ich vieleicht irgendwelche jumper umstecken clear cmos machen aber wenn wo finde ich den auf diesem board?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hab das board grade nicht 100%ig vor dem geistigen Auge....

der CMOS clear taster ist glaube ich hinten am IO Planel. Der Jumper müsste in der Nähe der Batterie sein sofern es einen gibt.

Bleibt der PC an?
Hast du aktivität auf der Festplatte?
 
ich weiß nichts da ich nichts sehen kann von anfang an nicht mein bild schirm bleibt schwarz
 
Ich würde auch einmal ein CMOS Clear machen.
Allerdings ist es bei den ASUS Brettern oft so, dass man den entsprechenden Knopf vorher per Schalter aktivieren muss, damit der Knopf auch den Reset macht. Also mal einen Blick in das Handbuch riskieren.

Gruß
 
Habe heute mein neues board erhalten und es ist genau das selbe problem wie oben schon beschrieben:(
 
Wie, genau das gleiche Board?
wer hat denn hier gesagt das dein altes Board defekt ist?
Das kann zwar sein aber erstwenn man wirklich alles durchgesprochen und ausprobiert hat.
Na klar sollte man sich auch ausführlich mit dem Handbuch beschäftigen, wie hier haben das Board auch nicht vor uns auf dem Tisch liegen, wenn es überhaupt noch einer hat.
und das handbuch will ich mir auch nicht runterladen nur um dir dann ausführlich zu erklären wo was steht.
Was hast du denn da überhaupt für Hardware verbaut,
Wird die CPU überhaupt mit der Bios version unterstüzt welche auf dem Board ist?
Da schaut man beim Boardhersteller nach ob die CPU schon mit der ersten Bios Version unterstüzt wird oder erst später oder auch erst als letztes oder auch noch garnicht.
 
sry aber ich kann mir nicht vorstellen damit der i7 nicht von anfang an auf dem board anspringen soll.Hardware steht alles in der sigi bis auf die speicher da habe ich momentan noch die ocz reaper hpc mit 1,7 volt

ich weiß nicht mal was fürn bios drauf ist da ich nicht mal bis dahin komme es kommt wie gesagt nicht ein bild von anfang an nicht

und laut asus ist meine cpu komoatibel zu dem board

http://support.asus.com.tw/cpusupport/cpusupport.aspx?model=P6T%20Deluxe/OC%20Palm
 
Zuletzt bearbeitet:
naja, ich kenne mich auf der Asus webseite auch nicht perfekt aus.
Ich brauch das auch nicht alles lernen und wissen da ich das Board nicht habe.
Ich sehe da verschiedene Angaben und Bios Versionen für den i7 da gibt es doch anscheinend vertschieden I7
Core i7 Extreme Edition 965 und noch drei anderere i7
Gibt es keinen Sammelthread für dein Board?

---------- Beitrag hinzugefügt um 00:29 ---------- Vorheriger Beitrag war um 00:26 ----------

und erkläre mal genauer, drehen die Lüfter wenigstens ständig oder nur ganz kurz, dreht der Netzteillüfter überhaupt.
 
alle lüfter drehen ständig

ich baue alles ein starte den pc und dann müste eigendlich das stardbild angezeigt werden aber bis dahin geht er nicht mal sobald ich meine grafik eingesteckt habe blinkt meine lampe am bildshirm und es kommt kein bild z.z benutze ich ne alte krücke mit vga und dvi anschluss agp da geht der monitor aber sobald ich das andere system ansetze geht er wieder nicht ich bekomme morgen hoffendlich meine anderen speicher dann hoffe ich das es geht vieleicht liegt es ja wirklich nur an dem ocz speicher
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, habe gerade selbst mal in Sammelthread die erste Seite gelesen, so wie ich das sehe sollte die CPU wohl unterstüzt werden.
Soche kurzen fragen, wird die CPU unterstüzt werden aber im Sammelthred auch beantwortet.
na klar nicht mit ellenlangen Fragen nerven da haben die auch keinen Bock drauf, denn googeln, ein Handbuch lesen wo oder wie man was einstellt oder ein CMOs reset macht erklärt dir keiner.
Wie sieht es denn dann mir deinen RAM aus, ich will mich garnicht damit beschäftigen was du hast, kenne mich eh nicht mit deinem RAM aus und auch nicht mit dem der da drauf laufen soll laut 1. Seite Sammelthread sieht es ja nach DDR3 RAM aus.
und ob dein RAM Hersteller unterstüzt wird kann ich auch nicht sagen.

Six DDR3 240-pin DIMM slots
Triple-channel support
Maximum 12 GB
DDR3-1600 (OC)
DDR3-1333
DDR3-1066
 
Zuletzt bearbeitet:
ja im sammelthread habe ich ja auch schon angefragt wie gesagt z.z benutze ich die ocz 4gb 2x2 mit 1,7 volt es heist aber eigendlich damit der speichercontroller vom i7 das nicht auf dauer mit machen würde die anderen sagen man darf so oder so nur bis 1,65 volt gehen deswegen ich muss bis morgen warten (heute) da ich mir in einen anderen forum erstmal 2x1 gb von geil gekauft habe mit 1,5 volt um zu sehen ob es daran liegt ich denke es kann nicht 2 mal das board kaputt sein entweder liegt es an meine karte am speicher oder am nt
 
Zuletzt bearbeitet:
Hauptsache du hast DDR3 RAM
Wenn die Lüfter laufen liegt es meist nicht am Netzteil.
Das ist meist ein Stecker nicht richtig eingesteckt 12V 4 oder 8 Pin
CPU bekommt keinen Strom.
CPU ist nicht kompatiebel oder defekt.
Ram nicht kompatiebel, defekt oder falsche RAM Slots
Board ist defekt.
Board hat kontakt mit dem gehäuse Abstandspins, falsch unter dem Board.
 
also alle stecker stecken fest mit einander verbunden

ja es ist ddr3 speicher


hier mal ein auszug vom benutzerhandbuch

nach dem ich mich gerichtet habe

image.php
[/url][/IMG]

ach und nochwas ich müsste eigendlich 9 abstandshalter drin haben für mein board habe aber nur 6 drin die oberen und die in der mitte die unteren habe ich nicht drin
 
Zuletzt bearbeitet:
Versuch es doch mal nur mit 4Pin für die CPU

---------- Beitrag hinzugefügt um 01:22 ---------- Vorheriger Beitrag war um 01:19 ----------

ja und hast du mal jeden Ram einzeln versucht B2 und C2
 
Zuletzt bearbeitet:
meinste daran kann es liegen sind denn nicht 8 besser als 4

---------- Beitrag hinzugefügt um 23:24 ---------- Vorheriger Beitrag war um 23:23 ----------

ja habe ich wobei ja in der anleitung steht damit ich das sys mit nur einen ram nicht gestartet bekomme aber habe alles schon durch
 
besser naklar aber wir wollen doch erstmal rausfinden was ist.
da muss man auch erstmal jeden RAM einzeln testen in den richtigen Slot.
Kann ja sein das ein RAM ne Macke hat.
 
ja wie gesagt habe ich alles schon gemacht aber ich versuche das mal mit den 4 pin ich bin gleich zurück

so habe es auch mit 4 pin versucht und es geht auch nicht :(
 
Zuletzt bearbeitet:
tja wenn alles richtig eigebaut ist, kein Boardkontakt, alle Stecker richtig stecken CPU und RAM unterstüzt werden und nicht defekt sind bleibt ja eigentlich nur noch das Board übrig.
Garka Stromstecker sind auch richtig eingesteckt!
und na klar bei CPU und Graka die richtige Seite der Kabelstränge einstecken.
Im Netzteil muss das richtige Kabelende eingesteckt sein bei CPU und Graka.
 
Zuletzt bearbeitet:
es kann doch aber nicht sein das 2x das selbe prob auftauchen tut

netzteil hat KM
 
da gibt es doch die abbildungen drauf wie hdd prephirel usw die habe ich doch auch so angeschlossen

und so wie sie jetzt stecken habe ich sie auch in meinen alten phenom ll system gahabt da ging auch alles
 
Zuletzt bearbeitet:
kein neues Kabel dazugesteckt CPU oder Graka?
habe mein PC schon lange nicht mehr aufgebabt ich kann mich nur dunkel erinnern, das da was von stand, darauf zu achten das man die Kabelenden richtig rum einsteckt.
Hab es nicht ausprobiert aber es scheind ja wohl die möglichkeit zu geben das man das Ende was eigentlich in die Graka oder CPU kommt auch in das Netzteil einstecken kann und das wäre dann wohl nicht so gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
nein geht nicht da die für die graka rot gekennzeichnet sind also kannst du da nicht falsch machen
 
wie gesagt wenn der Fehler nicht doch bei den schon angesprochenen Sachen liegt bleibt nur noch ein Board defekt übrig.
Kannst ja noch irgendwie anderen RAM testen oder eine andere CPU meinetwegen auch Graka oder Netzteil wenn du die Sachen auftreiben oder ausleihen kannst.
 
naja ich werde abwarten bis nachher und sehn das der andere ram geht aber das,das board schonwieder den selben defekt hat glaube ich echt nicht es ist der ram oder die karte eins von beiden also ich wünsche erstmal ne gut nacht


--edit--

habe mein Rechner jetzt erstmal zum Händler meines Vertrauens gebracht,um ne Fehlerdiagnose machen zu lassen neue Ram sind heute gekommen ergab aber genauso wenig Erfolg.

melde mich später wieder um genaures bekannt zu geben

--edit--

das baby läuft entlich danke an die,die versucht haben mir zu helfen

es hat an dem speicher gelegen :(

was ich gerne noch wissen würde ist was ich abschalten kann im bios da ich ja nicht oc mache
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh