Probleme mit Asus Maximus VII Formula - USB-Ports funktionieren sporadisch nicht mehr

Hummel1980

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.08.2014
Beiträge
674
Hallo!

Ich bin seit August 2014 Besitzer eine Asus Maximus VII Formula und seit einigen Monaten häuft sich das Phänomen, dass nach einem Neustart sporadisch einzelne USB-Ports nicht mehr arbeiten - sowohl interne als auch externe USB-Ports. Ab und an besteht das gleiche Problem mit einigen SATA-Ports, so dass Festplatten nicht angezeigt werden. Nach einem Neustart ist meistens wieder alles in Ordnung.

Gestern ging plötzlich gar nichts mehr nach dem Neustart. Der PC hing im BIOS Boot Screen und erst das Abziehen sämtlicher USB-Geräte hat ihn wieder booten lassen. Allerdings waren dann nur noch zwei externe USB-Ports nutzbar. Nach etwa 3-4 Neustarts funktionierte wieder alles.
Wenig später habe ich ein paar Stunden The Division gezockt, als plötzlich das Mainboard Q-Code 00 ausgegeben hat und der CPU-Lüfter stehen geblieben ist. Mir ist das zum Glück sofort aufgefallen und ich habe das Spiel beendet, im HWMonitor alle Werte und insbesondere die Spannungen gecheckt, aber alles war in Ordnung bis auf den CPU-Lüfter, der nicht mehr lief. Also habe ich mal wieder den Rechner neu gestartet, woraufhin es alles wieder wie gewohnt lief. Der Q-Code 00 ist laut Handbuch "nicht genutzt / not used" und hilft hier nicht weiter.

Langsam aber sicher verzweifle ich mit diesem Mainboard. Ich habe abgesehen vom werksseitigen Turbomodus meiner CPU (i7 4790K) keine Übertaktungen vorgenommen und es hängen mittlerweile nur die nötigsten Komponenten am Mainboard.

Was ich alles probiert habe:
- BIOS-Update auf 2902
- BIOS-Reset
- "Full Initialization" der USB-Ports im BIOS beim Boot
- sämtliche Energiespareinstellungen bei USB-Ports unter Windows deaktiviert
- Windows 10 neu installiert

Würde es gerne zur RMA schicken solange ich noch Garantie bzw. Gewährleistung habe, aber ich mache mir Sorgen, dass der Fehler auf Anhieb nicht reproduziert werden kann und ich deswegen das Board dann nach 6 Wochen unrepariert zurückbekomme. Es tritt wie erwähnt nur äußerst sporadisch auf und das Problem mit dem CPU-Lüfter war der bisherige Höhepunkt.

Hat hier jemand noch Tipps, was ich noch prüfen könnte oder was so ein Fehlverhalten noch auslösen könnte? Netzteil oder RAM eventuell?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh