Abend,
Wollte mal mein Problem schildern was mich gerade ganz schön auf die Palme gebracht hat!
Seit ca. Freitag funktionierte das Internet nur noch Phasenweise, reconnects des DSL-Routers ca. alle 10 Sec. Nachdem nachgeschaut habe ob das Problem in irgendeiner Weise bei mir liegen kann rief ich gestern bei der Störungsstelle von Arcor an.
Nach ein paar Tests stellte die nette Dame am Telefon fest das die Dämpfung für das 6000 DSL, welches ich jetzt seit ca. 1 Jahr ohne Probleme habe, nicht mehr ausreicht! Eine wirkliche Erklärung konnte Sie mir nicht geben.
Nun aber die Unverschämtheit:
Nach dem ich nachgefragt habe was man jetzt machen konnte wurde mir nur angeboten das es die Möglichkeit gibt mich wieder auf 2000er DSL zurückzustufen, was ja auch günstiger wäre... schön... Das gute dabei, dies stellt eine Vertragsumstellung dar was wiederum einen neuen 24 Monats Vertrag nach sich zieht!!! ...gehts noch...?
Achso, Kündigen könnte ich ja auch wurde mir noch gesagt!
Als ich dann wieder auf das ja immernoch bestehende Problem zurück kam, hieß es, dass eine Umstellung der Leitung erst nach der Vertragsumstellung möglich wäre, sprich wenn erst zum nächsten Rechnungstermin, 25.2 glaube ich.
Na gut, das wollte ich mir nicht gefallen lassen und habe es nach langer Disskussion geschafft das die Leitung sofort umgeschaltet wurde und ich so zumindest wieder ins Internet komme.
Nur, was jetzt?
- Umstellen und sich diese Unverschämtheit gefallen lassen?
- Fristlos kündigen und zu einem anderen DSL Anbieter wechsel? Hier wäre die Frage ob das überhaupt was bringt?
- Kündigen und auch Internet über Kabel umsteigen?
Wäre um jeden Tipp, Erfahrung etc. dankbar!
Ben
Wollte mal mein Problem schildern was mich gerade ganz schön auf die Palme gebracht hat!
Seit ca. Freitag funktionierte das Internet nur noch Phasenweise, reconnects des DSL-Routers ca. alle 10 Sec. Nachdem nachgeschaut habe ob das Problem in irgendeiner Weise bei mir liegen kann rief ich gestern bei der Störungsstelle von Arcor an.
Nach ein paar Tests stellte die nette Dame am Telefon fest das die Dämpfung für das 6000 DSL, welches ich jetzt seit ca. 1 Jahr ohne Probleme habe, nicht mehr ausreicht! Eine wirkliche Erklärung konnte Sie mir nicht geben.
Nun aber die Unverschämtheit:
Nach dem ich nachgefragt habe was man jetzt machen konnte wurde mir nur angeboten das es die Möglichkeit gibt mich wieder auf 2000er DSL zurückzustufen, was ja auch günstiger wäre... schön... Das gute dabei, dies stellt eine Vertragsumstellung dar was wiederum einen neuen 24 Monats Vertrag nach sich zieht!!! ...gehts noch...?
Achso, Kündigen könnte ich ja auch wurde mir noch gesagt!
Als ich dann wieder auf das ja immernoch bestehende Problem zurück kam, hieß es, dass eine Umstellung der Leitung erst nach der Vertragsumstellung möglich wäre, sprich wenn erst zum nächsten Rechnungstermin, 25.2 glaube ich.
Na gut, das wollte ich mir nicht gefallen lassen und habe es nach langer Disskussion geschafft das die Leitung sofort umgeschaltet wurde und ich so zumindest wieder ins Internet komme.
Nur, was jetzt?
- Umstellen und sich diese Unverschämtheit gefallen lassen?
- Fristlos kündigen und zu einem anderen DSL Anbieter wechsel? Hier wäre die Frage ob das überhaupt was bringt?
- Kündigen und auch Internet über Kabel umsteigen?
Wäre um jeden Tipp, Erfahrung etc. dankbar!
Ben