Hi Leute
Hab ein kleines Problem und würde gerne mal eure Meinung dazu hören.
Habe seit Ende 2005 ADSL2 16mbit von Arcor bei denen ich auch meinen Telefonanschluss habe.
Hatte dann vor 2 wochen ca. Probleme das mir dauernd die Internet Verbindung abgeschmiert ist.
Habe dann am nächsten Tag bei Arcor angerufen und die meinte sie würden das an nen Technicker weitergeben.
Habe dann am nächsten Tag nen anderen Router getestet und siehe da es ging wieder.
Lief dann ohne Problem mit dem neuen Router.
Heute bekomme ich jetzt ein Schreiben von Arcor das meine Bandbreite auf DSl 6000 runtergesetzt wird aus technischen Gründen.
Prompt bei denen angerufen und die meinten dann total unfreundlich eben das 16mbit bei mir wegen nem zu hohen Dämpfungswert von 15db oder wie das hieß nicht ginge. Auf dieser seite hier die einige von euch ja mal gepostet haben klick steht aber das Arcor bis zu 25db für 16mbit noch zulässt. Was geht da ab ?
Kam mir sehr spanisch vor weil es ja 1 1/2 Jahre ohne Problemchen funktionierte und seit dem Routerwechsel ja auch ging bzw. ohne Router direkt am Modem auch.
Dann mal bissle rumtelefoniert auch unter anderem mit Alice DSL und die Dame am Telefon meinte das 16mbit dsl bei mir ohne Probleme geht nach nem kurzen Speedtest.
Klar ist natürlich auch das ich die 16mbit nie rausbekomme, hatte bei Arcor immer so 12mbit rum womit ich ja auch total zufrieden war.
Was kann ich jetzt machen ?
Ich würde eigentlich schon gerne bei Arcor bleiben da ich mir den Wechselstreß ersparen möchte, aber gleichzeitig will ich auch dsl 16mbit nicht verzichten.
Da ich ja jetzt auch ein außerordentliches Kündigungsrecht besitze, worüber mir arcor natürlich nicht informiert hatte (nur alice
), steh ich eben jetzt vor der Wahl was ich tun soll.
Würde mich sehr über ne Meinung von euch freuen.
Hab ein kleines Problem und würde gerne mal eure Meinung dazu hören.
Habe seit Ende 2005 ADSL2 16mbit von Arcor bei denen ich auch meinen Telefonanschluss habe.
Hatte dann vor 2 wochen ca. Probleme das mir dauernd die Internet Verbindung abgeschmiert ist.
Habe dann am nächsten Tag bei Arcor angerufen und die meinte sie würden das an nen Technicker weitergeben.
Habe dann am nächsten Tag nen anderen Router getestet und siehe da es ging wieder.
Lief dann ohne Problem mit dem neuen Router.
Heute bekomme ich jetzt ein Schreiben von Arcor das meine Bandbreite auf DSl 6000 runtergesetzt wird aus technischen Gründen.
Prompt bei denen angerufen und die meinten dann total unfreundlich eben das 16mbit bei mir wegen nem zu hohen Dämpfungswert von 15db oder wie das hieß nicht ginge. Auf dieser seite hier die einige von euch ja mal gepostet haben klick steht aber das Arcor bis zu 25db für 16mbit noch zulässt. Was geht da ab ?
Kam mir sehr spanisch vor weil es ja 1 1/2 Jahre ohne Problemchen funktionierte und seit dem Routerwechsel ja auch ging bzw. ohne Router direkt am Modem auch.
Dann mal bissle rumtelefoniert auch unter anderem mit Alice DSL und die Dame am Telefon meinte das 16mbit dsl bei mir ohne Probleme geht nach nem kurzen Speedtest.
Klar ist natürlich auch das ich die 16mbit nie rausbekomme, hatte bei Arcor immer so 12mbit rum womit ich ja auch total zufrieden war.
Was kann ich jetzt machen ?
Ich würde eigentlich schon gerne bei Arcor bleiben da ich mir den Wechselstreß ersparen möchte, aber gleichzeitig will ich auch dsl 16mbit nicht verzichten.
Da ich ja jetzt auch ein außerordentliches Kündigungsrecht besitze, worüber mir arcor natürlich nicht informiert hatte (nur alice

Würde mich sehr über ne Meinung von euch freuen.
Zuletzt bearbeitet: