• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Probleme mit Abit NF7-s

Succubus

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.02.2004
Beiträge
683
Moin, habe seit vorgestern ein Problem mit meinem PC.

Als ich den PC vorgestern abend angeschaltet habe, meldete er plötzlich das was mit der CPU-Konfiguration nicht stimmt(XP-M 2500+ @2000Mhz) und bat mich ins Bios zu gehen. Die Frequenz beim Hochfahren stand auf 600Mhz(wäre nach nem Biosreset automatisch die Frequenz beim XP-M). Also habe ich im Bios wieder 10x200 eingestellt, und mit Save and Exit das Bios verlassen. Beim restart stand nun 1200Mhz und im bios steht bei aktueller Einstellung 6x200 und bei der Konfiguration 10x200(wie ichs einstellte). Mehrmals neubooten brachte nix. Erst der weg über 9x200 -> speichern -> 9,5 x 200 -> speichern und dann 10x200 kam ich auf die ursprünglichen 2000MHz. Dachte mir nichts dabei und habe dem erstmal keine Beachtung geschenkt. Heute früh hat mir dann ein Programm einen netten Bluescreen beschert, sodass ich nen Restart gemacht habe. Beim Hochfahren meldete plötzlich mein Promise Sata Controller, dass die Biosconfig(des Controllers) nicht korrekt konfiguriert ist.
Habe daraufhin den Rechner ausgeschaltet und 5 min später wieder angeschaltet. Wieder war die CPU auf 1200Mhz. Nach dem umstellen auf 9,5x200 habe ich ihn weiter Hochfahren lassen. Diesmal kein Fehler vom Sata Controller. Alles blendend.

Mein Verdacht is nun die Biosbatterie des Boards. Was ist eure Meinung? Was kann es noch sein?

Vielen Dank

Mfg

Succubus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mainboardbatterie oder eventuell der Bioschip selbst wäre meine erste Vermutung. Tausch mal die Batterie, die sollte eigentlich ein gängiger Typ sein und recht einfach zu kriegen. Eine gebrauchte von einem anderen Board tuts natürlich auch zum Testen.
 
hol dir mal ne neue mainboardbatterie (typ CR2032 brauchst du) bei promarkt, mediamarkt etc zahlst du 3-4€ pro batterie, bei ebay bekommst du 5 stück für ca. 5€ inkl versichertem versand!

denke aber eher dass das BIOS vllt selber nen schatten hat (bei ner leeren batterie vergisst er meist alles). bestell auch gleich nen BIOS-baustein (8-10€) wie mein vorposter schon sagte. entweder auch bei ebay oder bei biosdealer.com
 
Neuigkeiten:

Hab noch keine Biosbatterie, sodass noch die alte drinne ist. Gestern kamen aber noch paar neuere Fehler hinzu, bei denen ich nicht sicher bin, ob das Bios die Ursache ist. Hier die Fehler:

Neuer Bluescreen: IRq not less or equal(deutet auf treiberprobleme hin)
3DsMax stürzt bei komplexeren Arbeiten ab. Mal mit Fehlermeldung und mal is es einfach weg. Reinstallation lief schief. Hat beim Installaieren einen Fehler verursacht. Nun kann ichs weder deinstallieren noch neu installieren(RegCleaner half auch nicht).
Installation eines Virenscanners(System ist ers 1Woche alt) schlug ebenfalls fehl. Bluescreeen oder schwerwiegender Fehler, dass scheduler nicht geladen werden kann(Antivir und Bitdefender8).

Klingt für mich ein wenig nach Ram. Obwohl der ist ganz neu(2x1024MB MDT). Der ist auf 2,5V spezifiziert, doch mein Board kann minimal 2,6V. Ist das ggf die Ursache und der Ram is kaputt(kann ich mir eigentlich nicht vorstellen).

Vielen Dank.

Mfg

Succubus
 
Was sagen Memtest, Prime oder andere Tools (Windows Memory Diagnostic, .. etc.)?
 
memtest und prime werde ich mal heute abend drüberjagen und hoffen. Morgen is ne Lan geplant. Hab keinen Bock das mein Rechner mir nen Strich durch die Rechnung macht;)
 
vll liegts einfach daran, dass du 2gb ram drin hast. da zickt das gerne mal rum. nimm mal einen raus :)
 
Mom. Wollt ihr damit ausdrücken, das Windows keine 2GB rafft, oder das das Board keine 2GB rafft?

Weil es lief mit 2,5GB jetzt sei knapp ner Woche ohne Probs;) Habe gestern 512mb rausgenommen weil ich dachte, das es an denen liegt.

So, scheint der neue MDT Ram zu sein. Memtest läuft seit 3:45min und wir sind bei 7300 Errors!!! Wasn Scheiß. Muss ich den Umtauschen. Ist erst ne Woche alt:(
 
Zuletzt bearbeitet:
der muss nicht hin sein der ram...der nforce2 kann nicht mit jedem ram, wenn es 2GB oder mehr sind...kannst mal die VDD erhöhen..habe schon von fällen gehört bei denen das geholfen haben soll...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh