• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Probleme mit Abit AN7 Bios! Speichert nicht!

groby

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.07.2004
Beiträge
141
Ort
Paderborn
Hallo!

Ich hoffe ihr könnt mir helfen, denn langsam zweifle ich an mir.

Ich habe vor ein paar Wochen ein Abit AN7 gebraucht gekauft und es funktionierte nicht.
Ich habe es eingeschickt und es nach 7 Wochen repariert zurück bekommen. Jetzt startet es
immerhin schonmal, aber leider kann ich keine Einstellung für FSB, Vcore etc. einstellen und speichern.

Er erkennt meinen Athlon XP 1700+ nicht einmal und läuft ohne irgendeine Einstellung auf einem realen Takt
von 1900 MHz. Leider aber mit einem FSB von lediglich 100 MHz.

Dafür habe ich mir sicherlich kein AN7 gekauft.

Den A-Data PC4500 Arbeitsspeicher habe ich immerhin schonmal dazu bekommen mit einem FSB von 200 zu laufen.
Trotzdem scheint da ja einiges nicht zu stimmen, denn ich kann noch nicht einmal im Bios von User define auf den
normalen 1700+ umschalten, wie es im Handbuch beschrieben ist. Das neueste Bios habe ich drauf geflasht, aber keine
Änderung.

Jedesmal wenn ich die Einstellungen ändere und neu boote bleibt er komplett hängen, der Monitor bleibt schwarz und der Lautsprecher piept einen fiesen Ton vor sich hin.
Schalte ich ihn dann komplett aus, startet er wieder, aber hat die FSB etc. Einstellungen komplett vergessen und startet am liebsten in seinen tollen Safe Einstellungen.

Wenn jemand mir vielleicht bei meinem Problem helfen kann, oder ähnliche Probleme hat, wäre es nett wenn ihr Euch melden würdet.

Gruß

groby_monster
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Problem erkannt! (und so gut es geht gelöst!)

Ich habe mir bei Abit einen neuen Bioschip bestellt, ihn eingebaut und wieder probiert!
Derselbe Fehler!

Aber jetzt habe ich herausgefunden, dass das AN7 anscheinend keine Prozessoren unlocken kann, egal ob mit Draht Mod oder ohne.

Den Multi von einem 1700+ muss man also bei 13,5 stehen lassen. Wenn man dan den FSB erhöht, dann kann man bis 166 MHz gehen, danach hilft auch extremes Vcore erhöhen nicht mehr, er startet einfach nicht mehr.

Also habe ich ihn jetzt mit einer Vcore von 1,75 einem FSB von 166MHz und nem Multi von 13,5 dazu gebracht auf 2256 MHz realem Takt zu laufen. Das ist ja gegen die 1900 von vorher schon mal nen Leistungssprung. Sobald man aber den FSB jetzt auch nur um einen MHz erhöht , startet der Rechner nicht mehr und das Bios startet immer in den Fail safe Einstellungen.

Also scheint es ja irgendwie am Board zu liegen, das er nicht höher geht. Jetzt läuft zwar mein Speicher asynchron mit 200 MHz FSB, aber das ist mir im Moment egal, weil ich mir zusätzlich um einmal zu testen noch ein NF7-S Rev 2.0 gekauft habe. Mal sehen wie hoch man den Prozzi damit bekommt!

Also vielen Dank nochmal!

Gruß
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh