• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Ungelöst] Probleme mit 5700 XT (Belüftung oder Netzteil?)

Niftu Cal

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.12.2018
Beiträge
4.998
Hallo zusammen,

Kürzlich habe ich meine 5700 XT auf eine Nitro+ Special Edition gewechselt. Damit habe ich immer noch so einige Probleme: Sie wird sehr laut und heiß und stürzt dann ab. Darüber hinaus friert mein System häufig nach dem Neustart ein.

Das System besitzt sechs Lüfter, davon zwei ML120 PRO unten (ausblasend), zwei ML 140 RGB vorne (einblasend) sowie zwei ML140 RGB oben (ausblasend). Die H60-Wasserkühlung liegt jetzt lose am Lüfter, was performancetechnisch aber keinen Unterschied macht. Ich habe bereits versucht das BIOS zurückzusetzen. Was dabei auffällt ist dass die Grafikkarte sofort hoch aufdreht und in GPU-Z stets "29 RPM" anzeigt. 88° bei Volllast werden schnell erreicht, selbst wenn ich 1,1 V und 1900 MHz einstelle - Abstürzen tut es so und stock sowieso. Die Leistung der Grafikkarte ist dennoch sehr gut, sie kommt problemlos gegen meine alte 1080 Ti FTW3 an, wenn sie denn mal ordentlich läuft.

Könnte es am Netzteil liegen? Ich verwende für dieses System noch ein altes Corsair CX500M. Dieses hat zeitweise schon fettere Systeme als dieses versorgt. Was im Bezug aufs Netzteil seltsam ist, ist die Tatsache dass es stundenlang auf Volllast laufen kann, dann aber nach dem Hochfahren im Idle hängt.

Denkt ihr meine Karte ist defekt? Die andere RX 5700 XT die ich vorher benutzt habe zeigt das Problem mit den 29 RPM nicht, außerdem lief sie kühler. Eigentlich müsste es ja andersherum sein.
 

Anhänge

  • DSC_0128[1].jpg
    DSC_0128[1].jpg
    777,5 KB · Aufrufe: 81
Das ist komisch hab die selbe Karte und dir wurde noch nie heisser als 70 bis 75 Grad, im idle sind die Lüfter aus bei ca. 50 Grad.
Vielleicht sitzt der Kühler nicht korrekt auf aber mit dem nt kann es eigentlich nicht zu tun haben.
 
Ich hatte vorher schon über ein halbes Jahr eine 5700 XT Pulse in dem System, abgesehen von den Treiberproblemen und Blackscreens gab es da sonst keine Probleme. Und diese wurden mit den neueren Treibern deutlich besser, neu ist jetzt das Einfrieren nach dem Neustart. Meist muss ich den PC dann einige Male gewaltsam neu starten bis es geht. Dann laufen auch Spiele meistens einwandfrei über Stunden.

Wie schwer ist es bei der Nitro den Lüfter abzunehmen für die Wärmeleitpaste und deckt Sapphire das per Garantie ab (weil dort Sticker auf den Schrauben sind)? Die Karte war nagelneu, was mich immer noch wundert ist die fehlerhafte RPM in den Ausleseprogrammen.
 
Sappihre erlaubt den Kühler ab zu nehmen,
Aber vielleicht reicht es die Schrauben einfach fester an zu ziehen...
 
Ich schreibe den Support jetzt mal an. Da du sagtest du hättest die gleiche Karte, welche Werte hat sie standardmäßig? Egal welches BIOS ich aktiviere, es stehen immer 2100 MHz Boost drin. Da ist dann wohl kein Wunder dass es abstürzt.
 
Boost liegt normal bei knapp 2ghz etwa ...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh