Niftu Cal
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 02.12.2018
- Beiträge
- 4.998
Hallo zusammen,
Kürzlich habe ich meine 5700 XT auf eine Nitro+ Special Edition gewechselt. Damit habe ich immer noch so einige Probleme: Sie wird sehr laut und heiß und stürzt dann ab. Darüber hinaus friert mein System häufig nach dem Neustart ein.
Das System besitzt sechs Lüfter, davon zwei ML120 PRO unten (ausblasend), zwei ML 140 RGB vorne (einblasend) sowie zwei ML140 RGB oben (ausblasend). Die H60-Wasserkühlung liegt jetzt lose am Lüfter, was performancetechnisch aber keinen Unterschied macht. Ich habe bereits versucht das BIOS zurückzusetzen. Was dabei auffällt ist dass die Grafikkarte sofort hoch aufdreht und in GPU-Z stets "29 RPM" anzeigt. 88° bei Volllast werden schnell erreicht, selbst wenn ich 1,1 V und 1900 MHz einstelle - Abstürzen tut es so und stock sowieso. Die Leistung der Grafikkarte ist dennoch sehr gut, sie kommt problemlos gegen meine alte 1080 Ti FTW3 an, wenn sie denn mal ordentlich läuft.
Könnte es am Netzteil liegen? Ich verwende für dieses System noch ein altes Corsair CX500M. Dieses hat zeitweise schon fettere Systeme als dieses versorgt. Was im Bezug aufs Netzteil seltsam ist, ist die Tatsache dass es stundenlang auf Volllast laufen kann, dann aber nach dem Hochfahren im Idle hängt.
Denkt ihr meine Karte ist defekt? Die andere RX 5700 XT die ich vorher benutzt habe zeigt das Problem mit den 29 RPM nicht, außerdem lief sie kühler. Eigentlich müsste es ja andersherum sein.
Kürzlich habe ich meine 5700 XT auf eine Nitro+ Special Edition gewechselt. Damit habe ich immer noch so einige Probleme: Sie wird sehr laut und heiß und stürzt dann ab. Darüber hinaus friert mein System häufig nach dem Neustart ein.
Das System besitzt sechs Lüfter, davon zwei ML120 PRO unten (ausblasend), zwei ML 140 RGB vorne (einblasend) sowie zwei ML140 RGB oben (ausblasend). Die H60-Wasserkühlung liegt jetzt lose am Lüfter, was performancetechnisch aber keinen Unterschied macht. Ich habe bereits versucht das BIOS zurückzusetzen. Was dabei auffällt ist dass die Grafikkarte sofort hoch aufdreht und in GPU-Z stets "29 RPM" anzeigt. 88° bei Volllast werden schnell erreicht, selbst wenn ich 1,1 V und 1900 MHz einstelle - Abstürzen tut es so und stock sowieso. Die Leistung der Grafikkarte ist dennoch sehr gut, sie kommt problemlos gegen meine alte 1080 Ti FTW3 an, wenn sie denn mal ordentlich läuft.
Könnte es am Netzteil liegen? Ich verwende für dieses System noch ein altes Corsair CX500M. Dieses hat zeitweise schon fettere Systeme als dieses versorgt. Was im Bezug aufs Netzteil seltsam ist, ist die Tatsache dass es stundenlang auf Volllast laufen kann, dann aber nach dem Hochfahren im Idle hängt.
Denkt ihr meine Karte ist defekt? Die andere RX 5700 XT die ich vorher benutzt habe zeigt das Problem mit den 29 RPM nicht, außerdem lief sie kühler. Eigentlich müsste es ja andersherum sein.