Winterlich
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 23.04.2006
- Beiträge
- 518
Morgen zusammen,
nachdem ich mehrere Tage mit der Lektüre von diversen Beiträgen über Probleme mit verschiedenen 4870 und dem Catalyst-Treiber durchforstet habe, ohne eine Lösung für meine Probleme zu entdecken, hier ein Statusbericht:
Ich betreibe eine 3D Club 4870 OC 512mb in meinem Windows 7 Rechner mit folgender Hardware:
Asus P5B Deluxe
C2D E8400
4GB DDR2 800Mhz Kingston
3D Club 4870 OC 512mb
2 Festplatten (1x Sata, 1x IDE)
Laufwerk
Die Komponenten laufen alle auf Standardtaktung. Im Betrieb läuft die Cpu bei maximal 60°C, die Grafikkarte wird nicht über 75° heiß, auch die Spannungswanderler nicht.
Als Grafikkartentreiber verwende ich den aktuellen Catalyst-Treiber.
Meine Probleme sind wechselnd und vielseitig:
Nach monatelangem nutzen der Kombination ohne Probleme wollte letzte Woche plötzlich keine Grafikanwendung mehr starten, also sämmtliche Spiele, wie auch 3D Mark brachen gegen Ende des Ladevorgangs ab.
Okay, daraufhin habe ich die Treiber komplett deinstalliert und das System mithilfe von Driversweeper bereinigt. Nach der Neuinstallation der Catalysttreiber keine Besserung, also weiterhin kein 3D-Betrieb möglich - zusätzlich wurde unter Windows etwa alle 20 sek. der Treiber wg. eines Fehlers zurückgesetzt...
Okay, mein nächster Schritt bestand darin, die Treiber wieder komplett zu löschen und den von Microsoft-WDM-Treiber zu installieren. Daraufhin funktionierte der 3D Betrieb für 3 Tage ohne Anstand. Dann begann das System regelmäßig nach wenigen Minuten im 3D-Betrieb zu freezen.
Okay, soweit so gut, wieder den neusten Catalyst-Treiber drauf - daraufhin funktioniert alles ohne Probleme, auch der 3D-Betrieb.
Jetzt zum aktuellen Zustand: Seit heute Vormittag stürzt wieder jegliche 3D-Anwendung im Ladezustand ab und der Pc muss rebootet werden.
Bis jetzt habe neben oben beschriebenen verschiedenen Treibern versucht, die von Haus aus übertaktete Garfikkarte auf Standardtakt zurückzutakten, was aber keine Besserung brachte...
Mein Latein ist mittlerweile am Ende, irgendwelche Ideen, wie der nächste Schritt aussehen könnte?
nachdem ich mehrere Tage mit der Lektüre von diversen Beiträgen über Probleme mit verschiedenen 4870 und dem Catalyst-Treiber durchforstet habe, ohne eine Lösung für meine Probleme zu entdecken, hier ein Statusbericht:
Ich betreibe eine 3D Club 4870 OC 512mb in meinem Windows 7 Rechner mit folgender Hardware:
Asus P5B Deluxe
C2D E8400
4GB DDR2 800Mhz Kingston
3D Club 4870 OC 512mb
2 Festplatten (1x Sata, 1x IDE)
Laufwerk
Die Komponenten laufen alle auf Standardtaktung. Im Betrieb läuft die Cpu bei maximal 60°C, die Grafikkarte wird nicht über 75° heiß, auch die Spannungswanderler nicht.
Als Grafikkartentreiber verwende ich den aktuellen Catalyst-Treiber.
Meine Probleme sind wechselnd und vielseitig:
Nach monatelangem nutzen der Kombination ohne Probleme wollte letzte Woche plötzlich keine Grafikanwendung mehr starten, also sämmtliche Spiele, wie auch 3D Mark brachen gegen Ende des Ladevorgangs ab.
Okay, daraufhin habe ich die Treiber komplett deinstalliert und das System mithilfe von Driversweeper bereinigt. Nach der Neuinstallation der Catalysttreiber keine Besserung, also weiterhin kein 3D-Betrieb möglich - zusätzlich wurde unter Windows etwa alle 20 sek. der Treiber wg. eines Fehlers zurückgesetzt...
Okay, mein nächster Schritt bestand darin, die Treiber wieder komplett zu löschen und den von Microsoft-WDM-Treiber zu installieren. Daraufhin funktionierte der 3D Betrieb für 3 Tage ohne Anstand. Dann begann das System regelmäßig nach wenigen Minuten im 3D-Betrieb zu freezen.
Okay, soweit so gut, wieder den neusten Catalyst-Treiber drauf - daraufhin funktioniert alles ohne Probleme, auch der 3D-Betrieb.
Jetzt zum aktuellen Zustand: Seit heute Vormittag stürzt wieder jegliche 3D-Anwendung im Ladezustand ab und der Pc muss rebootet werden.
Bis jetzt habe neben oben beschriebenen verschiedenen Treibern versucht, die von Haus aus übertaktete Garfikkarte auf Standardtakt zurückzutakten, was aber keine Besserung brachte...
Mein Latein ist mittlerweile am Ende, irgendwelche Ideen, wie der nächste Schritt aussehen könnte?