Probleme mit 2 Speicheriegeln

Fryst4r

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.09.2012
Beiträge
90
Hi,
seit einiger Zeit habe ich ohne besonderen Auslöser also in allen erdenklichen Situationen Bluescreens. Ich habe alle Treiber auf den aktuellsten Stand gebracht und sogar Windows (7) neu aufgesetzt ohne Erfolg. Memtest ist die ganze Nacht Fehlerfrei durchgelaufen. Heute morgen beim Neustart direkt nach 5 Min. Surfen wieder BSOD.
Ich habe jetzt jeweils einen Ram Riegel rausgenommen und auch beide Speicherbänke versucht mit jedem Riegel und nix ist passiert also keine Blue´s mehr.
Kann es sein das mein Arbeitsspeicher trotz fehlerfreiem Memtest defekt ist? Oder ist evtl. das Mainboard schuld?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
sind die Settings im Bios automatisch ? dann mach sie mal mauell rein und gib evtl. 0,1 Volt mehr Spannung. Hast du die PRobleme erst seit dem es so warm ist ? Dann kann mangelhafte Kühlung der Grund sein.
 
Die Timings im BIOS sind manuell vergeben hab sie sogar höher gestellt und die Spannung bereits erhöht beides kein Erfolg ... An den Temperaturen sollte es auch nicht liegen, da das Gehäuse a gut belüftet ist und die Probleme auch bei offenem Case mit Ventilator davor aufgetreten sind das einzige was bis jetzt anscheinend was gebracht hat ist auf einen Riegel zu verzichten

Gesendet von meinem IdeaTabA1000-F mit der Hardwareluxx App
 
Ja

Gesendet von meinem IdeaTabA1000-F mit der Hardwareluxx App
 
haben die Riegel vorher zusammen funktioniert ? Wenn ja hat jetzt warscheinlich das Mainboard einen macken - wenn nein hast du den Fall das sie nicht kompatibel zu einander sind
 
Allo die BLU kommen zu 90 Prozent vom speicher teste doch denn Speicher gegenseitig aus.Bios auf default setzen und dann gegenseitig austesten.Falls dein Bios XMP und deine Speicher dies unterstüzt solte dies auf XMP gesezt sein im Bios das geschieht allerdings nur mit einem eingriff von hand im Bios.Du kannst auch wenn du die möglich keit hasst mit anderen Speichern gegentesten.Wenn du OC fährst und deine Hadware schon älter ist muss dir auch bewusst sein das jede Hadware an
OC Qualität verliert und so es zu schäden kommen kann am system,dies kann passieren wenn ein altes NT verwendet wird können manche komponenten schäden davon tragen z.b arbeitz speicher.
 
Ja haben sie sind von anfang an im Rechner. Ich vermute mittlerweile auch das MoBo

Gesendet von mit der Hardwareluxx App meinem GT-I9195
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh