Probleme mi 19" CRT als Zweitmonitor an 4830 (Graka kaputt?)

DDM

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.12.2007
Beiträge
501
Hallo,

hab mir eine neue Sapphire ATI 4830 gekauft und betreibe daran einen 24" TFT. Solange nur dieser angeschlossen ist, ist auch alles kein Problem.
Ich hab mal probiert zu übertakten und es ging auch alles Problemlos. Schritt für Schritt per ATI Overdrive den Takt hochgeschraubt und vom Tool testen lassen. Bei 700/1020 hab ich dann aufgehört, bis dahin kein Abbruch oder Fehler.
Hab dann ne zeitlang Dirt und Grid gespielt und war auch kein Problem. Temps max. bei 60°.

Dann hab ich meinen alten 19" Röhrenmonitor angeschlossen. 1280x960 und hauptsächlich (vorallem jetzt anfangs) zum überwachen der Temps während ich z.B. zocke.
Allerdings bekam ich Grafikfehler und Rechnerabschaltungen/Bluescreens wenn die Karte übertaktet war.

Also wieder auf Standardtakt runter (wobei's eh nicht lang oben war, nur zum testen).
Dann wollte ich mal testen ob bisl geringerer Takt was bringt, aber nichts. Sobald ich auch nur 5-10MHz hochtakte bekomm ich Probleme.

Hab jetzt schon diverse Auflösungen, Hertzzahl vom Röhrenmoni, PCI-E Bus im Bios fest auf 100/103/105 umgestellt, aber hat alles nichts gebracht.
Mittlerweile ist es sogar so, dass ich schon Probleme bekomm wenn der Monitor nur angsteckt ist.
Am Monitor selbst kanns auch nicht liegen da ich noch einen anderen TFT getestet habe.

Kann es sein das der VGA Ausgang kaputt ist oder nen Wackler hat? Kumpl von mir meine, dass er schonmal sowas hatte, nur bei ihm gingen nach und nach gewisse Auflösungen einfach nicht mehr.

Würdet ihr die Karte zurückschicken, bzw. anfragen mal? (Vom übertakten sollte man natürlich nicht unbedingt was sagen ;))

Danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Würdet ihr die Karte zurückschicken, bzw. anfragen mal? (Vom übertakten sollte man natürlich nicht unbedingt was sagen )

Das wäre dann B-Trug und der ist hier nicht sonderlich gerne gesehen.
 
Du hast nicht ganz unrecht mit deiner Aussagen. Normal mach ich sowas auch nicht gern.

Jedoch ist es so, dass die Karte wirklich ganz langsam Schritt für Schritt hochgetaktet wurde und auf Fehler geachtet wurde. Danach lief sie vielleicht 2h im höheren Takt ohne jeglichen Fehler. Danach wieder Standardtakt.

Mich hätte dann einfach nur die Auslastung und Temp mit OC interessiert, deshalb der Anschluss des CRT.
Danach lief sie ja im Standardtakt weiter und jetzt bekomm ich da schon Probleme ...

Und da eben nen Kumpl schon ähnliche Probleme mit Auflösung/Frequenz bei ner Graka hatte und sich das ganze erst mit der Zeit rausgestellt hat, dachte ich eben an diese Möglichkeit.

Daher seh ich das ganze nicht als wirklichen B-Trug an. Ich will schließlich auch funktinierende Hardware erhalten ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Würdet ihr die Karte zurückschicken, bzw. anfragen mal? (Vom übertakten sollte man natürlich nicht unbedingt was sagen)
Daher seh ich das ganze nicht als wirklichen B-Trug an. Ich will schließlich auch funktinierende Hardware erhalten ...

Da wird dir hier keiner Helfen, die Chance besteht dass du die Karte selber gekillt hast, ganz egal ob die Temps ok waren oder nicht, du hast sie außerhalb der vom Hersteller vorgegebenen Spezifikationen betrieben. Musst du selber wissen, was du nun tust.

Teste die GraKa in einem anderen PC.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, mal abgesehen vom rechtlichen und zurückschicken ...

Bei p3d hat man noch gemeint, evtl. nen anderen Treiber mal probieren (aktuell der 9.3 mit CCC).
Fällt noch jemandem was ein, was es evtl. sein könnte. Unverträglichkeit Moni/Karte, Treiberprobs, falsch Einstellungen iwo?
 
Würde es am Treiber liegen hätten alle Leute mit HD4xx0 dieses Problem, oder mindestens alle mit HD4830 und das würde sich schnell herumsprechen.

Klar kannste nen anderen Treiber ausprobieren, aber das kannste nur durch probieren herausfinden.
 
erklär uns das ganze doch nochmal etwas genauer, es ist nicht ganz ersichtlich wann und unter welchen Umständen nun das Problem auftritt...

Wie ist dein Hauptmonitor, also nicht der CRT sondern der andere angeschlossen? Analog/Digital?
Was passiert, wenn du nur den Hauptmonitor dran hast?
Was passiert, wenn du die beiden Geräte untereinander tauschst, sprich dort wo jetzt der CRT dran klemmt, einfach den anderen dran...
Was passiert, wenn du 2 Digitale Geräte dran hast?
Was passiert, wenn du 2 Analoge Geräte dran hast?

Fragen über Fragen...
Ich tippe aber im Moment stark darauf, das die Karte von deinem OC Versuch vllt schaden genommen hat, bzw. vllt schon vorher nicht ganz 100% i.O. war... Des weiteren könnte ich mir vorstellen, das das Problem nur mit analogen Geräten wie dem CRT auftritt usw...
 
Hauptmonitor ist ein 24" TFT DVI Anschluss
Zweiter wäre ein 19" Röhrenmoni mit VGA Anschluss.

Wenn nur der Hauptmonitor dran ist, dann läuft alles perfekt. Keine Fehler und übertakten geht.

Tauschen muss ich mal gucken, daran hab ich noch nicht gedacht.

2 Digitale hab ich nicht.
2 Analoge würden evtl. gehen, allerdings halt nur über Adapter.


Ob die Karte von meinem OC Versuch schaden genommen hat, kann ich leider so nicht sagen. Habs vorher nicht getestet mit nem 2ten Moni. Und im nachhinein kann man das warsch. schwer feststellen. Oder die Karte hatten eben vorher schon nen Knacks ....
Das das Problem nur mit analogen Geräten auftitt hab ich mir auch schon überlegt.
 
Also, was ich grad probiert hab.

24" TFT an VGA Ausgang, Rechner bootet, kein Problem, OC geht auch.
19" CRT über Adapter an DVI, Rechner bootet, TFT als Zweitmoni aktiviert, Fehler am TFT.

D.h. die Graka hat scheinbar irgendwie ein Problem wenn sie das Bild auf 2 Monis erweitern soll.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh