Cheesage
Urgestein
Thread Starter
- Mitglied seit
- 23.01.2007
- Beiträge
- 6.400
- Ort
- nähe FFM
- Desktop System
- Starcruiser
- Laptop
- MacBook Pro 14 - M3 Max 14/30 Core + Apple Studio Display
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7 9800X3D
- Mainboard
- ASUS ROG Strix B650E-ITX
- Kühler
- TG Mycro Direct-Die Pro | EKWB Quantum Vector TUF | 2x MoRa 420
- Speicher
- 32GB DDR5 6200 CL30
- Grafikprozessor
- RTX 5090
- Display
- LG 32GS95UE-B
- SSD
- 2TB 9100 Pro + 2TB 990 Pro
- Gehäuse
- Fractal Torrent Compact
- Netzteil
- Enermax Platigemini 1200
- Keyboard
- Wooting 80 HE - Zinc Alloy Case
- Mouse
- Logitech G Pro X Superlight + Logitech Powerplay
- Betriebssystem
- Win 11 x64
- Sonstiges
- iPhone 16 Pro - Apple Watch Ultra 2 - iPad Pro 13" M4 - iPad Pro 11" M4
- Internet
- ▼1 GBit ▲500 MBit
Hi, mach eine Ausbildung als Fachinformatiker Systemintegration.
Und zwar bin ich in einer "größeren" Firma tätig und wir haben einige Niederlassungen in Europa.
Nun fliege ich mit meinem Vorgesetzten und noch einem Mitarbeiter in einem Monat nach Ungarn um dort Server aufzubauen.
Mir wurde die Aufgabe zugeteilt einen Visio Chart zu erstellen wie ich mir das ganze Vorstelle.
Folgende Rahmenbedingungen wurden mir zugetragen:
-ESXi Server konfigurieren
-VMs konfigurieren (FileService, Domino, Backup)
-Anbindung SCSI Tape Drive an Backup VM
-GPO für Server und Clients
-Windows 7 Ultimate 32 Bit für die Clients
-Möglichkeit der Sprachumschaltung Deutsch/Ungarisch (evtl. Powershell?)
Sehe ich das soweit richtig, dass ich den ESXi server mittels Guest installiere & konfiguriere, dann die VMs von einer Workstation aus Installiere? Wie mache ich das mit dem SCSI Tape Drive? Das mit den GPOs bekomm ich hin, das ist nicht das Problem!
Kann mir hier irgendwer etwas auf die Sprünge helfen?
Habe ESXi mäßig nicht allzu viel Erfahrung!
Und zwar bin ich in einer "größeren" Firma tätig und wir haben einige Niederlassungen in Europa.
Nun fliege ich mit meinem Vorgesetzten und noch einem Mitarbeiter in einem Monat nach Ungarn um dort Server aufzubauen.
Mir wurde die Aufgabe zugeteilt einen Visio Chart zu erstellen wie ich mir das ganze Vorstelle.
Folgende Rahmenbedingungen wurden mir zugetragen:
-ESXi Server konfigurieren
-VMs konfigurieren (FileService, Domino, Backup)
-Anbindung SCSI Tape Drive an Backup VM
-GPO für Server und Clients
-Windows 7 Ultimate 32 Bit für die Clients
-Möglichkeit der Sprachumschaltung Deutsch/Ungarisch (evtl. Powershell?)
Sehe ich das soweit richtig, dass ich den ESXi server mittels Guest installiere & konfiguriere, dann die VMs von einer Workstation aus Installiere? Wie mache ich das mit dem SCSI Tape Drive? Das mit den GPOs bekomm ich hin, das ist nicht das Problem!
Kann mir hier irgendwer etwas auf die Sprünge helfen?
Habe ESXi mäßig nicht allzu viel Erfahrung!
Zuletzt bearbeitet: