• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Probleme der Verzweiflung

NO)(KILLER

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.10.2006
Beiträge
179
Hallo alle zusammen ich habe ein paar Probleme
Und zwar wenn ich mein Rechner hochfahre kommt am Anfang schon eine Fehlermeldung
Die ich nachher nach einem Neustart Posten werde
Das zweite Problem ist das meine CPU auf einmal durchgehend eine CPU Belastung von 60-100 % hat aber im Taskmanager wird mir kein Prozess angezeigt der meine CPU belastet

Ich hoffe mir kann jemand helfen und ich muss nicht mein Windows platt machen das will ich wenn es geht vermeiden

Vielen dank im voraus MFG NO)(KILLER
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
es gibt bei windowsfehlern eigentlich 2 grundsätzliche lösungsversuche:

1. Pc an und aus machen
2. windoof neu installieren

wenn das nicht klappt zu punkt 3 gehen

3. auf linux umsteigen :fresse: :stupid: :d

jetzt aber mal im ernst:

evtl ist dein pc ein spam zombie oder so wegen der leistung ? arbeitet dein virenkiller heimlich und untersucht die platte ?
 
Also ich lasse Kaspersky Internet Security 6.0 durchlaufen und ab und zu findet er was einmal hat der Rechner auch einfach so Neugestartet scheint ein sehr schlechtes Zeichen zu sein wa ?
 
und ab und zu findet er was
Wie? Hast du mal einen kompletten manuellen Scan angestartet? Offensichtlich ist dein Rechner verseucht. Ich würde mir mal eine BartPE CD organisieren, von der booten und den Rechner komplett nach Viren und Spyware scannen.
Bei gröberem Virenbefall ist eine Neuinstallation des Systems sehr zu empfehlen.
 
BartPE ist ein von Boot-CD laufendes Mini-WindowsXP inklusive Virenscannermodul von Bitdefender. Google doch mal! Da findest du bestimmt was!
 
oder wirklich einfach ma die arbeit machen und windoof neu rauf machen ! dann kannste dir sicher sein das alles weg ist und so ! und wenn das problem immer noch aufkreuzt dann weiss ich auch keine lösung :P aber windoof neu zu installieren ist immer eine sehr hilfreiche sache aber sie ist auch nervig wieder alles neu zu installieren.
 
Jep!

Dem kann ich mir nur anschliessen... ich würde in diesem Fall definitiv eine Neu-Installation machen und demnächst den Virenscanner immer updaten, die Firewall ohne Port-Forwarding betreiben und dubiose Internet-Seiten meiden (vom Öffnen noch dubioserer "eNLaRgE yOuR pEnIs"-Mails nicht zu sprechen)...

Aber wenn Du keine Lust auf eine Neu-Installation hast, ist die Idee mit der BartPE-CD ganz gut. Ist zwar auch etwas umständlich, aber man lernt ja gerne immer dazu...
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay danke euch dann werde ich das erst mal machen und wenn das nix bringt dann einfach mal Windows neu aufsetzen wie kann ich das denn machen das ich kein zugriff auf solche Seiten habe ?? kann ich das bei Kaspersky Internet Security 6.0 eingeben ?? bzw. einstellen ??

MFG NO)(KILLER
 
jo mach das ma ! und immer schön updaten das du auf dem neusten stand bist ! dann dürfte eigendlich nicht mehr schief gehen !
 
das BartPE hat nix gebracht kann man damit auch das windows reparieren oder nur sonne scheiß tools laufen lassen ??

mich stört nur die hohe cpu belastung da dann alles hackt etc ich hoffe jemand weiß rat wie ich das wegbekomme

mfg NO)(KILLER
 
du könntest eine reperatur installation probieren.
einfach win XP über deine jetzige installation drüber installieren. alle einstellungen und so bleiben erhalten.
 
hast du mal die temp der cpu und des mb's gechekt?
das könnte zumindest die fehlermeldung beim start erklären...
 
Also Dein PC hakt, aber im Task-Manager gibt es keinen Prozess, der die CPU belastet (also Leerlaufprozess 99%)? Das ist merkwürdig...

Das Wichtigste ist jetzt erst einmal, dass Du Deinen PC sauber kriegst, d.h. Viren, Trojaner, RootKits, blabla von dem PC fegen. Mit der BartPE-CD solltest Du mit einem aktualisierten Scanner die Viren beseitigen. Ich würde dann noch mit SpyBot und Lavasoft die Festplatten von sonstigem Dreck befreien.

Wenn der Virenscan nicht geholfen hat, dann schau mal, welche Dienste gestartet sind. Ein Bekannter von mir hat sich mal einen dubiosen Dienst eingefangen, der ihm ständig ohne zu fragen, ein Benutzerkonto eingerichtet hat. Solche Dienste sieht man natürlich nicht im Task-Manager (Dienste: Rechte Maustaste auf Arbeitsplatz->Verwalten->Dienste und Anwendungen->Dienste). Gehe mal die gestarteten Dienste durch... evtl. findest Du da einen auffälligen Eintrag...

Zum wiederholten Mal kann ich Dir aber nur raten: Daten sichern, Neuinstallation und hoffen, dass man daraus was gelernt hat...
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Tipps ich werde mein Windows eben neu aufsetzen vorher noch die neusten Treiber runterladen mich dann vom inet abklemmen dann Windows neu aufsetzen alles installieren und erst wenn der sichere Schutz besteht mich wieder ans netz hängen bis dann cu
 
jo ist auch am besten und wenn es weiter hin besteht das problem vllt ma wirklich die CPU Temp anschauen wenn es zu hoch ist kann es auch zum hacken des windows und so kommen. einfach ma die komplette hardware überprüfen !
 
So habe alles neu gemacht hatte es immer noch mit der CPU auslastung und es war einer meiner beiden ram riegel der defekt ist
 
tja haste dir zwar die mühe mit dem neuinstallieren alles umsonst gemacht aber dann konntest du weningstens das ausschliessen. danach konnte es ja nur noch hardware sein. Haste die Ram-Riegel ma geclocked ?
 
hatte ich mal aber die sind schon alt die habe ich schon seit über 3 jahren da darf auch mal was den geist aufgeben bin ich der meinung
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh